Seite 67 von 76

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 16:16
von Anika
Umgestaltung!!Oben links: Juni 2009Oben rechts: Juli 2009Unten links Februar 2010Unten rechts September 2010Lang nicht fertig!

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 16:33
von Gänselieschen
@ Thüringer,mein Mitgefühl. Ich werde ja auch ziemlich oft heimgesucht. Das letzte Mal war es im August die Rasenterasser - die einzige Stelle, wo der Rasen wirklich Rasen sein soll. Ich habe gekämpft wie Münchhausen gegen Windmühlen, keinen erwischt, aber wahrscheinlich vertrieben. Seit dem ist grad Ruhe, hier immer die Ruhe vor dem Sturm.Und luftgepolsterte Fläche finde ich großartig, ist das von Dir :D?L.G.Gänselieschen

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:07
von Rosenfee
Vanessa, Dein Garten ist ein einziger herbstlicher Farbenrausch - traumhaft :DAuf dem Bild in Post 970 rechts unten das leuchtende Blau - was ist das für eine Pflanze?Anika, die Umgestaltung ist Euch gut gelungen!

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:09
von Treasure-Jo
Umgestaltung!!Oben links: Juni 2009Oben rechts: Juli 2009Unten links Februar 2010Unten rechts September 2010Lang nicht fertig!
...hast Du das ganz alleine geplant und realisiert? (Schaut gut aus!)

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:17
von Eveline †
rosenfee, es ist aconitum carmichaelii 'arendsii', das vom schnee zu boden gedrückt wurde.

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:22
von Paulownia
Anika hat einen Hund und macht mit dem Agility ;DSchöne Umgestaltung Anika.

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:34
von Treasure-Jo
@Vanessa,beneidenswerte Herbstpracht, toll arrangiert.GrußJo

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:26
von Anika
*räusper* Ja der Agilityparcour wurde aus den Resten der Renovierung gebaut ;D . Den gibts aber nicht mehr. Der Hund ist auf Radfahren umgestiegen ;) . Ich habe das bis jetzt alles alleine gemacht. Zumindest was den Garten angeht. GG hat geholfen. Er fängt an, Gartenarbeit nicht nur als Übel zu sehen ::). Das Pflastern wurde natürlich gemacht, aber das Planen und das komplette Abreißen der alten Betonplatten usw. haben wir übernommen.Aber es ist noch alles so "klein" (Daher auch: Mittelgroßer Baum gesucht). Die Grenzen sind "offen". Blicke von allen Seiten.Es ist nichts gewachsen sondern neu gepflanzt. Die Hecken noch keine Hecken sondern bewurzelte Steckis, die Sträucher noch klein, die Bäume höchstens so groß wie ich usw. und das, obwohl vieles schon gut geblüht hat. Ich freue mich schon wie ein Schneekönig darauf, das es endlich zusammenfindet und man dann auch schöne Fotos machen kann ::) Und ich suche immer wieder schöne Ideen.

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:27
von Katrin
Die Einbindung des Vorplatzes mit dem Beet, das in ihn hineinragt, finde ich ganz besonders gelungen, Anika!

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:33
von Anika
Die Einbindung des Vorplatzes mit dem Beet, das in ihn hineinragt, finde ich ganz besonders gelungen, Anika!
Es war alles mal etwas anders vorgesehen, aber mit der Arbeit kommen neue Ideen ;) . Wir hatten sooo viel Erde vom ausschachten. Und die haben wir erstmal dorthin geschmissen. Und dann...... ein Beet mehr ;D Eingefasst ist es allerdings etwas unprofessinell mit den übergebliebenen Pflastersteinen ;) Ich hoffe der Thymian macht sich über den Rand her ::)

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:35
von Treasure-Jo
Aber es ist noch alles so "klein" (Daher auch: Mittelgroßer Baum gesucht). Die Grenzen sind "offen". Blicke von allen Seiten.Es ist nichts gewachsen sondern neu gepflanzt. Die Hecken noch keine Hecken sondern bewurzelte Steckis, die Sträucher noch klein, die Bäume höchstens so groß wie ich usw. und das, obwohl vieles schon gut geblüht hat. Ich freue mich schon wie ein Schneekönig darauf, das es endlich zusammenfindet und man dann auch schöne Fotos machen kann ::) Und ich suche immer wieder schöne Ideen
..könntest Du das neueste Teilbild (unten rechts) mal seperat einstellen und die Stelle markieren, wo Du die Bäume pflanzen willst?

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:36
von Treasure-Jo
Die Einbindung des Vorplatzes mit dem Beet, das in ihn hineinragt, finde ich ganz besonders gelungen, Anika!
DITO ! :)

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:53
von Anika
..könntest Du das neueste Teilbild (unten rechts) mal seperat einstellen und die Stelle markieren, wo Du die Bäume pflanzen willst?
Ha, ich und Bildbearbeitung! Machen wirs anders. Auf den oberen Bildern. Insbesondere oben rechts, aus dem OG aufgenommen, sieht man die Häuser links und rechts der Tanne. Wenn man auf dem Hof oder auf dem Rasen ist, fühlt man sich ziemlich ..... was soll ich sagen: Präsentierteller! Die Ecke links ist nicht die riesigste, aber ich denke, das man dort gut einen Baum unterbringen kann. Jetzt stehen dort Gräser, aber alles noch versetzbar! Rechts gehts in eine Spitze. Man erkennt den Rosenbogen (den haben wir in den Bäumen gefunden die man auf dem Bild o.l. sieht). Hinter dem Rosenbogen, Richtung Gartenhaus ist noch nichts angelegt. Da ist noch Hundeklo ::) Edit: Ich stelle das Foto auch mal in dem anderen Thread ein, damits nicht OT wird.

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 19:49
von Lilo
Blick zum chaotischen Nachbarn, als Sichtschutz Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbruch', darüber schweben die Glaskugeln.Staudenbeet 20101031.jpgUnd Blick hoch in den Kastanienwald, im Vordergrund eine Himbeere.Rubus20101101_01.jpg

Re:garteneinblicke 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 19:54
von Pewe
Och, mir gefällt der Blick zum chaotischen Nachbarn. :-\