News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jule69 hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 15:56 spannend wird Geranium Silverwood...Eins hab ich im Frühjahr ins neue Beet entlassen, leider sind die Blüten sehr klein und sind eher unauffällig, aber an der Pflanze gefällt mir erst mal...
Das habe ich seit 2016, sehr zahm im Vergleich mit der Art. Ich glaube, es gab bislang einen einzigen Sämling. Allerdings auch nicht viele Blüten.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Die Ausbreitungsfreude von nodosum ist schon beachtlich. seit letztem Jahr achte ich darauf, das stark einzudämmen. Die Sämlinge von Whiteleaf dürfen sich in Maßen verteilen.
Rosenfee hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 20:46 Merkwürdig, dass Ihr nodosum als Plage beschreibt. Bei mir hat es sich weder auf Lehm- noch auf Sandboden ausgesät.
Also, ich schneide Geranium nodosum im Sommer wenn er hoch wird und etwas auseinanderfällt einmal flächig herunter, auch wenn er den ganzen Sommer immer mal etwas vor sich hin blühen würde. Denn was ich mehr noch als die Blüte an G.nodisum mag, ist das glänzend grüne Laub, das er schnell nach dem Rückschnitt niedriger und ordentlicher wieder nachtreibt. So bekommt die durchtreibende rote Oktober Silberkerze mittendrin mehr Platz und einen schön niedrigen Rahmen. Außerdem verringert sich so auch das Aussaatproblem. ;D Altes Foto: G.nodosum hinter der Eule links füllt mittlerweile einen Teil des Beetes aus.
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
So, ein aktuelles Foto. Ihr seht, wie sich die Cimicifuga durch das Geranium nodosum kämpfen muss. Dafür hatte sie bisher eine schöne Schattierung... ;D Aber jetzt nach dem Regen sollte ich es bald herunter schneiden und so für etwas Luft und kompakteren Neuaustrieb sorgen. ::)
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Nach dem großen Regen und vor meiner 2wöchigen Abwesenheit habe ich Geranium nodosum nun ganz herunter geschnitten. Das sieht schlimm aus, aber bis ich zurück bin treibt er hoffentlich wieder ordentlicher nach. So hat die Silberkerze auch wieder etwas Luft bekommen. :o
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Momentan blühen hier auch schon einige Sorten wie Orion, Brookside, Rozanne, G.magnificum in blau. G sanguineum 'Apfelblüte' hat ordentlich zugelegt...