Seite 67 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2015, 13:18
von Borker
Danke StaudoWird es wohl doch Seifenkraut sein. K.A warum ich die bestellt habDann brauch ich ja jetzt kein Waschmittel mehr zu kaufen ;)Kommt einfach ne Wurzel mit in den Waschautomat ;DOh eben gefunden Seifenkraut kann noch mehr
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/seif ... tmLgBorker
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2015, 13:22
von Zausel
... Ich hatte den Samen mal bei Zier und Nutzpfanzenspezialitäten Monika Gehlsen bestellt . ...
Man kann sie doch nutzen. Auch die zerriebenen Blätter helfen mit, die Hände zu reinigen.Die haben bestimmt einen Fantasienamen benutzt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2015, 13:24
von enigma
Vom einer Einnahme als Heilkraut rate ich ab.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2015, 13:33
von Staudo
Macht das Blasen beim Rülpsen?

Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2015, 13:55
von RosaRot
Wie könnten wir das denn ändern?
In dem Du Samen sammelst und sie mit uns tauschst oder für das jährliche Samenpaket zur Verfügung stellst, z.B.

Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2015, 19:39
von aandi
Samen sind aus 2014 vorhanden.Findet der Tausch nur über das Grüne Brett statt?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2015, 20:55
von Krokosmian
Weis jemand wie dieses einjährige Unkrautgras heißt? Den Namen zu kennen macht es nicht netter, weniger ausbreitungsfreudig oder leichter zu bekämpfen, interessieren würd er mich trotzdem. Und es ist wohl nichts Einheimisches?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2015, 21:26
von Danilo
Gewöhnliche Hühnerhirse (Echinochloa crus-galli) ist es definitiv nicht?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2015, 21:36
von Krokosmian
Nein, es bleibt niedriger, im Höchstfall vielleicht mal 30cm bei engem Stand und guter Wasser-/Nährstoffversorgung. Es ist ähnlich modifikationsfreudig wie das einj Rispengras (Poa annua). Der Blütenstand erinnert mich etwas an Miscanthus, unten mal ein Bild davon, ich kann auch noch probieren ein deutlicheres zu machen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2015, 21:39
von lerchenzorn
Vergleiche doch einmal mit den Finger-Hirsen (Digitaria spec.).Furchtbare Pflanze, die nur mit intensivem Hacken oder tief unter den Triebgrund greifenauszutilgen ist. Bothriochloa, das Bart-Gras wäre noch ähnlich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Jul 2015, 21:52
von dmks
Eleusina indica.Nachtragsorry - Eleusin
e indica 8)Aber egal ...mach weg das Zeug! Eine Pflanze produziert bis zu 40.000 Samen

Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Jul 2015, 08:43
von Krokosmian
Danke für die Tipps!Es wird wohl eine der beiden Unterarten von Digitaria sanguinalis sein. Wie ich nachgelesen habe, stammt es ursprünglich aus Südeuropa, Nordafrika und dem Nahen bis Mittleren Osten, ist zwischenzeitlich aber mehr oder weniger weltweit verbreitet. Hierzulande soll es ein Archaeophyt sein, welcher in römischer Zeit als Getreide angebaut wurde. Heutzutage soll es mancherorts noch als Futterpflanze kultiviert werden. Hier in der Gegend (Raum Stuttgart) ist es jedenfalls seit knapp 20 Jahren zu beobachten, die Altvorderen sagen, dass sie es von Früher nicht kennen. Es tritt vor Allem auf Umbrüchen auf, ist dann sehr aggressiv und einige Zeit vorherrschend um dann wieder fast zu verschwinden, wenn sich andere Vegetation eingestellt hat. Auf landwirtschaftlichen Flächen sieht man es natürlich öfter, der "Vorteil" ist, dass es sehr spät im Jahr keimt und andere Unkräuter oft (aber nicht immer) den Wettlauf schon gewonnen haben

. Und ja, in der Bekämpfung gelinde gesagt mühevoll!Eleusine indica ist
sehr ähnlich, wird wohl nach den Beschreibungen und Bildern aber höher, die Stellung der Einzelblüten ist etwas anders und der Blütenstand ist insgesamt grünlicher. Letzterer ist bei Digitaria sanguinalis deutlich rötlich überlaufen, die Pflanze auf meinen Bildern hätte noch nachgefärbt, wenn sie noch leben würde

.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Jul 2015, 10:39
von RosenAlex
Das ist auf jedenfall seifenkraut hab ich auch ;DAber wenn du es stehen lassen willst dann solltest du es eingrenzen weil es langsam aber stetig deinen garten erobern kann ;DIch hab eine kokusmatte im kreis rund um die pflanze eingegraben und sie bleibt auch nur in diesem kreis.Vorher hatte ich nichts und es kam überall so nach und nach aus dem boden

Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Jul 2015, 12:06
von Jule69
Wer ist hier bei mir im großen Kübelkasten eingezogen...Freund oder Feind?


Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Jul 2015, 12:09
von Krokosmian
Eine glattblättrige Aster, da ziemlich hoch Richtung A. novi-belgii tendierend, Freund

!