Seite 67 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Feb 2013, 20:40
von tubutsch
@ tubutsch. Sehr schön, ich nehm die Katze!!!!!! :D :DVor der 8,. der Reihe wäre ich vermutlich gefallen ;D ;D ;D ;D
Nix zu machen. Nicht für alle Helis dieser Welt. Kasper, der Wächter der Helis, macht seinem Aussehen alle Ehre: Er ist vom Wesen genau so bezaubernd wie er ausschaut.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Feb 2013, 21:16
von zwerggarten
echt tolle bildlis wieder! :D mögen sie es euch allen danken und gut gedeihen. :) hier im osten ist es so klirrekalt, dass ich ganz dankbar bin, keine blühenden hellis versorgen zu müssen - ich erinnere mich mit schrecken an eine ashwoodlieferung bei so einem wetter. :P der damals panisch selbstgebastelte antifrost-helli-safe für den balkon liegt noch irgendwo im keller... ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Feb 2013, 21:21
von tubutsch
echt tolle bildlis wieder! :D mögen sie es euch allen danken und gut gedeihen. :) hier im osten ist es so klirrekalt, dass ich ganz dankbar bin, keine blühenden hellis versorgen zu müssen - ich erinnere mich mit schrecken an eine ashwoodlieferung bei so einem wetter. :P der damals panisch selbstgebastelte antifrost-helli-safe für den balkon liegt noch irgendwo im keller... ;D
Hat es denn geholfen oder haben die Pflanzen den Winter nicht überlebt?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Feb 2013, 21:34
von zwerggarten
den tiefen nachtfrost unter dem knackfolieausgeschlagenen karton hatten sie damals gut überstanden, ungnädiger waren sie ob der sofort nach dem abfallen auf dem substrat schimmelnden staubgefäße und der dann irgendwann mitschimmelnden stielbasen... aber so richtig erledigt wurden manche dann doch erst im letzten jojo-winter. :-\

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Feb 2013, 22:02
von tubutsch
den tiefen nachtfrost unter dem knackfolieausgeschlagenen karton hatten sie damals gut überstanden, ungnädiger waren sie ob der sofort nach dem abfallen auf dem substrat schimmelnden staubgefäße und der dann irgendwann mitschimmelnden stielbasen... aber so richtig erledigt wurden manche dann doch erst im letzten jojo-winter. :-\
Ist das ärgerlich. >:( ich war vor einigen Jahren häufiger im Februar in Berlin. Ich erinnere mich noch gut, wie ich in mehreren Pullis, Jacke und Wintermantel vor dem Pergamonmuseum stand und dachte ich falle gleich tot und schockgefroren um. Die armen Engländerinnen :P

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 09:24
von tarokaja
Uihh! Mal kurz nicht präsent und es hagelt Blüten, was das Zeug hält! :D :o :D @ Viri - grazie mille für den aussagekräftigen Bericht und die Bilder.Da hat sich der erste Eindruck von Althea auf der Homepage also voll bestätigt, wunderbar! Ich liebe solche liebevoll familiären Gärtnereien!!! ;D ;D Und gut zu wissen, dass sich die (auch von hier) weite Fahrt zu Zanelli in dieser Jahreszeit weniger lohnt. Das Sortiment ist ja sehr breit - dann vielleicht eher später mal, wenn man es mit einem Ausflug an den Gardasee verbinden kann... #945 und v.a. 946 hätten bei mir auch mitgedurft, aber an sich suche ich besonders Wildarten.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 09:33
von tarokaja
@ tubutschAllerliebster kleiner Herzwärmer, der da bei dir wohnt. :D Also t10 :o und t16 wärst du sofort bei mir losgeworden! Solche hätte ich gern noch in meinem kleinen Sortiment - neben der zum dahinschmelzen Schönen #702, Pflegekind von Pidiwidi.Danke für deine vielen Bilder. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 09:41
von planwerk
zu Zanelli Das Sortiment ist ja sehr breit - dann vielleicht eher später mal, wenn man es mit einem Ausflug an den Gardasee verbinden kann...
Den kannte ich ja gar nicht, war schon so oft in der Nähe. Mist.Wie ist der preislich im Vergleich zu DE, AT und CH?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 09:54
von tarokaja
Schau's dir selbst an, bei den Helleborus stehen teilweise die Preise dabei.ZanelliMich hat das Angebot eher für andere Pflanzen als Helleborus interessiert.Denke, besonders günstig ist er nicht und ich weiss auch nicht, was sie selbst ziehen und was dazu kaufen.Den Link von Althea und Zanelli hatte ich ja aus dem Netz, auf der Suche nach Vivaios in meiner 'Nähe'.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:22
von Irm
wow, das Foto der H.thibetanus lässt einen ja dahinschmelzen (mich jedenfalls).

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 11:57
von Jule69
Schöne Seite ;) aber Ich versuche weiter, nichts mehr zu bestellen...

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 12:16
von martina.
Nichts bestellen und nirgendwo hinfahren ... oooooooooohmmmmm ;D ;) 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 12:46
von Jule69
Ich überlege, es mir eintätowieren zu lassen... ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 12:57
von cornishsnow
Was für schöne Pflanzen! :D Danke, für deinen Bericht, Viri! :-* :D Althea scheint eine sehr schöne Gärtnerei zu sein, gefällt mir gut! :) Was die Helli Sucht angeht... Tja! 8) Ich lass es mal Amy auf den Punkt bringen! 8) ;DDas passt dann auch ein oder mehrere Tatoos! ;) ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:02
von Jule69
;) ;D