News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 149303 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #990 am:

Wir hatten hier erneut eine frostfreie Nacht. Gestern regnete und nieselte es den ganzen Tag. Auf dem Hochsträß war gegen Mittag mal etwas Schneematsch in den Tropfen drin. Im Augenblick zeigt der Himmel Mut zur Lücke. Vielleicht kommt ja die Sonne etwas raus.Die Vorhersagen sehen auf jeden Fall nicht ganz schlecht aus. Zumindest die ENS von gestern abend sahen keinen beunruhigenden Kaltlufteinbruch mehr vor.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
chris_wb

Re:März 2013

chris_wb » Antwort #991 am:

-3°C, es hat die ganze Nacht durchgeschneit und es schneit weiter. :P ::) :-X
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2013

tarokaja » Antwort #992 am:

Wolkenloser Himmel, die Bergspitzen sind schon in rötliches Morgenlicht der aufgehenden Sonne getaucht.Die ca. 35cm Neuschnee von gestern bilden nur noch eine etwa 5-10cm hohe pappig zusammengesackte Schneedecke, die an vielen Stellen bereits Lücken hat - angeappert. :D Es dürfte knapp unter 0° sein.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #993 am:

Chiemsee, 3°C, Nieselregen, Schneeschauer, windig. Gestern am Abend war alles weiß, ist über Nacht komplett verschwunden.Später am Tag evtl Sonne und Gewitterchen. Noch eine Woche Spätwinter und noch eine Woche Spätwinter und noch eine Woche Spätwinter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #994 am:

Guten Morgen,+ 4 Grad und blauer Himmel, mal sehen, wie es weitergeht.Allen Schneegeplagten mein echtes Mitgefühl.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #995 am:

Hier im Südspessart ist es seit gestern früh frostfrei geblieben.Gestern hats den ganzen Tag geregnet auf 300 m bei 3 Grad, über 500m waren nasse Flocken dabei, 1,5 Grad.In Aschaffenburg (120m) bliebs trocken bei 5 Grad.Heute früh dann 1,5 Grad im Südspessart. Die Landschaft ist wieder weitläufig grün, nur im Wald liegt noch etwas Schnee.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #996 am:

Südbrandenburg: -1°C, Dauerschneefall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:März 2013

biene100 » Antwort #997 am:

+0,6 Grad, 10 cm patziger schwerer Neuschnee. :-\Heute und morgen haben wir etwas Chance auf Sonne, dann das alte Spiel.Schön langsam komm ich mir vor wie ein Königstiger eingesperrt auf 3qm....... ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Martina777 » Antwort #998 am:

Wäh, was mach ich schon wieder in diesem SM-Thread?Wienerwald: Nasskalt. 0 Grad, vorher hats noch waagrecht schneegeregnet, jetzt gibts nur mehr Wind. Von gestern liegt noch dünn Schnee.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Nina » Antwort #999 am:

Wäh, was mach ich schon wieder in diesem SM-Thread?
;D Vorgebirge, 3°C Landregen. ::) Natürlich bin ich froh, dass es hier wenigstens nicht schneit, aber ich möchte Sonnenschein!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2013

thogoer » Antwort #1000 am:

Ossola, PiemontSonne, 0,5 °C. knappe 20cm Schnee, die Vögel trällern, Adonis "staudo" und Galanthus "staudo" :D werden wohl gegen Abend wieder auftauchen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1001 am:

Mit etwas Pech wiederholt sich die Wetterlage immer wieder. Und täglich grüßt das Murmeltier.Wenn dann die Schneeflächen In Nordosteuropa abgeschmolzen sind, kommt von dort auch weniger kalte Luft zu uns.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:März 2013

Galeo » Antwort #1002 am:

Vorhin im Fernsehen gehört: Vor einem Jahr war es 19 Grad PLUSSo schön könnte Frühling sein.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #1003 am:

Damals war der Garten voller toter Gehölze und Stauden. Zumindest das bleibt uns in diesem Jahr erspart. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:März 2013

martins9 » Antwort #1004 am:

Habe zur Selbstabholung in der Lausitz auch pappigen Schnee in Höhe von 10 cm anzubieten - Schneeschieber für die Ernte wird gestellt. Große Fläche ist vorhanden, für jeden ist genug da.Gern gibt´s hinterher auch noch ´nen Kaffee oder Tee, obwohl es hier mit 0°C nicht zu kalt ist.Adresse erfahrt ihr per PN!Falls das eher etwas für´s grüne Brett ist, bitte verschieben :D
Antworten