Seite 67 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2020, 08:03
von lord waldemoor
Siri hat geschrieben: 17. Apr 2020, 21:54
Ach.. man muss schon genau hinschauen
farblich passen sie gut nebeneinander

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2020, 08:40
von cornishsnow
Siri hat geschrieben: 17. Apr 2020, 21:56
:-)
Irgendwas mit “ Serenade”... ich vergesse es immer ;D


Ist eigentlich ganz einfach, wenn man den namensgebenden Song von Glen Miller kennt. ;)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Moonlight_Serenade


Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2020, 10:12
von Siri
Schööön!! Ich hoffe das hilft in den nächsten Jahren als Erinnerungsstütze

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:23
von cydora
Mein schönstes E. revolutum
Bild

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:43
von cornishsnow
Allerdings, ein sehr schönes Exemplar. :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2020, 23:10
von Henriette
Hatte ich die schon gezeigt?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 23. Apr 2020, 23:13
von Henriette
Die gefällt mir auch gut.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Apr 2020, 09:09
von cydora
Egal, ob gezeigt oder nicht, die sehen beide so propper aus, dass man sie auch zweimal zeigen bzw sehen kann :)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Apr 2020, 09:14
von Henriette
@cydora: danke für Deine Antwort. Es tut gut in dieser Zeit.

Gezeigt hatte ich sie in einem anderen Thread.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Apr 2020, 10:37
von kaieric
ich hätte gern mehr schatten ;D
wunderschöne aufnahmen - eine herrliche pflanzenfamilie obendrein. pflegeleicht?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Apr 2020, 09:52
von Siri
Tolle Pflanzen, Henriette!!
Bei mir neigt sich die Blütezeit nun fast dem Ende zu. Die letzten beiden die noch rundum proper aussehen...

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Apr 2020, 09:55
von Siri
Und dies hier... noch sehr zart... muss ich wohl umsetzen weil doch zu nah am Epi....

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Apr 2020, 10:01
von APO-Jörg
So einen schönen Bestand den Ihr hier zeigt ist schon enorm, danke fürs zeigen.
Bei uns zeigt sich gerade ein californicum, zumindest haben wir die so erworben. Ich dachte erst sie blüht nicht. Hat es sich aber nochmal überlegt :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Apr 2020, 11:17
von lord waldemoor
Siri hat geschrieben: 26. Apr 2020, 09:52

Bei mir neigt sich die Blütezeit nun fast dem Ende zu.
bei hundszähnen ist auf und abblühen ein arbeitsgang
überhaupt bei der frühjahrstrockenheit wie in den letzten jahren, hier werden schon die samen reif

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Apr 2020, 19:22
von cydora
Siri hat geschrieben: 26. Apr 2020, 09:52
Bei mir neigt sich die Blütezeit nun fast dem Ende zu. Die letzten beiden die noch rundum proper aussehen...

Wunderschöner Bestand! :D