
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2013 (Gelesen 71400 mal)
Re:Juli 2013
hier auch nicht 

Re:Juli 2013
Heult doch! Ihr müsst dann nur noch das Wasser entsalzen.Reich mir die Flosse, Bruder im Herzen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Juli 2013




- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juli 2013
Sonne 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Juli 2013
Windböen. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2013
Du wohnst schon in Deutschland und bist nicht zufällig am Ferienhaus in Norwegen?
(bezieht sich auf Biotekt, Zitat vergessen)Hier in Bayerisch Nizza ist es heute auch recht frisch und windig, das Thermometer zeigt lediglich 27,3 Grad, der Himmel ist weißblau.Die Innenstadtwetterstation hat diese Woche 20,1 mm Regen und im Juli gesamt 36,6 mm.Die Vorortwetterstation von Aschaffenburg/Obernau hat diese Woche 9,6 mm und im Juli gesamt 26,6 mm.Die 4 km entfernte Station Johannesberg auf 360 m hat diese Woche 8,9 mm und im Juli gesamt 19,9 mm.Man sieht, in engem Umkreis um Aschaffenburg größere Unterschiede. trocken ists aber überall.Bei mir zuhause im Südspessart übrigens 37 mm im Juli.


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2013
Norwegen? Bist du wahnsinnig? Da wäre ich längst erfroren, bzw. hätte meinen Lebensraum auf eine Sauna begrenzen müssen.Nein - ich hause am Nordrand der Eifel genau hinter dem 2. Hügel wenn man aus Richtung Norden (Zülpicher Börde südlich Zülpich) kommt. Hier herrscht "Lokalwetter" das immer schlechter als in besagter Börde und der Eifel ist. Wenn anderswo die Sonne scheint oder es schneit - regnet es hier - sonst auch meistens ....Ich vermute, dass es hier mit voller Absicht der Meteorolügen keine amtliche Wetterstation gibt. Deren Daten würden die ganzen Klimadaten des südlichen NRW über den Haufen werfen und 90% aller anderswo zutreffenden Wetterprognosen als Unsinn entlarven...Ich bin ja mal schwer gespannt, ob wir morgen wenigstens die 25°-Grenze knacken... Aktuell sind es 21° C.Du wohnst schon in Deutschland und bist nicht zufällig am Ferienhaus in Norwegen?![]()
.....Bei mir zuhause im Südspessart übrigens 37 mm im Juli.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2013
Vielleicht habt ihr zuviel Wasser gesprengt, und damit das Klima verändert ;)Ich geh jetzt bei 28,5 Grad nach Hause. Und meine Klimaanlage im Auto ist auch noch kaputt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2013
Ist das jetzt gut oder schlecht?
;)Hier jetzt 25°C tiefdunkle Wolken und kein Regen. Worauf warten die??

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juli 2013
Was sagt der Radarschirm?
Re:Juli 2013
Chiemsee, 25,8°C, bayerischer Himmel, definitiv zu warm.*sing* Ich glaub es geht schon wieder looos, das darf doch wohl nicht waaahr sein *sing*@Eifelbewohner: wir bauen eine Sauna in unsere Gärtner-Alters WG in Island, keine Sorge.
Staudige Grüße vom Chiemsee!