News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 151522 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2013 - 2016

Sigi » Antwort #990 am:

Hallo Acanthus!Lilium pardalinum steht bei mir auch im lehmigen Boden, aber in voller Sonne. Es gibt auchkeine permanente Feuchtigkeit.VGSigi
Dateianhänge
l p16.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2013 - 2016

partisanengärtner » Antwort #991 am:

Wäre auch zu schön gewesen, so gesund.....Den Pollen aus Hongkong von der Echten schicke ich dann mal weiter an Siggi. Dann war der ganze Bohei nicht umsonst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2013 - 2016

cornishsnow » Antwort #992 am:

Axel, ich würde durchaus etwas von den Pollen abzweigen und dein Exemplar damit befruchten, die Sämlinge könnten interessant werden und evtl. robuster als der Vater und die L. speciosum ist ja recht nahe Verwand, sodass die Kinder vermutlich zumindest in die richtige Richtung gehen könnten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Lilium 2013 - 2016

Henki » Antwort #993 am:

Nichts besonderes, aber ich freue mich doch darüber - die erste der im Januar 2014 ausgesäten L. regale hat heute eine Blüte geöffnet.
Dateianhänge
2016-06-30 Lilium regale.jpg
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Lilium 2013 - 2016

Acanthus » Antwort #994 am:

Hallo,mein Lilium pardalinum hat im ganzen, großen Horst vielleicht fünf Blüten.In den vergangenen, trockeneren Jahren waren es wesentlich mehr Blüten. Wenn ich aber meine Blüten mit dem schönen Foto vergleiche, sind sie immer viel kleiner im Verhältnis zu Stiel und Blättern. :(
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2013 - 2016

partisanengärtner » Antwort #995 am:

Hast recht Cornishsnow das könnte ich mal probieren. So schlecht ist die nicht. Allerdings hat sie einen starken Duft der in der Wohnung viel zu heftig ist.Sie ist noch immer makellos aber eben 23 cm breit.So sieht sie heute von hinten aus
Dateianhänge
lgbackgarden.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2013 - 2016

partisanengärtner » Antwort #996 am:

Von der Seite außerordentlich flach.
Dateianhänge
lg-flat.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2013 - 2016

partisanengärtner » Antwort #997 am:

Von vorne mit den stark zurückgeschlagenen Blattenden.
Dateianhänge
lg-frontopen.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2013 - 2016

partisanengärtner » Antwort #998 am:

Die Nektarien sind tief eingegraben. Wenn es keine Hybride wäre könnt ich mich dran gewöhnen. Vielleicht werden die Blüten auch noch kleiner wenn es mehr sind.
Dateianhänge
lg-structure0.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2013 - 2016

enaira » Antwort #999 am:

Sieht fast ein bisschen künstliche aus...Mein Türkenbund ist jetzt voll erblüht! :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2013 - 2016

oile » Antwort #1000 am:

Nichts besonderes, aber ich freue mich doch darüber - die erste der im Januar 2014 ausgesäten L. regale hat heute eine Blüte geöffnet.
Ich habe auch so was Nettes. Die Samen stammten aus dem Samentausch der ELG.
Dateianhänge
Liliensämling Lilium regale 160627.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2013 - 2016

oile » Antwort #1001 am:

Als ich heute am sehr späten Nachmittag durch den Zweitgarten ging, tauchte ich plötzlich in eine betörende Duftwolke ein. Hier ist die Ursache dafür. :D
Dateianhänge
Sämlingsbeet.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2013 - 2016

oile » Antwort #1002 am:

Bei diesem Sämling (Samen stammte von H. Giffey) stockte mir etwas der Atem. Die Aussaat habe ich 2012 vorgenommen (von allen Sämingen).
Dateianhänge
Sämling Lilie 1 160704.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2013 - 2016

oile » Antwort #1003 am:

riesige Blüte, nur leider ist die Pflanze niedrig.
Dateianhänge
Sämling Lilie 2 160704.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2013 - 2016

oile » Antwort #1004 am:

Dito.
Dateianhänge
Sämling Lilie 3 160704.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten