
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 212511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
#987 & #988 markieren, und im Sommer Samen abnehmen, und zu mir schicken, oder gleich die Pflanzen 

If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Sämling für mich



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Erstaunlich was man so an Varietäten findet wenn man an der richtigen Stelle sucht. ;)Lieber Lord ich gratuliere.Falls Du es stehen gelassen haben solltest auch für Deine übermenschliche Beherrschung. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Er hat doch genug im Wald, wir haben keinen Wald. 

If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Beim Lord fällt mir auf, dass er, seit er bei Pur ist, alles ganz genau anschaut, auch das in der Natur draußen. Und ja, in so einer Gegend zu leben, wo solche Schätze rumstehen, ist schon toll ! Im trockenen, sandigen Brandenburg gibts davon quasi nix.Erstaunlich was man so an Varietäten findet wenn man an der richtigen Stelle sucht. ;)Lieber Lord ich gratuliere.Falls Du es stehen gelassen haben solltest auch für Deine übermenschliche Beherrschung.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Wenn man sich auf ein Objekt fixiert ist das Finden schwierig. Besonders wenn es an dem Ort gar nicht vorkommt. ;)Ich bewege mich langsam in den Bereichen des botanischen Zen. Innere Leere bis zur Wunschlosigkeit und dann sehen was da ist.Wichtig ist die Wunschlosigkeit was für eine sammelnde Gärtnerseele paradox ist. Aber das ist ja das Wesen des Zen.Äh... und des Findens ohne zu suchen. oder so ähnlich
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
da bist du zu spät ;Dsind schon verpacktaber bei einem nur ein floral trunk,die knolle mit einem ft blieb an ort und stelle, und ja wurde markiertoh es gab aber noch viel schöne, es ist aber schwierig bei einer fläche wo tausend pflanzen stehen paar rauszufindenist aber so wie bei den heps, wo ein anderes steht gibts vlt mehrere dann hunderte meter nur ,,normale,,#987 & #988 markieren, und im Sommer Samen abnehmen, und zu mir schicken, oder gleich die Pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
nein,nicht seit pur,angeblich hatte ich das schon als kind....sagte meine omaja mit trocken hast du recht....dort wo sie massenhaft wachsen und riesige knollen sind dort ist es jetzt noch feucht obwohl ewig kein regen war, und es gibt dort keinen wurzeldruck,geröllhalden mit tiefen humus, schwer zugänglich, diese besondere stelle werde ich in paar jahren nichtmehr schaffenzum trost werden im frühling paar alpinos dort ausgepflanztdieses wurde nicht gewollt, obwohl es für mich eines der schönsten ist, naja das bild ist schlechtBeim Lord fällt mir auf, dass er, seit er bei Pur ist, alles ganz genau anschaut, ! Im trockenen, sandigen Brandenburg gibts davon quasi nix.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Schöne C. purpurascens zeigt ihr! Ich habe erst sehr spät mitgekriegt, dass die selten sind
- hier gibt es sie im Wald oft in Silber und ein paar davon habe ich schon vor mehr als 10 Jahren mitgenommen.Ich muss euch mal alle fotografieren
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
schöön alle wunderschön
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
es gab einen guten grund dort zu suchen und den vorsatz etwas mitzunehmenes wird bei einem ,,einigermaßen bekannten züchter,, ;Dbald einen namen bekommen irgendwas mit austria oder styriadas war es mir wertdie ironie, das leuchtende war 15 cm neben dem grenzstein unseres waldes,auf der anderen seiteErstaunlich was man so an Varietäten findet wenn man an der richtigen Stelle sucht. ;)Lieber Lord ich gratuliere.Falls Du es stehen gelassen haben solltest auch für Deine übermenschliche Beherrschung.

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
versteh ich zwar nicht, aber 988 ist schon schönerdieses wurde nicht gewollt, obwohl es für mich eines der schönsten ist, naja das bild ist schlecht

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ich hätte es genommen, tolle Zeichnung und eine wunderschöne Blattform!
Diese viele wunderschönen C. purpurascens... toll!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Jetzt überlege ich, meine verbliebenden purpurascens in den eher feucht-humosen Vorgarten zu pflanzen.dort wo sie massenhaft wachsen und riesige knollen sind dort ist es jetzt noch feucht obwohl ewig kein regen war,

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
machen! Meine ersten Cyclamen purpurascens habe ich unter eine Blau-Zeder gepflanzt. Das war im alten Garten, vor Jahrzehnten. Die haben das überlebt, aber deutlich gezeigt, dass das keine gute Idee war. Im feucht-humosen Milieu unter den Samthortensien tun sie es ganz hervorragend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky