Seite 67 von 94

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 26. Jul 2015, 21:01
von chris78
und vom entgegen gesetzten Standpunkt:

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 28. Jul 2015, 14:18
von Irm
heute:

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 28. Jul 2015, 19:28
von Mediterraneus
Achtung: Folgende Szene ist für Gärtner über 80 Jahren nur bedingt geeignet. Sie enthält unschöne Elemente und kann bei empfindsamen Gärtnern akuten Jätereflex auslösen.Doldenblütler (gibt's da eigentlich schon nen Thread für? Hab keinen gefunden. Will aber nichts heißen.Seseli montanum blüt langsam auf und sorgt für etwas vermittelnden Schaum zwischen den Umgebungspflanzen (Lavandula, Vitis vinifera, Yucca, Eryngium..)

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 30. Jul 2015, 10:22
von Cosmo Kramer
Tolle Bilder! Neid! Hier peitscht seit fast 2 Wochen regelmäßig der Wind, dazu reiht sich Schauer an Schauer. Der Garten ist in weiten Teilen ein Schlachtfeld. Da freue ich mich das ganze Jahr auf die Blütezeit von Cirsium eriophorum und das zugehörige Insektengewimmel. Um dann zu sehen, wie der nasse Wind 70% des Bestands umhaut. :-XIn solchen Momenten frage ich mich fast, warum ich es nicht bei einer schnöden Rasenfläche belassen habe. :-\ ;D

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 30. Jul 2015, 18:56
von hesperis
Ich wollte etwas mehr Farbe im Hochsommer haben und dachte, Dahlien wären eine gute Idee. Leider habe ich zuviele Schnecken - auch eine Folge des Beregnens während der Trockenperiode in diesem Jahr.Die Weinbergschnecken habe ich immer verschont, weil sie ja angeblich die Eier der Nacktschnecken fressen und kaum Pflanzen vertilgen.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 31. Jul 2015, 19:09
von Irm
heute

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:25
von Ulli L.
Heute Morgen um 07.30 Uhr.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:26
von Ulli L.
Heute Morgen um 07.30 Uhr.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:27
von Nova Liz †
Was für eine schöne Stimmung,Ulli :)

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:29
von Gänselieschen
Ich wollte etwas mehr Farbe im Hochsommer haben und dachte, Dahlien wären eine gute Idee. Leider habe ich zuviele Schnecken - auch eine Folge des Beregnens während der Trockenperiode in diesem Jahr.Die Weinbergschnecken habe ich immer verschont, weil sie ja angeblich die Eier der Nacktschnecken fressen und kaum Pflanzen vertilgen.
Starker Tobak >:(, ich war auch immer deiner Ansicht und habe um jede Weinbergschnecke getrauert, die doch vom Schneckenkorn genommen hat.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:34
von enaira
Heute Morgen um 07.30 Uhr.
Ulli, was ist das Blaue auf dem 2. Bild im Vordergrund?Ehrenpreis?

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:39
von Ulli L.
Das ist Salbei Blauhügel, der gerade remontiert.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 13:42
von Gänselieschen
Ich habe meinen dieses Jahr auch endlich mal pünktlich zurück geschnitten, aber so weit ist der noch nicht wieder.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 6. Aug 2015, 23:17
von Sandkeks
Ich bin überrascht, dass bei günstigem Licht und Blickwinkel sogar mein Chaosbeet gar nicht mal sooo schlecht aussieht. Die Bepflanzung ist noch katastrophal, da ich ursprünglich davon ausgegangen war, dass es sich um ein Schattenbeet handelt. Das ist aber nur im Winter der Fall. ::) Einige Schattenstauden habe ich also wieder entnommen und alles, was gerade irgendwohin gepflanzt werden musste, ersteinmal dort eingebuddelt. :-[ ;D

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 9. Aug 2015, 17:23
von Mediterraneus
Sommer.....