Re: Schafe halten II (Gelesen 169561 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
-
Ephe
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Unsere interne Bewertung ergab, dass aus dieser Hängerladung nur eine in die Verwertung gehen wird. Da stimmt gleich mehrfach was am Körperbau nicht. Die Beine bewollt, das Gesichtchen nicht schnuckig, die Hörner zu klein, das ganze Tier zu klein. Es wird noch ein schöner Herbst, das mag als Trost dienen.
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Heute Nachmittag folgt die zweite Hängerfuhre. Die Begeisterung einzusteigen wird drastisch steigen, denn danach muss ich die Restherde zügig weiter stellen. Wie erwartet ist die nächste Fläche ein Totalausfall. Ich zäune sie da nur eng bis zum nächsten Morgen. Danach erfolgt die Weiterzäunung auf der anderen Bachseite. Der "Narrensprung" steht wieder an. Weil die Lebenssituation für die Muttern jetzt gerade eine unruhige ist, verzichten wir darauf über die Fläche drüber zu hüten. Heißt auch... dieses Jahr werden wir erstmalig drei Weidegänge absolvieren, denn zu zwei sind wir vertraglich verpflichtet und das geht eben wegen der Trockenheit nicht komplett.
Stichwort Heu: Nachdem uns unser Heudealer versetzt (wir warten bereits wochenlang, hatten schon Liefertermin benannt bekommen und sozusagen die Scheunentore schon geöffnet), ergab die Suche natürlich einen leergefegten Markt. 6 Rundballen konnten wir auftreiben. Gebraucht hätten wir 20.
Gut, theoretisch ist ein 2 Schnitt noch auf dem Markt zu erwarten - allerdings deutlich weniger als in den letzten Jahren.
Never the mind, der Mensch muss sich zu helfen wissen: Die erste ausgewachsene Gartenhecke ist ins Visier genommen, den Besitzer wird´s freuen. Das Stichwort heißt Laubheu. Wie schön, dass die Scheune innen ihre Querstreben wieder bekommen hat, da kommt unser Laubheu hin. Stroh haben wir noch und gibt es zudem ausreichend zu kaufen. Den Energieinhalt wird Kraftfutter liefern müssen - wenn die viiiiiielen Lageräpfel verbraucht sind.
Was lernen wir daraus?
Flächen sind bei uns nicht das Problem. Der Kontostand sträubt sich zwar, aber es wird noch ein alter Trecker mit Zubehör kommen müssen. Das schafft der Lütsche nicht. Indes muss der Oldie keinen Frontlader haben, was die Sache hoffentlich erschwinglich enden lässt.
Es ist ja auch ein hausgemachtes Problem: Jahrelang wurde umgebrochen was geht. Vom Acker lässt sich nun mal kein Heu holen. Für die Rinder wird Silage gewickelt und Heu... wird kaum noch produziert. Weder in kleinen noch in großen Bunden. Wir hätten ja lieber Große. Aber das gibt der Kontostand keinesfalls her ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Wir sehen immer wieder, dass das Gras für die Silage weit unter geschnitten wird. Auch der Laie kann das erkennen, wenn nur hellstgrüner Bewuchs auf der Wiese stehen bleibt. Damit steigt die Listeriosegefahr.
Dieser möchten wir unsere Tiere nicht aussetzen :-X
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten II
Nina hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 22:40
Wahrscheinlich bin ich hier etwas OT, aber ich habe gerade beim verspäteten abendlichen Umtrieb der Schafe meinen linken Flip-Flop verloren. ;D
Keine Drama - er wird ja sicher nicht vom Wildschwein verspeist werden und ich finde ihn morgen sicher. :)
Solange er nicht in eine Spalte gefallen ist 8)
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten II
Und du scheinst wieder richtig mobil zu sein :D
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Heute folgte der zweite Teil des Jungzibben-Abfischens. Nun sind nur noch Tosties und Paulines Töchter bei den Alttieren.
Das Bild zeigt 13 Jungzibben, wovon 2 ausgemustert werden. Mit den zwei oben genannten steigt der Bestand somit um 13 Tiere. Das wir die halten können, hat ein besonderer privater Umstand möglich gemacht :)
Zudem müssen wir ab nächstem Jahr eine Kleinfläche mit Festzaun pflegen. Dafür müssen die beiden hornlosen Jungzibben bleiben, die dann mit Hea und Toastie diese besondere Pflegecrew bilden.
- frauenschuh
- Beiträge: 1047
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Angeblich soll die Woche doch noch unser Heu kommen. Ich glaube es erst, wenn es gelandet ist 8)
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten II
Hier gibt es diese Initiative, an der Schäfer und Gastronomie beteiligt sind. Ich denke, der Zusammenschluss ist einfach wichtig.
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho