News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Schafe halten II (Gelesen 169561 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #990 am:

Das Knäul besteht aus 14 Jungböcken ;D
Dateianhänge
14jungböcke18.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Ephe

Re: Schafe halten II

Ephe » Antwort #991 am:

Was habt ihr gemacht, dass sie so brav beieinander stehen? :o Fußfesseln?
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #992 am:

Schlicht Neugier. Es war der Moment der Zusammenführung. Das neue schwarze Bündel auf dem Arm, der Pfiff des Besitzers dazu... da trabten alle erwartungsfroh an ;D

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #993 am:

Auch die Jungzibben müssen sich von ihren Müttern trennen. Der erste Schwung bestand überwiegend aus WGH. Hier darf man noch mal darauf hinweisen, dass die WGH´s die eher sprunghaften sind. Dieser Jahrgang zeichnet sich aber, wie mehrfach erwähnt, durch enorme Zutraulichkeit aus. Daher waren in diesem Jahr gleich ein ganzer Schwung WGH-Mädels mit im Hänger. Die Mütter mussten wieder aussteigen...

Unsere interne Bewertung ergab, dass aus dieser Hängerladung nur eine in die Verwertung gehen wird. Da stimmt gleich mehrfach was am Körperbau nicht. Die Beine bewollt, das Gesichtchen nicht schnuckig, die Hörner zu klein, das ganze Tier zu klein. Es wird noch ein schöner Herbst, das mag als Trost dienen.
Dateianhänge
jungzibbenflügge18.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #994 am:

Ganz der Papa: Sofort wurde mit der Apfelernte begonnen ;D

Heute Nachmittag folgt die zweite Hängerfuhre. Die Begeisterung einzusteigen wird drastisch steigen, denn danach muss ich die Restherde zügig weiter stellen. Wie erwartet ist die nächste Fläche ein Totalausfall. Ich zäune sie da nur eng bis zum nächsten Morgen. Danach erfolgt die Weiterzäunung auf der anderen Bachseite. Der "Narrensprung" steht wieder an. Weil die Lebenssituation für die Muttern jetzt gerade eine unruhige ist, verzichten wir darauf über die Fläche drüber zu hüten. Heißt auch... dieses Jahr werden wir erstmalig drei Weidegänge absolvieren, denn zu zwei sind wir vertraglich verpflichtet und das geht eben wegen der Trockenheit nicht komplett.

Stichwort Heu: Nachdem uns unser Heudealer versetzt (wir warten bereits wochenlang, hatten schon Liefertermin benannt bekommen und sozusagen die Scheunentore schon geöffnet), ergab die Suche natürlich einen leergefegten Markt. 6 Rundballen konnten wir auftreiben. Gebraucht hätten wir 20.
Gut, theoretisch ist ein 2 Schnitt noch auf dem Markt zu erwarten - allerdings deutlich weniger als in den letzten Jahren.
Never the mind, der Mensch muss sich zu helfen wissen: Die erste ausgewachsene Gartenhecke ist ins Visier genommen, den Besitzer wird´s freuen. Das Stichwort heißt Laubheu. Wie schön, dass die Scheune innen ihre Querstreben wieder bekommen hat, da kommt unser Laubheu hin. Stroh haben wir noch und gibt es zudem ausreichend zu kaufen. Den Energieinhalt wird Kraftfutter liefern müssen - wenn die viiiiiielen Lageräpfel verbraucht sind.
Was lernen wir daraus?

Flächen sind bei uns nicht das Problem. Der Kontostand sträubt sich zwar, aber es wird noch ein alter Trecker mit Zubehör kommen müssen. Das schafft der Lütsche nicht. Indes muss der Oldie keinen Frontlader haben, was die Sache hoffentlich erschwinglich enden lässt.

Es ist ja auch ein hausgemachtes Problem: Jahrelang wurde umgebrochen was geht. Vom Acker lässt sich nun mal kein Heu holen. Für die Rinder wird Silage gewickelt und Heu... wird kaum noch produziert. Weder in kleinen noch in großen Bunden. Wir hätten ja lieber Große. Aber das gibt der Kontostand keinesfalls her ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #995 am:

Ach so... und warum füttern wir keine Silage - mal davon abgesehen, dass dieses Jahr bei uns gar keine angeboten wird:

Wir sehen immer wieder, dass das Gras für die Silage weit unter geschnitten wird. Auch der Laie kann das erkennen, wenn nur hellstgrüner Bewuchs auf der Wiese stehen bleibt. Damit steigt die Listeriosegefahr.

Dieser möchten wir unsere Tiere nicht aussetzen :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11851
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten II

Quendula » Antwort #996 am:

Wieder was gelernt :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #997 am:

Nina hat geschrieben: 16. Aug 2018, 22:40
Wahrscheinlich bin ich hier etwas OT, aber ich habe gerade beim verspäteten abendlichen Umtrieb der Schafe meinen linken Flip-Flop verloren. ;D

Keine Drama - er wird ja sicher nicht vom Wildschwein verspeist werden und ich finde ihn morgen sicher. :)

Solange er nicht in eine Spalte gefallen ist 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #998 am:

frauenschuh- deinen Ausführungen zu folgen fordert gesteigerte Aufmerksamkeit 8) Ist aber immer wieder spannend :)
Und du scheinst wieder richtig mobil zu sein :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #999 am:

Ja, das Leben hat mich zurück! ;) An der Treppe sieht man am ehesten, dass der Gang nicht mehr ganz rund wurde. Aber Humor ist, wenn man´s trotzdem macht ;) Und so ja, stehe ich wieder voll im Beruf und auf den Weiden.

Heute folgte der zweite Teil des Jungzibben-Abfischens. Nun sind nur noch Tosties und Paulines Töchter bei den Alttieren.

Das Bild zeigt 13 Jungzibben, wovon 2 ausgemustert werden. Mit den zwei oben genannten steigt der Bestand somit um 13 Tiere. Das wir die halten können, hat ein besonderer privater Umstand möglich gemacht :)

Zudem müssen wir ab nächstem Jahr eine Kleinfläche mit Festzaun pflegen. Dafür müssen die beiden hornlosen Jungzibben bleiben, die dann mit Hea und Toastie diese besondere Pflegecrew bilden.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1000 am:

da fehlte doch prompt das Bild.

Angeblich soll die Woche doch noch unser Heu kommen. Ich glaube es erst, wenn es gelandet ist 8)
Dateianhänge
13jungzibben2018.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35704
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #1001 am:

So weit ich weiß, verkaufen die hiesigen Bauern auch kein Heu mehr. Der erste Schnitt war in Ordnung, danach wuchs nichts mehr. Und jetzt wird das Restheu vom letzten Jahr verfüttert. Auf der intensiv bewirtschafteten Wiese nebenan stehen momentan Schafe. Eine Mahd lohnt nicht und so darf der Schäfer drauf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35704
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #1002 am:

Esst mehr deutsches Schaffleisch!
Dateianhänge
Schafe 29.8.18 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1003 am:

Hast du den Wagen gleich mit zur Verfügung gestellt ;)

Hier gibt es diese Initiative, an der Schäfer und Gastronomie beteiligt sind. Ich denke, der Zusammenschluss ist einfach wichtig.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35704
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #1004 am:

Im Landkreis gab es eine Zusammenarbeit von Schäfer, Fleischer und Naturpark zur Vermarktung von Heidschnuckenfleisch. Irgendwann ist das eingeschlafen. Vermutlich hat es sich nicht gelohnt, obwohl das Schaffleisch sehr teuer war. Ich sprach mit dem Schäfer. Er verkauft seine Tiere in einen Schlachtbetrieb südlich Berlins. Das Fleisch geht wahrscheinlich überwiegend nach Berlin. Hier bei uns gibt es nur neuseeländisches Lamm zu kaufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten