News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 131807 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #990 am:

:)
Dateianhänge
Lucky Star.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #991 am:

:) mit Duft
Dateianhänge
Bellbird.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #992 am:

Alle frisch eingezogen? Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #993 am:

:) mit Duft ne Sasanqua
Dateianhänge
Paradise Jennifer.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #994 am:

jau, heute 8 Neuzugänge, noch blühen nicht alle oder sind noch Jungpflanzen :D
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #995 am:

Sasanquas sind ja eigentlich durch mit der Blüte...hast Du vor, sie alle auszupflanzen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #996 am:

nein, keinen richtigen Platz dafür und wir sind 400 m hoch
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #997 am:

@Kübelgarten
von Eberts? Bellbird von ihm ist falsch meiner Meinung nach, die habe ich auch. Was sie wirklich ist kann ich leider auch noch nicht sagen, aber sie blüht und wächst schön.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #998 am:

Ist doch egal, sie ist schön und duftet
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #999 am:

bin durch Zufall an eine Bus-Reise im März an den Lago Maggiore gekommen,
da ist dann auch "zufällig" eine Kamelien-Austellung.

Evtl. kann man dort noch was sehen und kaufen ??
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #1000 am:

;) Da fährt ihr vermutlich auch zu Compania del lago, eine grosse Kameliengärtnerei ? Und ja da kannste einkaufen, viel Spass.

Hier blüht nun einiges auf. Kiho
Dateianhänge
kiho.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #1001 am:

Formosa de Young
Dateianhänge
DSC07018.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #1002 am:

Lipstick
Dateianhänge
DSC07024.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #1003 am:

eine immer schöner als die Andere :D
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

tarokaja » Antwort #1004 am:

Most hat geschrieben: 12. Feb 2020, 20:11
@Kübelgarten
von Eberts? Bellbird von ihm ist falsch meiner Meinung nach, die habe ich auch. Was sie wirklich ist kann ich leider auch noch nicht sagen, aber sie blüht und wächst schön.


Die Blüten sind auch zu klein für Bellbird. Ich zeige meine von Savioli aus Italien dann, wenn sie blüht. Das geht aber noch eine Weile, da sie zwar noch nicht ausgepflanzt ist, aber im grossen Kübel geschützt draussen überwintert hat.

@ Kübelgarten
Da bist du aber bei einigen ganz schönen Sorten schwach geworden!

@ Most
So sauber strahlend blühen die Lieblinge in deinem GH! Superschön!! :D


gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten