Seite 67 von 677

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Apr 2019, 14:50
von Wühlmaus
Paeonia wäre wunderbar. Auch wenn es wieder unendliche Geduld bis zur ersten Blüte braucht :-\ Aber ich liebe solche Überraschungseier...

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Apr 2019, 08:57
von lerchenzorn
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Apr 2019, 14:25
...
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Apr 2019, 21:50
Erodium cicutarium ist ohnehin ein- bis zweijährig und würde sich nur in sehr lückigen, niedrigen Rasen oder in halboffenen Ephemerenfluren durch Selbstaussaat erhalten. Im Tiefland ist er sehr häufig und kommt jetzt allenthalben zur Blüte. ...


Ich kenns von den Wiesen bei uns in der Gegend gar nicht - deshalb sprang es mir auch so ins Auge in dieser niedrigen Wiese bei Duisburg, vor allem, weil die pinken Flächen doch gut sichtbar und größer waren. ...


Es gibt ihn auch in weiß und um die Ecke sogar deutlich mehr als den normalen, rosafarbenen:
Potsdamer Landtags-"Wiese"


@Wühlmaus
Genau so sehen die zahlreichen Sämlinge der Spiraea-japonica-Sorten in unserem Garten aus.
Und das erste halte ich auch für Paeonia. Mir ist bei Lerchenspornen noch keine so ausgeprägte Netz-Nervatur aufgefallen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 08:30
von Aella
Im Hochbett keimt was dickes mit riesigen Keimblättern :o
Ich hab letztes Jahr einige Pfirsich und Indianerbananenkerne gesteckt, denke aber das es weder das eine noch das andere ist.

Habt ihr eine Idee?

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 08:33
von Aella
Im Blumenbeet keimt an einigen Stellen diese Pflanze mit roten Adern. Was könnte das sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 08:37
von lord waldemoor
hoch beet ist leicht, buche, ich esse jeden paar welche, die sich grad erheben
beim blumenbeet weiss ich nicht obs vlt fuchsschwanz ist

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 09:15
von wallu
Aella hat geschrieben: 11. Apr 2019, 08:33
Im Blumenbeet keimt an einigen Stellen diese Pflanze mit roten Adern. Was könnte das sein?


Mein Tipp: Drüsiges Springkraut, Impatiens glandulifera.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:48
von Kasbek
Kasbek hat geschrieben: 4. Apr 2019, 18:50
uliginosa hat geschrieben: 4. Apr 2019, 15:08
Kasbek hat geschrieben: 4. Apr 2019, 13:01
uliginosa hat geschrieben: 4. Apr 2019, 09:17
Erophila verna, siehe oben: Hungerblümchen


Danke – jetzt weiß ich auch gleich, wie das heißt, was ich da letztes Wochenende gejätet habe, nachdem ich es an einer der trockensten Stellen meines Areals schon ein paar Jahre beobachte und mich letztes Jahr dann doch entschlossen habe, es zu bekämpfen zu beginnen, um nicht nochmal solche Desaster wie mit Veronica hederifolia und Cardamine hirsuta zu erleben :-X


Schade!

Ich freue mich immer, wenn ich die winzigen Blümchen entdecke. Der Aufwand, sie zu jäten, wo sie doch so kurzlebig sind. In ein paar Wochen sind sie kaum noch zu entdecken.


Das hatte ich bei Cardamine hirsuta anfangs auch gedacht :-X Inzwischen habe ich nicht nur eine Frühjahrs-, sondern auch noch eine Herbstgeneration von dem Zeug :P
Erophila verna steht schon einige Jahre auf einem bestimmten Platz und begann letztes Jahr angrenzende Areale zu besiedeln, wo es deutlich schwerer zu kontrollieren ist – daher der Entschluß, es jetzt doch zu bekämpfen. Dieses Jahr sind's auch schon deutlich weniger Pflanzen als 2018. :D Ich brauche neben den beiden oben Genannten, Lebermoos, Vogelmiere und Giersch nicht noch eine Baustelle.


Am Wochenende festgestellt, daß Erophila jetzt schon an drei Standorten steht. Einer ist deutlich feuchter und nährstoffreicher als die anderen, und siehe da, das Hungerblümchen hatte dort seinen Hunger umfassend gestillt und war doppelt so hoch und kräftig wie an den anderen beiden Standorten. >:( Wehret den Anfängen!

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:03
von Aella
Danke Lord und Wallu :D

Lord hat mit Fuchsschwanz wahrscheinlich recht, ich glaube davon hab ich ein paar Samen gestreut :)

Hab noch was im Hochbeet entdeckt. Auch was baumiges?

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 13:54
von lord waldemoor
vlt ein malus

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 21:07
von Ruby
Dieses Foto habe ich heute bekommen, ich habe keine Ahnung was das ist.
Blüht gelb, weitere Beschreibungen gibt es leider nicht ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 21:08
von Ruby
Was hat sich hier ausgesät? Kann ich absolut nicht zuordnen ...

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 21:09
von Quendula
#1000 sieht für mich nach Knoblauchsrauke aus. Ich müsste im Garten mal kosten zum Prüfen, ob das stimmt. Ist mir grad zu dunkel.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 21:10
von Ruby
So sieht es aus wenn es größer ist

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 21:13
von Ruby
Quendula, die wächst hier eigentlich nirgends. Vielleicht sind die Samen in einem Topf mitgekommen.

Wäre schön, wenn ich die hier ansiedeln könnte :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Apr 2019, 21:13
von dmks
lord hat geschrieben: 11. Apr 2019, 13:54
vlt ein malus
Volltreffer. ;)