Seite 67 von 167
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 5. Sep 2019, 23:10
von elis
rocambole hat geschrieben: ↑5. Sep 2019, 22:30Das wird schon mit dem Vertrauen! Unser Einohriger hat in Spanien nicht viel Gutes erlebt, das weiß ich von der Vorbesitzerin. Trotzdem ist sein Glaube in GG und mich unerschütterlich. Heute wieder Chemo, nach hause, er liegt schnurrend im Arm.
Interessiert sich auch wieder für Futter, was ein Glück! Die nächste Chemo ist erst in 3 Wochen :).
Das freut mich für Euch beide :D.
Stellt Euch vor, Maxi hat mir heute seine erste Maus gebracht. Er war so stolz und ließ sich ausgiebig loben. Abends ist er schön brav reingekommen, nachdem ich ihn gerufen habe. Er liegt jetzt im Wohnzimmer auf der Couch und pennt.
lg. elis
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Sep 2019, 09:34
von Weidenkatz
Frau Katz und uns tut die aktuelle Ruhe gut, und sie knackt mit sichtlich Appetit ihr Trofu. :D
Das, was mir doch etwas Sorgen macht ist ein merkwürdiger Hust/Würg Schniefanfall (sitzt dabei aufrecht, mit in die Luft gestreckten Näschen) gestern nach dem Essen :-[ und auch so ein intensives, ewig dauernden Nachschmatzen. Ich versuche mal, das auf Video zu bannen, sollte es nochmal vorkommen und wir wieder zum TA müssen...Ich kann nicht einordnen, was das ist. Klar kann es einfach nur wieder um nen simplen Haarball gehen, aber ich will nichts vetschlampen...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Sep 2019, 09:53
von rocambole
Vielleicht ist es nur etwas einmaliges - bei Trockenfutter knacken kann vielleicht so ein kleines Krümelchen irgendwo hängen bleiben. Ist da nicht auch eine Verbindung zwischen Maul und Nasengängen, wo mal was reingeraten kann? Ich meine mich zu erinnern, mal von Grashalmen in der Nase gelesen zu haben, und eine Katze zieht sich die nicht durchs Riechorgan rein.
Beobachte, dass kein Ausfluss aus der Nase kommt oder sie andere Probleme damit hat.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Sep 2019, 09:55
von Weidenkatz
Wird gemacht, danke :). Nee, ganz einmalig nicht, kam so ähnlich schon vor und nach der OP vor. Kann aber natürlich auch diese harmlose Verschluckursache haben...hoffentlich :P
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 08:07
von Weidenkatz
Gestern habe ich mich trotz extrem bescheidenem Rücken mal wieder auf die Isomatte gewagt und war nach 10 Sekunden nicht mehr allein :D.
Die Miez kuscheltemit mir und sich durch den ganzen Tag, über die Matte, den Rasen, den Gartentisch, im Körbchen - so sehr, dass wir schon wieder auf Habacht waren :P. Aber da sie wie ein Staubsauger ihr Trofu verputzte, auch spielte, und nur einmal komisch würgte, blieb es nur bei Habacht. Beim Spielen gelang ein kurzer Blick ins Mäulchen - zumindest sah das Zahnfleisch hellrosa aus.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 08:12
von rocambole
Wunderbar, das hören wir gerne :D.
Mein Patient frisst nun auch wieder, zwar wenig, aber oft. TroFu hat er heute auch genommen, aber so merkwürdig geschluckt??? Ich beobachte, Mittwoch ist sowieso TA, er bekommt die nächste Depotspritze mit Kortison, eine Flohspritze darf er auch bekommen, nur keine Impfungen. Aber da er die letzten 5 Jahre regelmäßig durchgeimpft wurde, hält da vermutlich sowieso alles für den 'Rest seines Lebens.
Mit der Wurmkur warte ich lieber noch etwas …
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 09:28
von Obstjiffel
rocambole hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 08:12Mit der Wurmkur warte ich lieber noch etwas …
Falls du die Wurmkur auf die sanfte Art probieren magst, gibt es
hier Intestin, eine Kräutermischung. Bei mäkeligen Katzen wird es im Fell verteilt, damit sie es sich selbst ausputzen. Ich schleiche es gerade vorsichtig bei unserer Lilu ein, irgendwie ist sie im Alter bzw. seit ihrem Schnupfen bei Mathildes Regenbogengang milder mit Gedöns im Futter geworden. Mit unserer Hündin Enja mache ich seit sie 10 Wochen alt ist eine Kräuterkur gegen Parasiten, immer die ersten drei Tage im Monat. Regelmäßige Kotuntersuchungen zeigen, noch nie was gehabt. Bei kranken Katzen ist ein gesunder Magen-Darmtrakt natürlich schwierig, aber bei gesunden kann man schon viel gegen Würmer tun über ständig wechselndes Futter. Immer mal Zusätze wie Kokosraspeln oder Kräuter wie z. b. Löwenzahn dazu. Das Mistzeug mag ständigen Wechsel nicht, die fühlen sich am wohlsten bei gleich bleibendem Milieu. Bei Liluchen kommen diese Erkenntnisse zu spät, aber sollten irgendwann wieder junge Katzen einziehen, dann können die sich auf wilde Mischungen gefasst machen ;D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 09:31
von Obstjiffel
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 08:07Gestern habe ich mich trotz extrem bescheidenem Rücken mal wieder auf die Isomatte gewagt und war nach 10 Sekunden nicht mehr allein :D.
Die Miez kuscheltemit mir und sich durch den ganzen Tag, über die Matte, den Rasen, den Gartentisch, im Körbchen - so sehr, dass wir schon wieder auf Habacht waren :P. Aber da sie wie ein Staubsauger ihr Trofu verputzte, auch spielte, und nur einmal komisch würgte, blieb es nur bei Habacht. Beim Spielen gelang ein kurzer Blick ins Mäulchen - zumindest sah das Zahnfleisch hellrosa aus.
Die Maus hat nur ausdrücken müssen wie froh sie ist, dass dieses ständige "Obacht was die Zweibeiner anstellen wollen mit mir" vorbei ist. Ich würde ihr heftiges schmusen eher als Freude, Erleichterung und Zufriedenheit interpretieren. Vielleicht sind auch die latenten Schmerzen deutlich am abklingen, da kommt die Lebensfreude wieder richtig durch.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 10:01
von AndreasR
Oh ja, die Lotti hat bestimmt jede Menge Kuscheleinheiten nachzuholen, vor allem, da jetzt die "lieben" Dosis ohne Ekelzeugs im Futter wieder da sind. :D
@rocambole: Deinem kleinen Patienten weiterhin gute Besserung, es scheint ja wieder aufwärts zu gehen!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 11:11
von rocambole
Obstjiffel hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 09:28rocambole hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 08:12Mit der Wurmkur warte ich lieber noch etwas …
Falls du die Wurmkur auf die sanfte Art probieren magst, gibt es
hier Intestin, eine Kräutermischung. Bei mäkeligen Katzen wird es im Fell verteilt, damit sie es sich selbst ausputzen. Ich schleiche es gerade vorsichtig bei unserer Lilu ein, irgendwie ist sie im Alter bzw. seit ihrem Schnupfen bei Mathildes Regenbogengang milder mit Gedöns im Futter geworden. Mit unserer Hündin Enja mache ich seit sie 10 Wochen alt ist eine Kräuterkur gegen Parasiten, immer die ersten drei Tage im Monat. Regelmäßige Kotuntersuchungen zeigen, noch nie was gehabt. Bei kranken Katzen ist ein gesunder Magen-Darmtrakt natürlich schwierig, aber bei gesunden kann man schon viel gegen Würmer tun über ständig wechselndes Futter. Immer mal Zusätze wie Kokosraspeln oder Kräuter wie z. b. Löwenzahn dazu. Das Mistzeug mag ständigen Wechsel nicht, die fühlen sich am wohlsten bei gleich bleibendem Milieu. Bei Liluchen kommen diese Erkenntnisse zu spät, aber sollten irgendwann wieder junge Katzen einziehen, dann können die sich auf wilde Mischungen gefasst machen ;D
Danke, ist notiert! Ins Futter geht momentan gar nicht, er ist so misstrauisch bei allem, was ihm angeboten wird :P. Ich hoffe, dass sich das bald gibt, wenn er nicht mehr wöchentlich zum TA muss. Am Wochenende habe ich ihm Hühnchen gekocht, damit er vielleicht mal mehr frisst. Dran gerochen, danke nein, ist nicht das gewohnte :-X, und lieber wieder Dose gefuttert.
Sein Kumpel darf kein Hühnchen - die Haut und das "beschnuffelte" ging an die Igel, die haben momentan mordsmäßig Hunger, sind schon nachmittags um 16 Uhr am gucken, ob bei den Vögeln was runtergefallen ist. Den Rest haben wir dann gegessen.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 12:03
von elis
Hallo !
Das freut mich ja, das es allen Katzen wieder besser geht und der Tierarzt-Streß vorbei ist.
Meine Tierheilprakiterin hat mir das Kamala als Wurmmittel für Maxi gegeben. Habe es aber noch nicht verabreicht. Die Dosierung ist 3 Tage lang tägl. 1 Messerspitze, dann 3 Tage Pause, dann nochmal 3 Tage tgl. 1 Msp.
https://impfnarbe.jimdo.com/gesundheit/w%C3%BCrmer/nat%C3%BCrliche-entwurmung/
lg elis
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 9. Sep 2019, 13:30
von rocambole
Noch eine Alternative, klasse! Ich werde gucken, was ich am einfachsten in den richtigen Kater reinbekommen kann - das mit ins Fell streuen klingt gut, müsste ja hiermit eventuell auch gehen.
Im Zweifel frage ich meine Tierheilpraktikerin, was sie für meinen Patienten empfiehlt. Wobei sogar die normale Wurmkur lt. Onkologin ok ist - nur halt impfen nicht, da auch die Wirkung durch die Chemo aufgehoben wird.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 15. Sep 2019, 20:33
von Weidenkatz
Ich wage jetzt mal die Entwarnung ;):
Lotti-Miez futtert, spielt, schläft, schleicht durchs Revier und kugelt sich übern Rasen, das Fell glänzt wieder, kein Nachschlucken mehr :D.
Gestern waren sie und Herr Weidenkatz ein Dreamteam - komplett einig darin, dass ein gemeinsames Mittagsschläfchen auf der Wiese etwas gaaaanz tolles ist ;D: Lottchen fühlt sich zwischenHerrn Weidenkatz Schuhen immer wunderbar sicher :D. Herr Weidenkatz wiederum fands prima, weil er so safe vor Frau Weidenkatz und ihren Garten- Anliegen ("Ach, könntest Du bitte dort mal graben/die schwere Gießkanne bringen/den Ast da absägen...? ") war. Denn Frau Weidenkatz hätt es evtl. übers Herz gebracht, das Päuschen des Gemahls, nicht aber das Kätzchen zu stören ;D...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 15. Sep 2019, 20:33
von Weidenkatz
:D Mit besonders lieben Grüßen an eine mehrfache Katzenmama mit Herz und Verstand, von der ich gerade eine pn bekam ;)
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 15. Sep 2019, 20:35
von Schnefrin
Ich könnt sie immer wieder einfach nur knuddeln.