News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 95547 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #990 am:

Diese Sorte hat nach mehr als 10 Jahren nun etwas über 2 m Höhe erreicht.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #991 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 29. Nov 2019, 15:57
Sehr schöne Farben, wobei auch in Deinem erlesenen Gehölzbestand fahlgelbes Herbstlaub zu überwiegen scheint.
Liegt das am Jahr und der sehr milden Witterung oder ist das jeweils arttypisch?


Beides.
Parrotia persica 'Vanessa' ist in den meisten Jahren gelb und orangerot. Dieses Jahr ist die Laubfärbung recht spät und wenig ausgeprägt. P. subaequalis ist zuverlässiger mit den Rottönen.
Ginkgo, Asimina, der gezeigte Viburnum, Lindera obtusiloba, Tilia x euchlora und Gymnocladus sind stets leuchtend gelb.
Nothofagus ist gelborange.
Die Farben der Hamamelis reichen ebenfalls von gelb bis rot, sind aber schon durch.
Ebenso Liquidambar styraciflua und L. orientalis.
Liquidambar formosana fängt jetzt erst zaghaft an und entwickelt immer dunkle rotviolette Farben.
Zuverlässig weinrot werden die Hydrangea quercifolia, wenn sie sonnig stehen.
Richtig rot werden Acer triflorum und griseum sowie die entsprechend ausgewählten Sorten von Acer palmatum. Alle schon durch. Ebenso Sassafras albidum, der ein Feuerwerk von gelb bis purpur hinlegt.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Auffallende Gehölze II

hjkuus » Antwort #992 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Nov 2019, 17:08
Diese Sorte hat nach mehr als 10 Jahren nun etwas über 2 m Höhe erreicht.


Ich habe meine seit 1996 und sie viel höher, ich will sie runter scheiden.

Diese beschreibung passt nicht:
https://www.bluebellnursery.com/Trees/1634020-zelkova-serrata-goblin-.html
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze II

Paw paw » Antwort #993 am:

Bristlecone, eine schöne Vielfalt zeigt Du wieder mal hier. Wie viele verschiedene Gehölze beherbergt inzwischen Dein Arboretum?

Diesen Herbst war ich nicht so mit der Digi unterwegs. Die Intensität der Herbstfärbung ist nicht jedes Jahr bei allen Gehölzen gleich. Auch die Dauer, wie lange die Blätter farbig hängen bleiben, ist vom Wetter abhängig. Es war auf jeden Fall schön, manche blieben in ihren Herbstfarben blasser, andere haben sich übertroffen und das Beste ist, es ist noch nicht vorbei. :D
Es hängen noch da und dort einzelne herbstlich gefärbte Blätter und es gibt vorallem noch die Spätzünder. Bei mir sind das Cotoneaster bullatus und Sorbus vilmorinii, deren vollständige Blätterzahl noch leuchtend rot strahlen.


Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Scabiosa » Antwort #994 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Nov 2019, 15:30
Nun von heute.

Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'


Tolle gleichmäßige Färbung! Bleibt 'Dawyck Purple' so schlank in der Säulen-Form?
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #995 am:

Soweit ich weiß, bleibt diese Säulenform sehr lange erhalten.

War eigentlich ein Fehlkauf, bestellt und als 'Rohan Purple' geliefert, was aber vom Blatt her nicht stimmt.
Vor der dunklen Eibe leuchtet diese Säulenbuche nur jetzt im Herbst. "Um die Ecke" steht noch eine 'Dawyk Gold', die ich dringend freistellen muss. Da wird ein Phikadelphus nach dem tiefen Rückschnitt, der demnächst ansteht, leider leider nicht mehr austreiben.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Scabiosa » Antwort #996 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Nov 2019, 18:08
Soweit ich weiß, bleibt diese Säulenform sehr lange erhalten.

War eigentlich ein Fehlkauf, bestellt und als 'Rohan Purple' geliefert, was aber vom Blatt her nicht stimmt.
Vor der dunklen Eibe leuchtet diese Säulenbuche nur jetzt im Herbst. "Um die Ecke" steht noch eine 'Dawyk Gold', die ich dringend freistellen muss. Da wird ein Phikadelphus nach dem tiefen Rückschnitt, der demnächst ansteht, leider leider nicht mehr austreiben.


Ja, die Eibe eignet sich als ein super Hintergrund momentan. 'Dawyk Gold' hatte ich einer Baumschule mit herrlichem Austrieb gesehen. Zeigt sie jetzt noch eine besondere Herbstfärbung, im Sommer soll sie ja weniger auffallend sein und vergrünen.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #997 am:

Die steht derzeit zu sehr unter Schattendruck, um überhaupt zu färben. Ist belaubt stets grün.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Scabiosa » Antwort #998 am:

Danke, Bristlecone!
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #999 am:

Parrotia persica färbt hier ebenfalls leuchtend goldgelb.
Dateianhänge
2019-11-24 Parrotia persica 1.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #1000 am:

Bis auf ein paar Spitzen. ;)
Dateianhänge
2019-11-24 Parrotia persica 3.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #1001 am:

Jedes Jahr das Highlight im November - unsere Lärche.
Dateianhänge
2019-11-24 Larix 2.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #1002 am:

Ein Bild von Ende September muss ich speziell für Paw paw nachreichen. ;)

Quercus rubra 'Aurea'
Dateianhänge
2019-09-27 Quercus rubra 'Aurea'.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze II

Hausgeist » Antwort #1003 am:

Nochmal im Oktober.
Dateianhänge
2019-10-05 Quercus rubra 'Aurea' 1.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze II

Paw paw » Antwort #1004 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Nov 2019, 18:35
Ein Bild von Ende September muss ich speziell für Paw paw nachreichen. ;)

Quercus rubra 'Aurea'

Dankeschön! :D

Wartet der Sämling noch im Topf auf seinen endgültigen Platz?
Gesperrt