News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115243 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #990 am:

Heute habe ich sie die erste Nacht komplett in der Wohnung gelassen, mit Jacko. Gestern Abend die Verteilung: Jacko auf der Couch, Resi auf einem Stuhl und Seppl im Vorflur in einem Körbchen mit Kuscheldecke. Es macht sich also gut.
Heute früh habe ich die Kleinen im Bad gefüttert und Jacko wie üblich in der Küche. Aber er wollte dann recht schnell nach draußen ohne vernünftig gefressen zu haben *schulterzuck*. Da habe ich ihm das Futter hinten in den Flur gestellt, wo die Kleinen nicht hinkommen, aber er, durch die Katzenklappe. Da kann er nämlich auch ins Studio in den Keller und dort in Ruhe auf der Ledercouch rumlümmeln.... die Kleinen sind das erste Mal den ganzen Tag - ohne mich - in der Wohnung. Bin ja mal gespannt, was alles unten liegt heute Abend.... Aber ich möchte natürlich auch irgendwann das Bad wieder frei haben..... die kleinen Stinker im ungelüfteten Bad.... nun ja....

Ach so, Jacko hackt nicht mal zu, wenn der dicke Seppi an sein Futter will, er würde eher gehen, mein Eindruck. Daher füttere ich die Kleinen noch im Bad. Ich könnte sie aber schon auf der anderen Seite füttern, wo Mori immer ihr Näpfchen hatte. Das ist dann ordentlich Abstand - denn Jacko hätte ihr sonst das Futter weggefressen.... irgendwie muss man immer bissel sortieren, kennt ihr bestimmt auch.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #991 am:

Oh prima, die Lütten sind bestimmt auch dankbar für ihre nun größer gewordene Welt ;D.

Mit dem Futter, das kenne ich so von unseren ersten Katzen. Da fraß die Katze nach der Kastration dem Kater alles weg. Der hat dann schnell gelernt, dass das Futter nun nicht mehr lange rumsteht sondern abgeräumt wird. Also wurden die jeweiligdn Portionen auch immer gleich komplett gefressen. Ich hatte auch nie so unkomplizierte Tiere, was das fressen betraf, die wußten genau, das oder nichts.

Pips und sein erster Kumpel Nelson waren beide nicht so verfressen, später der Vincent schon. Der mochte aber Barf so eher gar nicht, also gab's für ihn Dose und für Pips das rohe, das ging auch sehr gut.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #992 am:

Ich füttere seit Jahren, auf Empfehlung hier aus dem Forum, Carny Adult. Die Kleinen bekommne Carny Kitten und der Dicke hin und wieder Adult.... weil er einfach zu viel frisst... sonst ist der dicke Bauch bleibend. Die Miez ist eher schlank, hat nur nach dem Fressen ein Bäuchlein.... könnte ruhig dicker sein. Dünne Katzen sind mir unheimlich....

Hier würde ja nichts rumstehen - es würde im kleinen Dicken verschwinden... also ist das Füttern im Bad zumindest, wenn ich da bin, noch eine echte Alternative. Wenn sein Schälchen leer ist, geht er in die Wohnung und die Badtür bleibt zu, bis sie aufgefressen hat. Hoffentlich muss ich das nicht zu lange machen....

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #993 am:

Ich weiß nicht, ob sich das jemals ändert ... drücke Dir aber die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gänselieschen » Antwort #994 am:

Ich bin noch sehr optimistisch. Heute war Resi auch deutlich zugewandter als noch in den letzten Tagen, sie strich mir sogar etwas um die Beine. Der Dicke macht das schon ein paar Tage. Ich muss immer aufpassen, dass ich nicht auf'ne Katze trete ;D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #995 am:

Hallo,
latztens kam die Frage, was aus klein Moppi (dem Molleküken) geworden ist ;)
Dateianhänge
IMG_20210630_083313.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #996 am:

Hab jetzt laaange nix erzählt, auch weil es immer besseres wissen gibt - wir aber letztendlich selbst entscheiden müssen.
Kurz und gut: "Moppie" war dann doch ein Mädchen! Die Fellzeichnung hat viele verunsichert (selbst die Tierärztin fand das ganz lustig: "Oh, hat aufgemalte Eier!")
Und wir hatten ja innerlich längst entschieden sie zu behalten.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #997 am:

An der Situation auf dem Hof und gegenüber hat sich einiges verändert! Natürlich kann man nach wie vor Katzen nicht daran hindern Mauern zu überwinden! Aber: gegenüber gibt es jetzt einen kleintierdichten Zaun und Haltungsauflagen für die Hunde. Unser Tor ist bisher auch dicht. Nicht 100% - aber erstmal was möglich ist. Nachts immer im Haus, tagsüber auch teilweise.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #998 am:

Das war mit einer so jungen Katze etwas schwierig...(noch nicht ganz 8 Wochen) weil sie dann halt toben möchte und nicht erkennt, was dem Gegenüber weh tut - sie war schon etwas "bissig" und nicht immer angenehm. Sozusagen eher ein "Problemkind"

Jetzt kam ein zufall zuhilfe!
Uns wurde im Glauben unsere Katz säße auf der Straße herum ein Findelkind gebracht! Völlig abgemergelt, auch noch viel zu klein und im halbdunkel aber genau die selbe Fellzeichnung!

Ein kleines Katerchen - und wir haben ihn aufgenommen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #999 am:

Die erste Nacht und am folgenden Tag war unklar ob er es überleben würde - zum Einen der zustand....zum anderen die Beißatacken von Moppie. Nach drei oder vier Tagen waren sie aber nicht mehr trennbar! Der kleine "Willie" (anfangs 'Maja' weil noch nicht erkennbar...aber eher der Anschein einer Katze) ist sozusagen genau die Hälfte, die gefehlt hatte!!! Unvorstellbar welche Wandlung in beiden Tieren und im Verhältnis zu uns sich da vollzogen hat!
Seitdem sind sie eigentlich immer gegenseitiges Spiegelbild!
In der Küche:
Dateianhänge
IMG_20210921_195305.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #1000 am:

Auf den Flurmöbeln.
Dateianhänge
IMG_20211001_210734.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #1001 am:

oder draußen
Dateianhänge
IMG_20211011_131244.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #1002 am:

Sie haben beide ihr Zuhause hier und sind bisher sehr hofgebunden, verrückt nach Mäusen und wie alle Katzen bisher seltsamerweise ein Herz und eine Seele mit dem Federvieh! :D
Sie laufen mang die Gänse und Hühner - als wären es Artgenossen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11649
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Quendula » Antwort #1003 am:

:D :D
Happy End :D ;)!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #1004 am:

super, wie schön für die beiden und Euch!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten