Seite 67 von 113
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 13:56
von pearl
Desert Icicle liebe ich jetzt. Drei mal musste ich sie neu anschaffen, jetzt klappt es mit uns.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 13:57
von pearl
Fontana Die Roma, gut, dass spider die rausgeworfen hat. Ich liebe auch die.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 13:59
von pearl
Shantih tut auch ihr Bestes.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 14:01
von pearl
Venus Flytrap hat sich abgewendet, keine Ahnung warum. Zu wenig Komplimente? Nur ein Foto von der Seite. Vielleicht findet sie ihr Profil vorteilhafter.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 14:03
von pearl
und Carolina Sugar Daddy, immer mehr finde ich, dass der Name passt. Eine Taglilie, die aussieht wie ein Golden Retriever. Immer hungrig, immer bereit alles anzuschleppen um belohnt zu werden. ;D
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 14:34
von riegelrot
pearl hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 13:50wer wohl? Es gibt genau zwei Typen hier bei den Taglien, die so Wasserfälle von Taglilien zeigen ohne Sortennamen, also völlig beziehungslos. Oder zusammenhanglos, undefinierbar, so vor die Füße gekotzt. Platsch!
.
Heute Fariy Tale Pink.
Das finde ich aber heftig. Nicht jeder verfügt mehr über die Etiketten. Bei mir z.B. sind die leider in den Fluten vor fast einem Jahr untergegangen. Ich freue mich auch über jetzt Namenlose, hier ist wieder eine.

In guter Beziehung zu mir, denn sie ist mindestes 30 Jahre alt. Niedlich, klein, unspektakulär. Pearl, vielleicht kennst du den Namen? Gerne.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 14:42
von Mathilda1
rheinmaid hat geschrieben: ↑9. Jul 2022, 11:27Dream Sequence, noch etwas verschlafen.
Auch die Kamera will nur grün-blau heute morgen...
hat bei mir ihre ersten beiden Blüten auch nicht gut geöffnet. Überhaupt ist die Sorte, hab sie erst zwei Jahre, bei mir blühfaul trotz gutem Standort und gegenteiliger Registrierung(zwei Fächer, ein Blütenstiel mit mageren 7 Blüten, so verhalten sich Taglilien bei mir üblicherweise nicht). Blüht die bei dir gut?
die Farbe und Form an und für sich wären ja wirklich sehr sehr schön
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 14:54
von pearl
riegelrot hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 14:34... Nicht jeder verfügt mehr über die Etiketten. Bei mir z.B. sind die leider in den Fluten vor fast einem Jahr untergegangen. Ich freue mich auch über jetzt Namenlose, hier ist wieder eine.

In guter Beziehung zu mir, denn sie ist mindestes 30 Jahre alt. Niedlich, klein, unspektakulär. Pearl, vielleicht kennst du den Namen? Gerne.
.
unbestimmte und namenlose gibt es immer, Sämlinge sowieso, aber Sortennamen grundsätzlich zu verweigern, das ist schon sehr äh, ... egal. Jedenfalls ist eine Flut bunter Bilder von Taglilien für mich witzlos, wenn ich sie nicht mit Namen identifizieren kann. Namen dienen dazu sich auszutauschen und denselben Gegenstand zu meinen. Austauschen im real praktischen Sinn und Austauschen über Eigenschaften, Kulturerfahrungen, Blühwilligkeit ... so Sachen. Ich bin jedenfalls hier um mich auszutauschen. Nicht um mir nur bunte Bilder anzuschauen.
.
In Fall der gefüllten Gelben, es könnte Double River Wye sein. Blüten deutlich hoch über dem Laub, sehr fleißig blühend, sehr anspruchslos. Schau dir mal die Bilder auf garden.org an.
.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 15:59
von Scabiosa
'Violet becomes you', (Stamile 2007) steht hier im Garten etwas schattig auf der erweiterten Baumscheibe des Kirschbaums. Heute hat es ganz leicht geregnet, nachdem der gestern angekündigte Regen leider wieder ausgefallen ist. Die Blüten wirken gleich frischer.
.

Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 16:01
von pearl
:D sehr schön! :D
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 16:20
von riegelrot
pearl hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 14:54riegelrot hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 14:34... Nicht jeder verfügt mehr über die Etiketten. Bei mir z.B. sind die leider in den Fluten vor fast einem Jahr untergegangen. Ich freue mich auch über jetzt Namenlose, hier ist wieder eine.

In guter Beziehung zu mir, denn sie ist mindestes 30 Jahre alt. Niedlich, klein, unspektakulär. Pearl, vielleicht kennst du den Namen? Gerne.
.
unbestimmte und namenlose gibt es immer, Sämlinge sowieso, aber Sortennamen grundsätzlich zu verweigern, das ist schon sehr äh, ... egal. Jedenfalls ist eine Flut bunter Bilder von Taglilien für mich witzlos, wenn ich sie nicht mit Namen identifizieren kann. Namen dienen dazu sich auszutauschen und denselben Gegenstand zu meinen. Austauschen im real praktischen Sinn und Austauschen über Eigenschaften, Kulturerfahrungen, Blühwilligkeit ... so Sachen. Ich bin jedenfalls hier um mich auszutauschen. Nicht um mir nur bunte Bilder anzuschauen.
.
In Fall der gefüllten Gelben, es könnte Double River Wye sein. Blüten deutlich hoch über dem Laub, sehr fleißig blühend, sehr anspruchslos. Schau dir mal die Bilder auf garden.org an.
.
Danke, ja ich nenne sie mal Double River Wye, das passt, Schildchen steht schon. Trotzdem ist sie für mich mit Namen nix anderes. Ich lese hier gerne eueren Austausch, aber genauso gerne schaue ich mir die bunten Fotos an, auch 3 x mit oder ohne Namen, Jedem das Seine.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 16:25
von Mathilda1
ich glaub nicht daß es um sowas wie deine posts mit einfach beim besten Willen nicht mehr benennbaren Sorten ging
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 16:26
von Veilchen-im-Moose
Scabiosa hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 15:59'Violet becomes you', (Stamile 2007) steht hier im Garten etwas schattig auf der erweiterten Baumscheibe des Kirschbaums. Heute hat es ganz leicht geregnet, nachdem der gestern angekündigte Regen leider wieder ausgefallen ist. Die Blüten wirken gleich frischer.
.

Unglaublich, was für ein schönes Bild.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 16:31
von Veilchen-im-Moose
Ich freue mich manchmal auch einfach nur über schöne bunte Bilder... Über Sortennamen freue ich mich dann auch. Manchmal, um zu vergleichen, manchmal für meine Wunschliste. Aber wenn kein Sortenname da ist, sind die Bilder für mich trotzdem eine Bereicherung. Ich ziehe ja immer noch Informationen daraus über Kombinationen oder Gartensituationen usw.
Aber sorry, ich bin natürlich absoluter Neuling... deshalb wahrscheinlich sehr leicht zu beeindrucken und anspruchslos.
Re: Taglilien 2022
Verfasst: 10. Jul 2022, 16:38
von Nox
Hallo an Euch Spezialisten !
.
Ich suche schöne babyrosane, kleine bis mittelgrosse Taglilien - keine Spider - hättet Ihr für mich ein paar Tipps ?
Ich habe nur eine in dieser Farbe, die Dancing Shiva, schon seit 1999.
.
Wenn ich mir Eure Bilder anschaue, finde ich etliche sehr schöne rosane Hems, sobald ich aber nach Bezugsquellen suche (z.B. Bourdillon) sind die Farbtöne doch nicht reinrosa, sondern wieder lachs- oder melonenfarbig.
Ich suche Taglinien in der Art von Shantih (fast schon zu kräftig), New Quest, Nancy Britz, Lavender Tonic (alle hier in der Bildergalerie gefunden). Wahrscheinlich changieren sie stark, je nach Wetter, Boden etc ?
.
Könntet Ihr mir ein paar Tipps geben und vielleicht sogar noch eine Bezugsquelle auf dem alten Kontinent, nicht England ?
.
Es könnte auch ein Tausch sein, doch weiss ich nicht, ob ich etwas gescheites zu bieten hätte. Oder gegen Bezahlung. Aber für mich wäre eine Bestellung bei einem Taglilien-Spezialisten auch ok.
Ich schreibe mal meine Sorten an's Grüne Brett, für alle Fälle .....