News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 143792 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Tara » Antwort #990 am:

*drückt auch die Daumen*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gartenlady » Antwort #991 am:

Es ist immer so furchtbar, wenn man nicht weiß, was den Tieren passiert ist.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Roeschen1 » Antwort #992 am:

Gartenlady hat geschrieben: 3. Okt 2023, 18:00
Es ist immer so furchtbar, wenn man nicht weiß, was den Tieren passiert ist.

Ja, die Ungewißheit ist schrecklich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #993 am:

Ja das ist sie :-[

In den letzten Jahren verschwanden mit Willi 5 Katzen. Nur Caspar kam nach zwei Wochen wieder. Von den anderen keine Spur.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #994 am:

Kalle soll 3 Wochen lang täglich 5ml Toxisan bekommen, das riecht schon penetrant. Aber mit Purina Tütenfutter inhaliert er es kritiklos. Ich muss nur aufpassen, dass Bobo ihm das nicht wegfuttert. Also Kalle draußen, wenn Bobo drinnen ist.

Das hat er schnell gelernt: morgens stürmt er zur Terrassentür, stürzt hinaus und baut sich Sekunden später davor auf, wetzt vor der Scheibe hin und her, macht große Kulleraugen, rein will er nicht. Wenn er mich mit dem Napf kommen sieht, macht er Männchen hinter der Scheibe 🥰.

Sooo süß, der Kerl 😻!

Foto durch die Scheibe leider unscharf ... aber dieser Blick ;D.
Dateianhänge
IMG-20231010-WA0001.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #995 am:

Das ist ja niedlich :)

Bei Möhre ist die Pillengabe mal so mal so, manchmal sind wir schnell, manchmal muss ich gefühlt brutal werden :-\ , oft hab ich Kratzer an der rechten Hand... nun ja.. es ist halt für einen guten Zweck. Ich hoffe nur, dass die Werte bald mal absinken und Möhre endlich zunimmt, es ist schon schwierig sein Gewicht zu halten, zumal er inzwischen echt mäkelig mit dem Futter ist. Heute musste ich extra losfahren um das Juniorfutter von Rewe zu holen, sein geliebtes Aldifutter verschmäht er, Carny guckt er nicht an, genauso mit Majestic und Mac.. ist ja nur sehr gutes Futter :-[ Ich bin manchmal echt genervt, weil er reinkommt, nölt.. dann ist das Futter nicht recht, er nölt weiter und ich versuche halt alles, weil er nicht abnehmen darf.. ätzend. Immerhin gibt es hier genug Resteesser ::) es kommt nix um. Frida ist inzwischen genauso eine Diva. Sie frisst nicht gern mit den anderen, weil sie sehr langsam frisst. Man kann hier aber wegen Motte kein Futter stehen lassen, oder eine Katze ohne Aufsicht füttern, sie frisst es gnadenlos weg (Motte ist inzwischen extrem futtergierig). Also füttern wir Frida und Möhre auf der Kücheninsel, da können sie sich Zeit lassen. Das widerspricht zwar all unseren Prinzipien und bisher durfte keine Katze auf den Schrank, aber es geht nicht anders. Möhre frisst nämlich auch nicht, wenn er allein ist.. joa.. was soll ich sagen.. ich kann ihm auch kein Extrafutter geben, wenn die anderen fressen, weil nur das Öffnen einer Schale reicht, um Begehrlichkeiten zu wecken. Und gerade Kuno und Pauli fressen ihm gnadenlos das Futter weg -Willi konnte das auch, der ist aber immer noch nicht da.

Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht genug getan habe. Er ist jetzt 2 Wochen weg. Hätte ich nochmal jeden Nachbarn einzeln abklappern sollen, obwohl es alle wissen? Nochmal den Wald durchsuchen, nochmal überall rumlaufen, hab ich was übersehen? Mich macht der Gedanke fertig, dass er verletzt ist/ war und wir ihn nicht gesehen/ gehört haben. Oder dass er eingesperrt ist, irgendwo reinfiel (Güllegrube) und es keiner merkte :-[ Mein Mann sagt, dass wir alles gemacht, ihn überall gemeldet haben, mit Motte los waren (sie kann weder gut hören, noch sehen, aber perfekt riechen) und sie hätte ihn gefunden.. das macht mich so traurig :'( Und ich hoffe immer noch so sehr, dass er wiederkommt.. obwohl mein Gefühl da was anderes sagt...

Frida und Pauli sind seitdem noch eine Spur anhänglicher und gerade Pauli glüht vor Liebe. Wäre er ein Comic, würden lauter Herzen aus ihm rausploppen und das Lied "Love is in the air" erklingen, das ist echt sein Lied :) er vergöttert uns und man wird ihn kaum los.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #996 am:

das ist so traurig :'(
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Rosenfee » Antwort #997 am:

Das ist traurig, aber ich denke, Ihr habt alles was möglich ist getan und braucht Euch überhaupt keine Vorwürfe zu machen! Vielleicht ist Willi ja auch der Stimme seines Herzens gefolgt und wohnt jetzt bei einer hübschen Katzendame :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Weidenkatz » Antwort #998 am:

Bitte siehe diese Selbstvorwürfe als normal an, wenn man sein Tier sehr liebt- auch dann, wenn man a l l e s getan hat, was geht :-[ ! Wünsche Euch weiter viel Kraft in dieser besch. Situation.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gartenlady » Antwort #999 am:

Es ist schon schlimm genug, macht Euch bloß keine Vorwürfe, das macht es ja noch schlimmer und ist wirklich nicht angebracht. Katzen leben gefährlich das muss man leider akzeptieren, ich kann das nicht, habe deshalb keine Katzen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #1000 am:

Er hatte das bestmögliche Katzenleben bei Euch, er war glücklich, alles andere zählt nicht.
Sonnige Grüße, Irene
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Albizia » Antwort #1001 am:

Mottischa, das tut mir wirklich leid für Willi. Du hast geschrieben, dass du ihn bei Tasso gemeldet hast, war er auch gechipt? Das vergrößert die Möglichkeit des Wiederfindens enorm. Jedes Tierheim und jeder Tierarzt hat ein Chiplesegerät und wenn man sein Tier dann hat bei Tasso mit der Chipnummer hat registrieren lassen, finden Mietzte und Besitzer häufig wieder zusammen, sobald ihn jemand als Fundkatze findet. Aber wahrscheinlich erzähle ich dir da nichts Neues. ;)
.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eher gering ist: In der nahen (oder je nach seinem Radius) weiteren Nachbarschaft rumfragen, ob in dem in Frage kommenden Zeitraum große Lieferwagen (z.B. Möbel) bei ihnen ausgeliefert haben. Viele neugierige Katzen hüpfen da durchaus mal rein und schon fahren sie mit weg...ich habe vor sehr vielen Jahren unseren Kater mal in letzter Sekunde, (zufällig! gesehen) aus einem großen Möbelwagen geklaubt, die Nachbarn haben eine neue Küche bekommen und die Tür stand lange offen. Ein zweitesmal hüpfte er noch gerade rechtzeitig aus einem Paketauto der Post. Wenn sie damit wegfahren, finden sie, je nachdem wohin das Auto fährt nicht mehr heim. Einen Versuch isses allemale wert. Und ich würde auch immer mal wieder in näheren und weiter entfernten Tierheimen nachfragen oder auf die Homepage schauen.

Ich drücke alle Daumen für euch!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Ruth66 » Antwort #1002 am:

Pünktchen hat mir heute zum ersten Mal aus der Hand gefressen. Den Knabbersticks konnte er trotz allem Mißtrauen einfach nicht widerstehen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #1003 am:

Ruth, das ist ja super :)

Willi ist gechippt, das hatten wir letztes Jahr gleich mit der Kastra machen lassen. Ich glaube nicht dass er irgendwo mitgefahren ist, denn er verschwand in einem Zeitraum zwischen 22 Uhr und morgens 5 Uhr - schon zum Fressen tauchte er nicht auf. Vielleicht hatte ihn auch einer der hier lebenden unkastrierten Kater aufs Korn genommen :-[ Ich gehe später nochmal den Wald lang, vielleicht sehe ich irgendwas. Wir werden allerdings, falls Willi nicht mehr wiederkommt, keine weitere Katze nehmen. Zulaufen ist etwas anderes, aber nicht bewußt anschaffen.

Im Kuhstall gibt es wieder Nachwuchs :-[ 2 Rote, eine Graue und alle sehr zutraulich.. sie haben doch nicht alle Katzen kastriert, wie traurig. Ich hoffe dass die Kleinen schnell zum TA gehen, sonst droht den Wichten auch das Elend. Vielleicht ist der/ die eine später ein neuer Kandidat für uns.. das darf mein Mann nicht lesen.

Tiggi bekam gestern ein ordentliches Stück Biokäse geschenkt, ich war echt baff ;D Ich kaufe mir regelmäßig Käse im Bioladen, die haben dort eine tolle Käsetheke. Nun ja, seit einigen Monaten hat Tiggi ihre Liebe zum Käse entdeckt - aber nur Biokäse, den normal verpackten frisst sie nicht ??? also bekommt sie beim Frühstück immer so Ministückchen ab. Das habe ich der Verkäuferin erzählt, was sie wirklich witzig fand. Und gestern hatte sie ein Stück Käse übrig, bei dem eine Ecke schimmelte. Sie meinte, man könne die Ecke abschneiden und den Käse essen, aber verkaufen eben nicht mehr. Und weil ich so eine treue Stammkundin bin, mit einer kleinen Käsesommeliere zuhause, bekommt Tiggi von ihr ein eigenes Käsestück ;) ich fand das wirklich, wirklich nett. Und natürlich ist der Käse nur für Tiggi 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #1004 am:

In der Nacht geschah ein Kapitalverbrechen - die Glöckchenmaus wurde in die Küche entführt. Von ihrem kuscheligen üblichen Aufenthaltsort und den Spielzeugkameraden grausam getrennt, wurde sie vermutlich mit Fußtritten traktiert und im Genick brutal gepackt mehrere Meter fortgeschleift.

Mutmaßlicher Täter ist Kalle, auch bekannt als die "Glöckchenfee". Seine Dosine vermutet, dass seine Liebe für alles was bimmelt damit zusammenhängt, dass Kalle sich seit frühester Jugend danach sehnt, endlich dem "Weihnachtskater" zu begegnen und nicht nur ein Klingeln zu hören sowie aus den Augenwinkeln seinen davonhuschenden Schatten wahrzunehmen. Und da es schon wieder Spekulatius gibt, kann er doch nicht weit sein?

Die Glöckchenmaus überlebte unverletzt, ist aber noch nicht vernehmungsfähig.
Der mutmaßliche Täter wurde bereits wieder in der Nähe des Opfers gesichtet ;D.
Dateianhänge
20231015_132847.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten