News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 886933 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
monili
ein Schild mit dem Namen des Strauches `Tartarische Heckenkirsche Lonicera tatarica`
angehängt . Da brauche ich nicht nochmal nächstes Jahr nachfragen wenn er wieder blüht .
Außerdem versuche ich dieses Jahr mal einen Überblick über die Stäucher die hier im Garten sind zu bekommen.
Die Blütenfotos sind dann im Album zu sehen .
ein Schild mit dem Namen des Strauches `Tartarische Heckenkirsche Lonicera tatarica`
angehängt . Da brauche ich nicht nochmal nächstes Jahr nachfragen wenn er wieder blüht .
Außerdem versuche ich dieses Jahr mal einen Überblick über die Stäucher die hier im Garten sind zu bekommen.
Die Blütenfotos sind dann im Album zu sehen .
- sempervirens
- Beiträge: 4058
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Über Torf Erde halte ich für eher unwahrscheinlich. Das sind der Meter große Horizonte die dort abgebaut werden. Und ich meine Orchideensamen sind nicht allzu persistent.
100 % kann man es natürlich nicht ausschließen.
100 % kann man es natürlich nicht ausschließen.
-
- Beiträge: 2051
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
-
- Beiträge: 573
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
So viele Blüten... Palmkohl vielleicht? Oder irgendein anderer Kohl.
- riegelrot
- Beiträge: 4182
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
Jedes Jahr zuverlässig taucht dieses schöne Unkraut (??) hier auf. Immer nur 1 Pflanze. Was ist das?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- sempervirens
- Beiträge: 4058
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich denke das ist die weiße Licht Nelke
- Gersemi
- Beiträge: 3027
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Sieht für mich wie weiße Lichtnelke aus, Silene latifolia.
Ich hab überwiegend die Rote Lichtnelke, Silene dioica.
Ich hab überwiegend die Rote Lichtnelke, Silene dioica.
LG
Gersemi
Gersemi
- Lady Gaga
- Beiträge: 4186
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Erinnert mich an Leimkraut (S. vulgaris), ein hartnäckiges Unkraut.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16245
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich denke auch, dass es Silene dioica ist, S. vulgaris hat diesen typischen "Taubenkropf". Mag sein, dass die hartnäckig ist, "Unkraut" ist sie jedenfalls für mich nicht. 

- riegelrot
- Beiträge: 4182
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
Danke! Ich lasse sie auf jeden Fall stehen. Ist ein hübscher Kontrast zwischen den vielen blauen Kugelphloxen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Was ist das?
...und vielleicht Seifenkraut Saponaria?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- hobab
- Beiträge: 3338
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ne, Gersemi hat es - Seifenkraut ist die Pest und blüht viel später
Berlin, 7b, Sand
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Unser Mieter hat zwei blühende Palmkohle in seinem Garten, die Üppigkeit überraschte:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Gerade ausgebuddelt, Arum maculatum schliesse ich aus, die finde ich regelmäßig und sie sehen etwas anders aus - aber was ist es dann?


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela