Seite 1 von 2

Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 16:08
von Luna
Meine Schwägerin hat mir aus Kalifornien aromatisierte Salze mitgebracht.Die Salze werden zum Selberabfüllen bei „Whole-Food“ (Bio-Supermarkt-kette) angeboten.Jetzt steht in meiner Küche ein Chillisalz so orange wie eine Apfelsine, ein violettes Lavendelsalz, ein Limettensalz, ein Trüffelsalz und ein Salz mit Rauchgeschmack.Nicht mitgebracht hat sie das Vanille-, das Safran- und das Ingwer-Koriander-Salz.Wozu braucht man zum Beispiel das Salz mit Rauchgeschmack, hat jemand Erfahrung mit solchen Aroma-Salzen?

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 16:57
von martina 2
Erfahrung habe ich keine, aber ich denke, du kannst damit deinem in der Pfanne gebratenen Kotelette oder Fisch ein Grill-Flair verpassen.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 17:03
von SouthernBelle
Ist das grobkristalliges Salz?Hier wird derartiges in einem Restaurant zu Weissbrot und aufgeschlagener Butter als erstes Leckerli serviert.Ich wuerds mal pur probieren, dann fallen Dir bestimmt interessantere Anwendungen ein- spontan vielleicht: Trueffelsalz auf ein pochiertes Ei,oder Limettensalz auf ganz zarten gebratenen Fisch (Limandes?) oder Garnelen..

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 17:08
von Luna
@ CorneliaWesermarshJa das Salz ist grobkörnig, im violetten Lavendelsalz hat es Lavendelblüten

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 18:06
von Eva
;D Das Lavendelsalz würde ich glaube ich als Badezusatz nehmen, Lavendel als Gewürz ist mir zu parfümiert, ich mag auch keine kandierten Veilchen.... Rauchsalz ist ganz nett als "Ersatz" für angebratenen Räucherspeck. z.B. im Rührei oder so...

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 19:10
von Feder
Würg, das klingt ja richtig amerikanisch. :-XDa ist garantiert viel Künstliches drin.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 19:14
von lonesome
Würg, das klingt ja richtig amerikanisch. Da ist garantiert viel Künstliches drin.
ich kann dir nur zustimmen. mit was eigentlich kotzen uns die ammis noch zu?klaus-peter

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 19:25
von Feder
Nicht doch, Klaus-Peter. Wir haben ja die Wahl, zumindest beim Salz.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 19:57
von cimicifuga
stehen da inhaltsstoffe auf der verpackung?

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 20:01
von Luna
..nein wird doch zum Selbstabfüllen angeboten, auf den Schildchen sei nichts von Zusätzen und künstlichen Aromen gestanden, sagt meine Schwägerin.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 21:59
von Luna
Würg, das klingt ja richtig amerikanisch. :-XDa ist garantiert viel Künstliches drin.
Hallo Federschau doch mal hier nach: www.wholefoodsmarket.comda hat meine Schwägerin das Salz gekauft, weil sie weiss, dass ich auf gute Qualität, aus biologischem Anbau achte.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 22:04
von max.
man könnte natürlich auch normales salz benutzen und nahrungsmittel verwenden, die an sich schon aromatisch sind.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 10. Mär 2006, 22:20
von Luna
@ sauzahnMein Salz riecht lecker, ich bertachte es als eine Art der Konservierung, oder steht der Lavendel gerade frisch im Garten?Nebengedanke: es gibt auch parfümierten Zucker, den Vanille-Zucker

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 11. Mär 2006, 09:29
von Feder
Hallo LunaTut mir leid, ich will dir ehrlich nicht die Freude daran verderben, aber allein die grelle Farbe würde mich abschrecken, denn mit natürlichen Stoffen bekommt man die nicht.

Re:Aromatisierte Salze

Verfasst: 11. Mär 2006, 10:24
von Mariella
Was habt ihr alle auf einmal?Warum soll alles was aus Amerika kommt so schrecklich sein? @Luna - probier mal das Salz auf ein Butterbrot - oder auf Tomaten 8). Ich denke es ist weniger zum Kochen geeignet. Oder so wie Cornelia und Martina2 es vorschlagen