Seite 1 von 1
Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:32
von Phlox
Hab mir neulich einen Vortrag über Hildegard v. Bingen angehört und da wurde von "Bertram" als Heilpflanze gesprochen. Konnte den Bot. Namen nicht erfahren und auch keine sonstigen Angaben über die Pflanze.Kennt sie jemand?Gruß Phlox
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:38
von Laurin
Bin mir nicht sicher, ob es Stachys officinalis oder Achillea ptarmica ist.Laurin
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:38
von Phalaina
Als Bertram bezeichnet man Pflanzen der Korbblütergattung
Anacyclus, zum Beispiel
Anacyclus pyrethrum, den
Römischen Bertram, und
A. officinalis, den Deutschen Bertram.
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:39
von Silvia
Das ist Anacyclus, die Steinblume oder Ringblume. Anacyclus pyrethrum ist Römischer Bertram, ein weißblühender Korbblütler, eine halbwinterharte bis winterarte ein- bis mehrjährige Staude aus Nordafrika. Sie wächst an Felshängen z.B. des Atlasgebirges.
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:42
von Irisfool
Wird daraus Pyrethrum , das Anti-Läusemittel hergestellt?
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:44
von Silvia
Wird daraus Pyrethrum , das Anti-Läusemittel hergestellt?
Das wird aus verschiedenen Chrysanthemen-Arten hergestellt.
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:45
von Phalaina
Nee, das Insektizid wird meines Wissens aus diversen Arten der Gattung Tanacetum (syn. Chrysanthemum bzw. Pyrethrum) gewonnen, Irisfool.
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:47
von Irisfool
Danke, euch.
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 18:58
von Feder
Bertram, das ist doch ein etwas altmodischer Männername wenn ich mich nicht täusche?

Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 19:00
von Galya
und mein Wörterbuch sagt , dass es ist Deutsche Kamille (Anacyclus L)
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 22. Mär 2006, 19:05
von Phalaina
Deutsche Kamille ist meines Wissens
Matricaria recutita (syn.
Chamomilla recutita).
Re:Was ist Bertram
Verfasst: 25. Mär 2006, 21:19
von Phlox
Danke, jetzt bin ich schon wieder schlauer!Gruß Phlox