Seite 1 von 1

Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 18:27
von Garten-anna
nach Anfrage dieses Thema.Meerkohl wächst bei mir auf lehmigen Boden in voller Sonne. An der Nordsee habe ich Sand in eine Wasserflasche abgefüllt. Zu Hause um die Pflanze verteilt und eingehackt. Die Pflanzen stehen ca. 60 cm auseinander. Wir hatten ja einen ziemlich frostigen Winter aber sie haben es überlebt. Also winterhart.Liebe Grüße Anna.

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 18:31
von cimicifuga
gabs da etwa zweifel? ;D ;D

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 18:32
von max.
danke dir.aber ich möchte noch sehr gerne wissen:1.wie lange dauert es bis zur ersten ernte. in meinem fall : vor 4 wochen gesät. kann ich nächstes jahr schon enten, oder erst das jahr darauf?2.wie lange kann man denn ernten? einige wochen lang, wie beim spargel? 3.hast du deinen pflanzen winterschutz gegeben?

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 18:57
von Garten-anna
danke dir.aber ich möchte noch sehr gerne wissen:1.wie lange dauert es bis zur ersten ernte. in meinem fall : vor 4 wochen gesät. kann ich nächstes jahr schon enten, oder erst das jahr darauf?2.wie lange kann man denn ernten? einige wochen lang, wie beim spargel? 3.hast du deinen pflanzen winterschutz gegeben?
Ich hatte zwei Pflanzen gekauft. Vielleicht weiß noch jemand anderes mehr über die Aussaat. Ernten kannst Du immer solange Blätter da sind. ::) Aber am besten schmecken die im Frühjahr gebleichten. Ähnlich wie Brokkoli. Die Pflanzen brauchen keinen Winterschutz. Treiben im Frühjahr wieder neu aus.LG Anna

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:08
von Irisfool
Wir haben ihn auch im Schlossgarten und bei uns hat er wohl Winterschutz ( Tannenzweige). Am Leckersten soll er gebleicht ( einfach grossen Topf drüberstülpen), schmecken. Selbst habe ich ihn noch nie gegessen. Wird aber eine Riesenpflanze :D LG Irisfool

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:08
von Garten-anna
schau mal unter www. ruehlemanns.deLG Anna

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:16
von cimicifuga
crambe gibts doch bei jedem besseren staudengärtner ??? ist ja auch ne schöne zierpflanze

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:16
von Feder
Im Katalog von Rühlemanns ist der Meerkohl drin. Er wird beschrieben als ausdauernde, mittelalterliche Gemüsepflanze, Feinschmeckergemüse.

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:17
von caro.
schon geschehen. nichts gefunden.weder unter: meerkohlcrambe maritima nochseakale
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/ibis3/bei M-Allgemein

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:18
von lonesome
ich glaube, ich hatte wohl irgendwo ne frage nach meerkohl gestellt. da ich diesen thread finde: wie kann man das teil beernten. morgen ist sonntag. und zu den bouletten mit viel bärlauch ( ::)) sollte es ein frisches gemüse geben.kann man den meerkohl insgesamt (stiel plus blatt) verwenden? schnippeln? kochen?

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:19
von cimicifuga
viel zu schade zum essen ::)

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:19
von Garten-anna
Wenn Du auch so ausdauernde alte Gemüsesorten magst, würde ich Dir noch den guten Heinrich (ausdauernder Spinat) den Baumspinat, den ewigen Kohl (kannst Du sogar im Winter beernten) die Austernpflanze (sehr lecker) empfehlen. Die Austernpflanze hat in diesem Jahr im Balkonkasten überwintert und treibt schon wieder.LG Anna

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:22
von Irisfool
@ sauzahn, wenn du mit einer holländischen Beschreibung zurechtkommst , dann google mal unter Zeekool. ;D ;)

Re:Meerkohl

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:27
von Garten-anna
schon geschehen. nichts gefunden.weder unter: meerkohlcrambe maritima nochseakalewww.kraeuter-und-duftpflanzen/ibis3/und dann in suchen meerkohl eingeben. Wußte nicht das die eine neue Webseite haben.LG Anna