Seite 1 von 5
Kein Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
Verfasst: 29. Apr 2006, 17:13
von superdino
hi,hier ist es heute auch a bissl frischer, Tageshöchstemp. nur mehr 20.5°, Tagesdurchschnitt. 15°.Regen? 2.1 mm seit 2 Wochen in der Summe. Mein Rasen hätt gerne a bissl mehr.Wir waren vorhin im Wald, Wildspargel pflücken:

Den gibt's heute abend als Risotto

Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 17:17
von Irisfool
Wildspargel?

das hab ich ja noch nie gehört, wie schmeckt der denn? der hat so gar kein typisches Asparagusblatt?
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 17:46
von shrimpy
Regen? 2.1 mm seit 2 Wochen in der Summe. Mein Rasen hätt gerne a bissl mehr.
möchst von uns a bissl

.? Könnte dir was abgeben. Wir müssen aufpassen, daß wir nicht absaufen.........
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 18:02
von superdino
Irisfool: der Wildspargel wächst hier bei uns in natürbelassen,feuchten Orten an Bächen und so.Wildspargel ist grün, fein im Geschmack, sehr dünn (wie dickere Grashalme) und leicht bitter aromatisch. Man muß ihn nicht schälen, kann ihn auch roh essen, oder z.bsp. auch kurz anbraten und Parmesankäse drübermachen.Man kann ihn auch als Risotto machen, mit Zwiebeln, Petersilie, und a bischen Pancetta

Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 18:23
von Irisfool
2 superdino, ist ja toll. Den kannte ich garnicht.
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:05
von brennnessel
Günther, bist du da schon sicher, dass das Wildspargel ist? Da gibt es am Mittelmeer aber einen ganz anderen (Asparagus albus)! Deiner sieht aus wie Wiesenkerbel, ein Doldenblütler, der bei uns auf überdüngten Wiesen wächst und den wir den Hasen nicht füttern durften, weil sie angeblich Bauchschmerzen davon bekamen....

! Habt ihr dieses Gemüse schon öfter gegessen? Wenn wir morgen nichts mehr von dir lesen, war ´s was Falsches

::) !
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:11
von berta
lisl, wir verwenden den wilden hopfen dazu, aber nur die obersten 10cm.manche bezeichnen das als wildspargel..... ???lg.b.
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:18
von brennnessel
lisl, wir verwenden den wilden hopfen dazu, aber nur die obersten 10cm.manche bezeichnen das als wildspargel..... ???lg.b.
ja, berta, vom hopfen kenn ich das schon, aber das was günther da zeigt...

! er beschreibt ihn ja ganz anders, als das auf dem bild aussieht!

!
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:21
von berta
lisl, das bild hab ich erst jetzt gesehn.......blindes huhn ich.....

;Dlg.b.
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:24
von superdino
Günther, bist du da schon sicher, dass das Wildspargel ist? Da gibt es am Mittelmeer aber einen ganz anderen (Asparagus albus)! Deiner sieht aus wie Wiesenkerbel, ein Doldenblütler, der bei uns auf überdüngten Wiesen wächst und den wir den Hasen nicht füttern durften, weil sie angeblich Bauchschmerzen davon bekamen....

! Habt ihr dieses Gemüse schon öfter gegessen? Wenn wir morgen nichts mehr von dir lesen, war ´s was Falsches

::) !
haha Lisl ;)Danke für Deine Warnung. Aber in diesem Fall hab ich Recht

Den essen wir schon seit Jahren.. Er ist grad in der Pfanne..
das schon, aber das was günther da zeigt... ! er beschreibt ihn ja ganz anders, als das auf dem bild aussieht! !
Na ... der ist schon so wie ich ihn beschrieben hab. Der Wildspargel steht hier bei uns sogar unter Naturschutz, man darf 7 Stengel pro Person pflücken.bis morgen

Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:30
von Irisfool
;DHoffentlich

.... wieviel Personen seid ihr denn......?

Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:33
von superdino
;DHoffentlich

.... wieviel Personen seid ihr denn......?

essen tun den heut 5 Personen in 2 Haushalten ;)Ich hab heute um halb 4 schon einige Halme roh gegessen und bin immer noch fit und munter

Code: Alles auswählen
Der Wildspargel:Der ursprüngliche "Asparagos" wächst auch bei uns, ganz dem Tageslicht ausgesetzt.Die meisten kommen jedoch aus Italien und Frankreich. Wilder Spargel ist grün und dünn.Sein langer weisser Unterteil ist holzig und muss weggeschnitten werden. In den Handelkommt meist nur der obere grüne Teil mit der Langen dünnen Spitze. Sein Geschmack ist vielausgeprägter als bei seinen gezüchteten Nachfahren. Seit ihn die gehobene Gastronomie wiederentdeckt hat, ist Wildspargel teurer geworden und seltener erhältlich.
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:34
von Irisfool
Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:35
von berta
"zaaaach"........

Wildspargel
Verfasst: 29. Apr 2006, 19:35
von superdino
"zaich".. isch des neuholländisch?muansch "zach"?