Seite 1 von 1

Rotes Samenkorn

Verfasst: 5. Mai 2006, 02:39
von wiebke_la
Ich habe gestern im Gartencenter ein bisschen gestöbert und dabei ist mir eine Zucchinipflanze aufgefallen, die die Samenkornhülse nach am Blatt kleben hatte. Verwirrt hat mich, dass diese rötlich war. Das kann ja nicht natürlich sein. Wisst ihr, wie diese Samen behandelt wurden ???

Re:Rotes Samenkorn

Verfasst: 5. Mai 2006, 06:11
von brennnessel
Gekaufte Gurkensamen sind auch manchmal rosarot - gebeizt. Sicher ist das ein Schutz vor Pilzkrankheiten. Ich hätte aber da keine zu große Angst. Bis die Pflanzen groß sind und tragen, wird das schon abgebaut sein, denke ich. Lieber ist mir aber schon auch eigenes Saatgut . Da weiß ich, was ich habe ;) .....LG Lisl

Re:Rotes Samenkorn

Verfasst: 5. Mai 2006, 06:13
von wiebke_la
Beizen ??? ??? ??? Kenn ich nur von der Holzbehandlung her :-\ Muss ich mich gleich mal durchgoogeln, was damit gemeint ist.Und ich dachte, gärtner sei so halbwegs leicht ;) Aber bis man da mal die ganzen "Vokabeln" versteht ;D Danke!!

Re:Rotes Samenkorn

Verfasst: 5. Mai 2006, 06:32
von brennnessel
hallo wiebke, beizen ist eine behandlung von saatgut, damit es desinfiziert und gegen schädlinge sicherer wird. aber das weiß sicher jemand genauer. ;)

Re:Rotes Samenkorn

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:12
von Solanin
Das Beizen von Saatgut spielt vor allem in der Landwirtschaft eine Rolle. Schau mal hierhttp://www.bayercropscience.de/de/bcs/presse/blickpunkt/saatgutbehandlung/kompetenz/ nach. Sehr interessant die Thematik.Gruß Solanin