Seite 1 von 1
Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 21. Mai 2006, 20:15
von gigi
Hallo liebe Gartenfreunde, ;)welche allgemeinnen Gartenbücher könnt ihr mir empfehlen?Suche ein vernünftiges Grundbuch mit dem man in der Gartenpraxis arbeiten kann.Beiträge über Nutzgärten müssen nicht drin sein, kann aber.Liebe GrüßeGigi
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 21. Mai 2006, 20:20
von karina04
Also das Standardwerk schlechthin ist für mich
"Die neue Garten-Enzyklopädie".Zwar nicht ganz billig, aber ihr Geld wert!

Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 24. Mai 2006, 20:27
von gigi
Danke Karina,Werde mir das Buch mal anschauen.Liebe GrüßeGigi
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 26. Mai 2006, 19:04
von Blue
Ein altbewährtes, immer wieder neu aufgelegtes, nicht ganz so dickes und ausführliches "Alles"-Buch wäre M.-L. Kreuter: [amazon=383540198X] Der Biogarten [/amazon]Falls Du eher Gartenanfänger bist, bestimmt unbedingt empfehlenswert!Gruß, Blue
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 14. Jun 2006, 19:58
von farn
Ein altbewährtes, immer wieder neu aufgelegtes, nicht ganz so dickes und ausführliches "Alles"-Buch wäre M.-L. Kreuter: "Der Biogarten" Falls Du eher Gartenanfänger bist, bestimmt unbedingt empfehlenswert!Gruß, Blue
dem kann ich unbedingt zustimmen! ml kreuter hat von allem was drin: ein- und zweijährige, stauden, zwiebelblüher, gemüse, sträucher und kletterpflanzen. wirklich gut für anfänger geeignet!es war meine BIBEL!
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 14. Jun 2006, 20:03
von max.
dem kann ich unbedingt widersprechen. ein ganz schechtes buch.wirklich nicht für anfänger geeignetund auch nicht für fortgeschrittene.
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 15. Jun 2006, 19:45
von farn
dem kann ich unbedingt widersprechen. ein ganz schechtes buch.wirklich nicht für anfänger geeignetund auch nicht für fortgeschrittene.
huch - warum das denn?? was ist daran so falsch ???klär mich mal auf bitte
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 25. Jul 2006, 11:39
von Blue
... ein ganz schechtes buch.wirklich nicht für anfänger geeignetund auch nicht für fortgeschrittene.
@ Sauzahn:Da nach mir auch Farn und Radieschen (in einem anderen thread) den "Biogarten" für empfehlenswert als allgemeines Gartenbuch hielten, solltest Du Dein Urteil vielleicht doch etwas ausführen? Kann ja sein, Du hast wirklich Gründe dafür, die uns auch interessieren könnten?Gruß, Blue
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 24. Jan 2007, 11:49
von Blue
?

Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 8. Feb 2007, 10:45
von Montydon
Wirklich empfehlenswert als Grundlagenbuch finde ich "Richtig gärtnern. Von Anfang an", das von der RHS herausgegeben wird.Sehr praxisbezogen und gut gegliedert.
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 15. Feb 2007, 16:43
von Wolfgang
Mich hat vor vielen Jahren das Buch "Mehr Freude am Garten" aus dem Verlag das Beste bei den ersten gärtnerischen Schritten begleitet. Wurde, glaube ich, 1999 zum letzten Mal aufgelegt.
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 15. Feb 2007, 18:25
von Tanteanni
AaalsoDas beste Gartenbuch für Anfänger ist :Wie Blue schon schrieb == Der Biogarten== von Marie Luise Kreuter Man kann so viel lernen daraus .Es war meine Bibel für Gartler !!!! :DLG Tanteanni
Re:Allgemeine Gartenbücher
Verfasst: 15. Feb 2007, 22:21
von riesenweib
Kreuter reisst mit, und erklärt gut.wie immer mensch zu bio (oder Kreuter) stehen mag, aus anfänglicher noch herumirrender begeisterung wird durch ihre schilderungen/beschreibungen genaueres, fassbareres, zielorientiereres.lg, brigittegenaueres zu max.ens "ganz schlecht"würde ich auch gerne wissen. nehme mal an, hauptsächlich auf gemüseanbau bezogen ??