Seite 1 von 1
Hundekot im Kompost?
Verfasst: 26. Mai 2006, 07:11
von margreth
Liebe Gartenfreunde,nach dem ich hier im Forum schon viele Tipps gefunden habe und auch schon das eine oder andere meiner Probleme von euch diskutiert wurde, heute mal eine unappetitliche Frage.Ich habe meinen Gemüse- und Blumengarten im riesigen Grundstück der Kinder angelegt. Zur Familie gehört eine vierjährige Dogge, die ihre riesigen Haufen meist im Rasen irgendwo zurücklässt.

Natürlich gibt es eine extra Schaufel für diese Hinterlassenschaften, aber da wir nicht am gleichen Ort wohnen und ich nicht immer präsent bin, klappt das wegräumen nicht immer. Was mache ich mit dem Rasenschnitt, in dem sich das eine oder andere "Vertrocknete" befindet. Kann ich den unbedenklich in die Komposthaufen verteilen, oder gar zum Mulchen benutzen. ???Muss dazu schreiben, in meine Beete geht das "Tierchen"

nicht. Das hab ich ihm gleich am Anfang abgewöhnt. Außerdem - ich mag den Hund sehr und er mich! ;)Zusammenfassend: ist der Hundekot unbedenklich – der Hund wird regelmäßig entwurmt?Vielen Dank für euere AntwortenMargreth
Re:Hundekot im Kompost?
Verfasst: 26. Mai 2006, 08:33
von Raphanus
KOmmt drauf an, mit WAS der Hund gefüttert wird....

Re:Hundekot im Kompost?
Verfasst: 26. Mai 2006, 08:46
von margreth
KOmmt drauf an, mit WAS der Hund gefüttert wird....

Danke Radieschen für die Nachfrage - er bekommt meistens Trockenfutter - und nichts was die Menschen essen.

Ab und zu mal (selten) Dosenfütter.Margreth
Re:Hundekot im Kompost?
Verfasst: 26. Mai 2006, 18:51
von Raphanus
Ja, und das ist schon das Problem... :-XForsche doch mal nach, was so im Fertigfutter drin ist, lauter nicht gerade sehr appetitliche Dinge.Das meiste ist schwer verdaulich für Hunde und die Häufchen brauchen sehr lange, bis sie verrottet sind...
Re:Hundekot im Kompost?
Verfasst: 26. Mai 2006, 20:08
von Nicole.
Kann ich nur bestätigen. Wenn man die Hinterlassenschaften eines mit Fertigfutter gefütterten Hundes mit denen eines frisch bzw. roh ernährten Hundes vergleicht, sind es Welten, was das Verrotten (und auch die Anzahl der Haufen) angeht! Ich glaube allerdings, dass es kein Problem sein sollte, wenn Du den Kompost verwendest, trotz des Futters... ::)Es sei denn natürlich, es kämen "Unmengen" davon in den Kompost - was bei einer Dogge ja durchaus im Rahmen der Möglichkeiten läge!

;DLiebe GrüßeNicole