Seite 1 von 2

Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:38
von superdino
Hallo,bei uns in der Nachbarschaft wohnt am Wegrand eine ausgebürgerte Pfingstrose. Wunderschön rosa, und vor allem der Duft! Ein Traum!Sieht so aus wie eine "'Rosea Plena". Ich schätz halt mal, daß es diese sein könnte. Werde demnächst ein Foto machen und nachreichen.Meine Frage:Kann ich einen Teil der Pfingstrose mit einer Stechgabel ausgraben? Oder ist das umsonst? Was meint ihr? Wie soll ich das am besten machen?

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:45
von netrag
Hallo,besser ist ein scharfer Spaten. Der beste Zeitpunkt zum Verpflanzen von Pfingstrosen ist der August.

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:47
von superdino
aha.. im August.. na dann wart ich nochmal. Haben die sehr tiefe Wurzeln die Pfingstrosen?

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:49
von brennnessel
Hallo Günther, wenn die Schöne wirklich herrenlos ist, grabe sie nach der Blüte ganz aus, ziehe sie eventuell in mehrere Teile auseinander und setze, was du nicht brauchst, wieder ein oder verschenke den Rest!Nur etwas abzustechen schädigt die Pfingstrosen meistens ziemlich! Besser ist, den ganzen Wurzelstock auszugraben.LG Lisl

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:51
von brennnessel
Ah, da ist mir Netrag zuvorgekommen! Ich habe mit dem Spaten bei Pfingstrosen kein so gutes Gefühl! Günther, sie haben einen großen Wurzelstock mit Speicherknollen, die man besser nicht zerschneiden oder zerstechen sollte!LG Lisl

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:54
von superdino
Lisl: sie ist schon herrenlos,am Wiesenrand.. scheint eine wilde zu sein? hm.. habe sie aber in einem 100 mt entfernten Garten auch gesehen.. Ich muß unbedingt Fotos einstellen.. wir sind fasziniert vom Duft.Ich dacht ich stech weitläufig mit dem Spaten ein.. und zieh mir den Ballen dann mit der Gabel rauf.. wenn es mal trocken ist.. nach der Blüte..

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:56
von superdino
ich glaub es ist die da: "Paenia officinalis 'Rosea Plena' - Bauern-Pfingstrose "es könnt aber auch die da sein: "Paeonia lactiflora 'Madame Emile Gallè' - Pfingstrose"

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 13:02
von Landpomeranze †
Letzten Herbst habe ich 6 Pfingstrosen ausgegraben und versetzt, da die Erde so staubtrocken war, war das eine eher rohe Aktion mit vielen abgerissenen Wurzeln und ich hatte Bauchweh, ob sie wieder austreiben. Anscheinend sind Pfingstrosen sehr hart im nehmen, alle 6 haben ausgetrieben (nicht ganz so dicht wie vorher) und werden bald blühen. Sogar die kleinen abgerissenen Wurzelstücke, die ich einfach wieder eingebuddelt habe, treiben aus, jetzt stehen statt 6 eben 12 Pfingstrosen :) lg, Patricia

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 13:39
von superdino
Hallo Patricia,das klingt ja gut. Wie weit runter bist denn mit der Schaufel?anbei 4 Fotos der Pfingstrose unserer Nachbarin, die duftet nach Rose, ist eine andere Sorte wie die wilde:von der haben wir auch schon 2 abstiebitst:(sorry -- die Bilder sind nicht die bestens, aber ich hab nicht immer meine Spiegelreflex mit, und mit dieser minidigitalkamera... da kriegt man nix gscheiteres hin):BildBildBildBildWas könnt denn das für eine Sorte sein?

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 13:44
von superdino
Und das hier ist die wilde, bzw. halbwilde/ausgepflanzte, die riecht auch gut, aber nicht sooo intensiv:BildBildBildBildBildBildBildkennt die jmd.?Was sind denn eure emfpehlungen, für sehr gut duftende Pfingstrosen -- da müssen wir uns doch glatt noch welche bestellen heuer :)

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 14:06
von fars
Könnte "Sarah Bernhard" sein

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 15:05
von Landpomeranze †
Hallo Patricia,das klingt ja gut. Wie weit runter bist denn mit der Schaufel?
nicht sehr weit, da sich der Lehm mangels Wasser in Stein verwandelt hat. Ich schätze, ca. Spatentiefe.Die Pfingstrose deiner Nachbarin ähnelt einer von meinen, das ist die typische namenlose "Pfingstrose rosa", die es jeden Herbst im Gartencenter gibt.lg, Patricia

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 15:13
von superdino
Hallo Patrizia,das kann gerne möglich sein, das mit der Pfingstrose der Nachbarin. Hätt mir nicht erwartet, daß die alte Dame da was spezielles hat. Sie meinte auch mal, als ich sie darauf angesprochen habe, daß die Pfingstrose dort schon seit 40 Jahen wächst.. Na ja... man muß ihr ja nicht alles wörtlich nehmen, aber -- wer weiß.Aber duften tut sie schon gut, auch wenn es nur diese allerweltspfingstrose aus dem Gartencenter ist.Grüße,Günther

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 15:36
von Landpomeranze †
Auch wenn es eine Allerweltspflanze ist, finde ich sie sehr hübsch - sie blüht verlässlich, ist ausgesprochen robust und lebt Jahrzehnte.

Re:Pfingstrose teilen / ausgraben?

Verfasst: 29. Mai 2006, 15:43
von superdino
.. und duftet gut, gell?