Seite 1 von 2
Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Mär 2004, 21:43
von thomas
Hallo zusammen,mich interessiert es sehr, was ihr davon haltet, wenn man (ich z.B.) Buchempfehlungen schreibt, die mit Garten eigentlich gar nichts zu tun haben - Beispiel:
Walter, Marc: Legendäre Reisen.Ich zumindest lese gerne, lese gerne im Garten, lese gerne sehr Verschiedenes.Wie seht ihr das? Wollt ihr hier nur themenbezogene Buchempfehlungen, oder auch schon mal Buchempfehlungen generell? - Fokus bleiben natürlich Gartenthemen!Gerne dies und das lesende GrüßeThomas
Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Mär 2004, 21:55
von Matthias
Hallo Thomas,ich denke mal solange es nicht ausartet, dass als nächstes hier Krimis vorgestellt werden, ist es für mich okay.Die meisten lesen doch neben Gartenbüchern, auch diverse andere Literatur, also warum sollte man seine Lieblingsbücher nicht anderen empfehlen? Aber ich bin auch gespannt darauf, was die anderen davon halten.
Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Mär 2004, 22:35
von Silvia
Wieso keine Krimis? Z.B. "Der Mörder war wieder der Gärtner". ;)Aber im Ernst: Reiseliteratur oder Fachbücher über Astronomie oder andere wissenschaftliche Themen, die für die Allgemeinheit interessant sind, könnte ich mir sehr gut vorstellen.LG Silvia
Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Mär 2004, 22:35
von Nina
Sehe ich genauso.

Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Mär 2004, 23:04
von Lilia
Jajaja!!!!!Weil man nämlich nicht dauernd neue Gartenbücher kauft/liest, sondern auch zwischendurch mal was Ernsthaftes. 8)Ich würde mich dann auch trauen, "Physik im Strandkorb" zu besprechen. Ein Buch echt für Frauen, die im Physikunterricht immer gestrickt haben.Bitte keine Krimis und dergleichen trivialia, dafür gibts schon genug andere Medien, die den neusten XY besprechen.
Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Mär 2004, 23:16
von thomas
ch würde mich dann auch trauen, "Physik im Strandkorb" zu besprechen. Ein Buch echt für Frauen, die im Physikunterricht immer gestrickt haben.
Ja, bitte, denn nach meiner Meinung ist Stricken eine sehr fortgeschrittene Anwendung mathematischer Topologie ... nur habe ich die Art und den Ort der Ausführung oft nicht verstanden. 8)Off-topic durchaus lernwillige GrüßeThomas
Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 17. Mär 2004, 14:23
von ghanescha
Hallo thomas, danke für diese buchempfehlung, hab es mal auf meine wunschliste gesetzt

ist ja wirklich luxus bei dem preis!!!!da wir seit 2 jahren sehr viel reisen (der lebenstraum meines mannes) und ich von allem abgeschnitten(dachte ich

aber es gibt ja emails und die lisl ) nun aber endlich spass dran habe gärten zu besuchen, wäre dieses buch ja wunderbar !!!!und die menschen in ihren gärten sind weltweit alle sehr offen und freudlich.......na wer blumen mag

Re:Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 18. Mär 2004, 20:10
von Nina
Urulu und Du strahlt um die Wette!Schönes Foto!

Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:39
von bristlecone
Ganz sicher kein Gartenbuch - auch wenn das Wörlitzer Gartenreich darin vorkommt:Steffen Martus: Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert – Ein Epochenbild. Rowohlt Berlin, 2015. 1038 Seiten, 39,95 Euro.Nach dieser
Besprechung eben bestellt.
Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 15. Dez 2015, 11:57
von sarastro
Sämtliche Bücher von Peter Scholl-Latour. Würden diese mehr gelesen, so entstünde vielleicht ein anderes Islamverständnis und das Hintergrundwissen mancher Konfliktherde würde vertieft werden.
Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 15. Dez 2015, 17:08
von pearl
Ganz sicher kein Gartenbuch - auch wenn das Wörlitzer Gartenreich darin vorkommt:Steffen Martus: Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert – Ein Epochenbild. Rowohlt Berlin, 2015. 1038 Seiten, 39,95 Euro.Nach dieser
Besprechung eben bestellt.

Aufklärung ist für mich ja nicht eine Epoche, sondern ein fortwährender geschichtlicher Prozess. Heute könnten wir zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte nicht Opfer von Entwicklungen werden, sondern sie selbst beeinflussen und richtungsbestimmende Entscheidungen treffen. Diejenigen, die sich Erkenntnissen verweigern und vehement anti-aufklärerisch unterwegs sind, gefährden natürlich gesellschaftlich notwendige Veränderungen. Das hat gravierende Konsequenzen für den Lebensraum Erde. Diese alten Männer mit ihren apokalyptischen Weltbildern sind in keiner Weise hilfreich, sondern zementieren nur das, was gewesen ist und immer sein wird und blockieren die Handlungsfreiheit und gefährden die Zukunft der Menschheit.
Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 15. Dez 2015, 22:47
von zwerggarten
otmir machen mehr die jungen männer angst. /ot;Dps:brissel macht den lehmigen perlentaucher!
Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 15. Dez 2015, 22:57
von raiSCH
otmir machen mehr die jungen männer angst. /ot
Ja, die alten klären auf - Buch soeben bestellt.
Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 15. Dez 2015, 23:50
von pearl
mir machen mehr die jungen männer angst.
daran kannst du gut sehen, dass du ein alter Mann bist.

Re: Buchempfehlungen OT?
Verfasst: 16. Dez 2015, 06:35
von Kranich
"Flora, Fauna, Gartenfreude" aus dem Verlag Janos Stekovics,mit wunderbaren Fotos und Texten aus dem Wörlitzer Park