Seite 1 von 1

schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 31. Jul 2006, 12:38
von agathe
kann mir bitte jemand sagen was mit meiner schlangenhautkiefer los ist?

Re:schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 31. Jul 2006, 12:39
von agathe
zuerst war nur ein ast befallen, jetzt werden es immer mehr:

Re:schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 31. Jul 2006, 12:40
von agathe
kann es an der wasserversorgung liegen (wir haben sie erst seit vorigen herbst)

Re:schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 31. Jul 2006, 13:32
von macrantha
Es könnte sich um die Kiefern-Schütte handeln - Du könntest hier und hier nachlesen. Finden sich auf den Nadeln dunkle Stellen? Ansonsten sind (wie im zweiten Artikel genannt) Frost, Hitze oder 100 andere Einflüsse möglich - dann sollten aber die Nadeln bald wieder gesund austreiben.

Re:schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 31. Jul 2006, 18:23
von agathe
macrantha vielen dank für deine tipps!dunkle stellen auf den nadeln gibt es keine, meist sind die spitzen braun. ich habe als soforthilfe einen schlauch hingelegt + wässere sie sacht.

Re:schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 1. Aug 2006, 18:52
von Franklinia
Hallo, schau mal im oberen Bereich des abgestrobenen Triebes nach. Du wirst dort eine seitliche Öffnung finden (Loch) Jetzt schneide den ganzen Trieb bis ins grüne Holz ab und Du entdeckst , dass er in dem toten Bereich längs durchbohrt ist. Kieferntriebbohrer heißt der Gute . Machen kann man nicht viel. Wenn Du schon beim Neutrieb die Welke erkennst ist es noch früh genug den Trieb ebenso abzuschneiden und ab in den Kamin damit. Ist seitlich das Loch, ist es zu spät. Gruß, Franklinia

Re:schadbild pinus leucodermis

Verfasst: 2. Aug 2006, 21:30
von agathe
hallo franklinia ich habe keines von den angeführten symptomen gefunden. kann es sein dass die kiefer bei mir an der "wohlfühlgrenze" ist + deshalb anfällig für alle möglichen schädlinge + wehwehchen?