Seite 1 von 3

gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 6. Aug 2006, 11:13
von max.
die einfachste- und für mich beste- variante eines an sich schon einfachen italienischen spaghettigerichts mit ungekochten tomaten geht so:eigene tomaten, ohne die haut zu entfernen, ganz klein schneiden, bzw. würfeln und in eine schüssel geben und salzen. dazu eine zerstampfte knoblauchzehe, eine feingeschnittenen peperonischote und viel olivenöl.unterdessen spaghetti kochen, abschütten und in der schüssel alles vermengen. das war´s.

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 6. Aug 2006, 11:18
von bea
Das esse ich auch sehr gerne. Ich mag es, wenn noch etwas fein geschnittenes Basilikum dabei ist.Bei den Tomaten nehme ich gerne solche, die wenige Kerne bzw Saft haben. Gut ausgereift sollten sie auch noch sein.LG, Bea

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 6. Aug 2006, 11:33
von max.
eigenartig ist, warum dieses gericht im sommer bei uns in keiner pizzeria zu haben ist.

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 6. Aug 2006, 11:34
von bea
Kennst du den italienischen Namen dafür?

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 6. Aug 2006, 11:44
von max.
regionalbezeichnungen. ich kann sie aber nicht richtig wiedergeben.so etwa:pasta al povero pasta con pomodoro crudo pasta all´insalata.

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 6. Aug 2006, 18:12
von Aella
bei mir ist die oben genannte versione etwas üppiger. bestimmt nicht original, dafür aber auch sehr lecker.cocktailtomaten hälfteln oder vierteln, dazu knoblauch, pinienkerne, basilikum, olivenöl, salz, pfeffer und jetzt kommts: zerbröselter schafskäse.das ganze vermischen, durchziehen lassen und die heißen spaghetti untermischen.das ganze geht natürlich auch mit parmesan, aber mit schafskäse finde ich es besonders lecker, weil so schön würzig.ab und zu kommt auch eine chillischote rein und/oder zucchini, die ich vorher in scheiben angebraten habe.resteverwertung eben.

klingt lecker!

Verfasst: 7. Aug 2006, 16:29
von Mariella
ich nehm allein vom lesen zu :o! das rezept kenne ich aus wien, aber das ganze auf ciabatta (warm, mit olivenöl), anstatt auf nudelnbitte um weitere rezepte :D

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 16:45
von Eva
Überreife Tomaten werden bei mir im Ofen gebacken. Dazu steche ich das grüne aus und fülle das entstehende Loch mit etwas Salz, Pfeffer, Thymian (und evtl. Schafskäse).

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:04
von Nina
eigene tomaten, ohne die haut zu entfernen, ganz klein schneiden, bzw. würfeln und in eine schüssel geben und salzen. dazu eine zerstampfte knoblauchzehe, eine feingeschnittenen peperonischote und viel olivenöl.

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:05
von Nina
unterdessen spaghetti kochen, abschütten und in der schüssel alles vermengen. das war´s.
Hmmmm - köstlich! :)

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:11
von cimicifuga
dieses rezept kenne ich auch und mache ich mir derzeit mehrmals pro woche. allerdings werden die tomaten samt dem knoblauch bei mir in viel olivenöl zuerst etwas "erweicht". heute hab ich auch noch ein paar sardellen dazu getan.was ich auch gern mag ist einfach spiralnudeln mit pesto und frische (ungekochte) tomaten in würfeln druntergemischt. das ist herrlich :D die tomaten müssen natürlich aromatisch sein (derzeit favorit: teardrops ;D ;D )

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:18
von Nina
Ja, mit Sardellen dazu ist auch ganz nach meinem Geschmack! :D :P

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:24
von Thisbe
Ich habe gar nicht so viele Tomaten, daß ich sie verkochen würde :( Bei mir werden sie alle roh und pur gegessen ;) VIele Grüße, Thisbe

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:27
von kazi
Das ist alles lecker, was ihr beschreibt. Wie wärs mit gegrillter Tomate?Ich schneide mittelgroße Tomaten kreuzweise oben ein, ein wenig Salz, Pfeffer, Knoblauch in den Schlitz und ein wenig Olivenöl. Die Tomaten kommen dann in Alufolie auf den Grill. Wenn Sie gar sind auswickeln, mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen und als Beilage geniessen. :P Aella hat Schafskäse ins Spiel gebracht, so ein kleines Stückchen davon könnte man auch noch in die Tomate stecken vorm Grillen. Muss ich mal ausprobieren. :D

Re:gerichte für tomatengärtner

Verfasst: 7. Aug 2006, 23:34
von callis
O weia, ich kann nicht weiterlesen. Ich habe nämlich noch nicht zu Abend gegessen. Wird jetzt schleunigst nachgeholt, leider ohne Tomaten. Ich hatte heute erst die erste rote und die habe ich natürlich sofort aufgegessen.