Seite 1 von 1
Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 11:18
von Otto25
Hallo!Meine Mutte hat vor 2 Jahren etwas geschenkt bekommen, das erst jetzt, im 2ten Jahr richtig gewachsen ist:


Keine Ahnung, was das sein soll.Sie hat nen gesprenkelten "Stamm":

Ich bedanke mich für eure Hilfe im Voraus!MfGOtto
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 12:04
von cimicifuga
oje, das ding sieht aber traurig aus.ich hab zwar eigentlich keinen dunst, rate aber mal in die richtung Cordyline
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 12:32
von Susanne
Das sieht mir eher nach einer völlig falsch gehaltenen
Eucomis bicolor aus.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 12:35
von cimicifuga
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 12:46
von Susanne
Eine "Freilandpflanze" ist Eucomis nur bedingt. In Zone 8 kein Problem (meine Sämlinge stehen jetzt seit mehreren Jahren draußen), aber in kälteren Bereichen ist es eben nur eine Kübelpflanze.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 14:19
von fips
Im ersten Moment dachte ich auch, es sei Eucomis. Bei näherer Betrachtung glaube ich aber eher, dass es ein Haemanthus, die Blutblume ist . Kommt das in Frage ?
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 14:34
von Phalaina
Das Ding könnte auch ein
Scadoxus multiflorus sein - auf jeden Fall ist's aber etwas, was am unteren Ende seines Stängels eine Zwiebel trägt.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 14:36
von Phalaina
Oh, sehe gerade, fips ist auf denselben Gedanken gekommen.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 14:41
von Otto25
Oh, danke, ihr 2, das scheint echt eine Scadoxus multiflorus zu sein

Da hat meine Mutter wohl was bekommen, das nicht so häufig im Handel anzutreffen ist

Ein Link:
http://www.gds-staudenfreunde.de/public ... tr%E4tsHat ja schöne Blütenstände.Danke!MfGOtto
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 21:12
von brennnessel
Da kann sich deine Mutter freuen, Otto

! Ich sah unlängst bei Freunden ein ganz wunderschönes Exemplar dieser hübschen Kübelpflanze! Der Besitzer sagte, er müsse sie immer wieder mal teilen, weil sie sonst fast den Topf sprengen würde , so toll wächst sie!

Er hatte den großen Topf auf einer schattigen Terrasse stehen und im Winter kommt er einfach in den Keller!LG Lisl
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 21:26
von nr109
ot: der anfangsbeitrag war indiskutabel von der grösse. ich hab keines der bilder hochgeladen bekommen. >:(das geht ausschliesslich an otto: ein normales bild (ca.60 bis 120 kB) wäre angenehmer ;)ende ot.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 22:03
von mutabilis
ebenfalls ot: vielleicht könnte man für dich eine rubrik "beschwerdebrief" einrichten?*bittevielmalsumverzeihungwillauchniewiederschreddern,versprechedasthemanichtweiterzuverfolgenundverbleibedemutsvoll - mutabilis*
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Aug 2006, 23:13
von haweha

Köstlich@MutabilisOtto hätt halt
encountered ein technikalisches Prob'

@lonesome(.)

Tipp vom Ama-
MÄN:
pn bei Überschreitung der Leidensfähigkeit

Yo, das wird eine Blutblume Scadoxus multiflórus ssp.katherinae sein.Allerdings ist das keineswegs eine Rarität.Man bekommt die zumindest beim besseren Samenhändler seines Vertrauens ab März als wurzellose, abgeplattete 14-18er Zwiebel mit enormer Basalplatte, insofern gestaltlich einer Art von orthodoxen Zwiebelturm nicht unähnlich :oIch konnte selber
hoier nit widderstonn und habe mir eine zugelegt.Schöner Thread im exotischen Forum:
Die Blutblume blühtIch tät dem armen Trümmchen mal was Dünger geben und es im Übrigen an das allerbeste Fenster stellen - oder gleich nach outdoors verbringen. Es wird wie Rittersterne überwintert, IM Topf bei 13-17°C OHNE Wasser - und das spontane Erscheinen des reich gepunkteten Neutriebes abgewartet. Liebe GrüßeHans-Werner
Re:Was ist das?
Verfasst: 27. Aug 2006, 20:34
von Luna
OT der anfangsbeitrag war
indiskutabel von der grösse. ich hab
keines der bilder hochgeladen bekommen.

.... ich schon, aber nur die Wandtapete, mit scrollen habe ich die Pflanze gefunden.Die mitgelieferte Werbug gehört wohl in einen anderen Thread
Ende OT
Blutblume / Prob' bei Bilddarstellung
Verfasst: 28. Aug 2006, 02:22
von haweha
NaJa - denn nochma' OT-Modus ::)Das bedeutet, dass das technikalische Prob' nicht bei Otto lag/liegt sondern an der Konstellation im Empfänger-Compi; ICH sehe nämlich beim Anklicken die Seite dieser Image-SCHÄCK-Internetpräsenz und ein rotes Kreuzchen an Stelle des Großbildes.Ich empfehle die die Forums-Galerie bzw., als zentralisierte Hoster-Lösungwww.photobucket.comDa werden Se ohne so Spiränzchen geholfen :PLiebe GrüßeHans-Werner