Seite 1 von 1
Hagebutten
Verfasst: 12. Okt 2006, 14:57
von Sabine456
Hallo,evt. bekomme ich eine Hagebutte :DWas tu ich dann damit? Ich denke ich pule die Samenkörner aus der Schale, aber dann? Haben diese Rosen dann eine Chance, wenn ich den Samen dann einfach in ein Töpfchen Erde stecke?Wer kann helfen?Viele GrüßeSabine
Re:Hagebutten
Verfasst: 12. Okt 2006, 19:47
von Susanne
Sieh doch mal
hier nach, ab Seite 8.
Re:Hagebutten
Verfasst: 12. Okt 2006, 19:57
von Sabine456
Hallo Susanne,vielen Dank für den Tipp, habe alles nachgelesen. Die Sache mit der Stratifikation ist mir noch ncht ganz klar: muß ich die Hagebutte ins Gefrierfach stecken? Und wie lange??Viele GrüßeSabine
Re:Hagebutten
Verfasst: 12. Okt 2006, 20:04
von Susanne
Gib mal Stratifikation oder stratifizieren in die Suchfunktion des Forums ein, da wirst du sicher reichlich finden...
Re:Hagebutten
Verfasst: 13. Okt 2006, 12:03
von knorbs
ich würde aussaaten grundsätzlich nicht ins gefrierfach geben. eigentlich ist der begriff "frostkeimer" nicht richtig. kaltkeimer wäre besser. die samen benötigen nach der aussaat eine kurze wämere periode (entspräche der relativ warmen herbstphase mit deutlichen tag-nacht-temp.-schwankungen + viel feuchtigkeit), dann die winterperiode, frost muss nicht sein, sondern kühle temperaturen (0°-5°) für mehrere monate bei feuchtem substrat + anschließende warmperiode (= frühling). manche samen, die sog. schwerstkeimer benötigen mehrerer solcher abfolgen, bis die keimhemmstoffe abgebaut sind. dann spricht man von "überliegenden samen". man kann versuchen solche langen zeiträume zu verkürzen, indem man wechselweise warm + kalt stellt (~alle 3 monate; kühlschrank, nicht gefrierschrank). z.b. bei lilien klappt das ganz gut.
Re:Hagebutten
Verfasst: 1. Jun 2007, 09:42
von dreichl
Funktioniert bei Rosensamen/Hagebutten denn auch das vielgerühmte GA3?Und sind am Strauch verbliebene in der Hagebutte getrocknete Samen im Frühjahr noch keimfähig wenn sie gesät werden?Gruß,Dieter
Re:Hagebutten
Verfasst: 5. Jul 2007, 22:16
von Scilla
Hallo zusammen,ich habe ein paar reife Hagebutten bekommen und würde die Samen gerne ausäen.Was muss ich zu dieser Jahreszeit beachten?In einem meiner Rosenbücher ist die Rede von : "Hagebutten im Herbst ernten und stratifizieren (6 Wochen bei Zimmertemperatur lagern und nochmals 6 Wochen im Kühlschrank), danach sind die Körner reif und können gesät werden"Kann ich sie wie beschrieben lagern und dann aussäen?Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?Dankeschön!

LG

Scilla
Re:Hagebutten
Verfasst: 5. Jul 2007, 22:43
von Sabine456
Hallo Scilla,ich habe letztes Jahr von netten Forumsusern Hagebutten bekommen und die unterschiedlichsten Empfehlungen

Schließlich habe ich die Hagebutten aufgebrochen in Töpfe mit Erde gesät und einfach im Garten stehen lassen. Bei Trockenheit hab ich gesehen, dass sie nicht austrocknen und dann einfach abgewartet. Resultat: alle Töpfe enthalten jetzt bis zu 25 cm große Pflanzen.Ob es wirklich nachher die Sorten werden, von denen sie geerntet wurden, das kann natürlich niemand sagen ;DIch wünsche dir viel Erfolg!
Re:Hagebutten
Verfasst: 5. Jul 2007, 23:07
von Scilla
Hallo Sabine,Ja, das ist genau das Spannende daran, man weiss nie was rauskommt

(ausser bei den Wildrosen, aber selbst da sieht die Jungpflanze nicht immer genau gleich aus wie die Mama )Weisst Du noch, wann Du die Samen bekommen hast resp. wann Du sie gesät hast?Hast Du Gartenerde genommen oder Blumen / Aussaaterde? Ich nehme an,die Körnchen wurden in Deinem Fall quasi von der Natur stratifiziert

LG

Scilla
Re:Hagebutten
Verfasst: 5. Jul 2007, 23:10
von Sabine456
Hallo Scilla,es war normale Blumenerde, also der letzte Winter war zum stratifizieren glaub ich nicht geeignet

, es war ca. Sep/OktViele GrüßeSabine
Re:Hagebutten
Verfasst: 5. Jul 2007, 23:27
von Scilla
Hm - ich glaube, nach dem was ich im Forum und anderswo gelesen habe, sind gar nicht soo tiefe Temperaturen dazu nötig ( wenig über 0 C° )Wie lange brauchen Rosensamen wohl, bis sie keimen? Habe hier auf die Schnelle die Antwort darauf nicht gefunden ..........Gruss

Scilla
Re:Hagebutten
Verfasst: 29. Okt 2007, 19:44
von salmon_rose_90
Hallo!Wir brauchen hier glaube ich nochmal einen Experten!!!

DANKE für sämtliche Antworten, die geliefert werden!!!!lgMelanie
Re:Hagebutten
Verfasst: 15. Okt 2010, 22:58
von ManuimGarten
Jetzt habe ich diesen alten Beitrag gefunden und hänge meine Frage einfach an:heute habe ich wieder einmal ein entzückendes Pflanzensouvenir von einem Golfplatz mitgenommen. - Die Hagebutte einer schönen Kletterrose, vom Wuchs nicht groß, aber halbgefüllte gelbe Blüten mit feinem Duft. Die Hagebutten waren eher orange, wohl noch nicht völlig reif und ich habe die reifste genommen. Nun habe ich die Kerne herausgeholt und will keinen Fehler bei der Aussaat machen. Vom Samenpaket habe ich noch Samen einer Hechtrose, die würde ich auch gleich mit aussäen.Rosen sind doch Kaltkeimer? Wenn ich die Samen in einen Topf mit normaler Erde säe und über den Winter draussen stehen lasse - ist das gut? Oder soll ich einen Teil in einem 2. Topf säen, einige Wochen (wie lange?) warm und dann kalt stellen? Für Tipps wäre ich dankbar.
Re:Hagebutten
Verfasst: 16. Okt 2010, 11:19
von ManuimGarten
Frage wurde inzwischen bei den Rosisten beantwortet.
