Seite 1 von 1

Urweltgarten

Verfasst: 24. Okt 2006, 22:30
von Habakuk
Neulich beim Gespräch mit meiner Jüngsten zum Thema Saurier spinntisierten wir einen "Urweltgarten" herbei, wovon ich von riesigen Baumfarnen fabulierte.Weil aber Baumfarne in Ösiland nicht winterhart sind, überlegte ich, was da wohl hineikommen müßte oder zumindest hinpassen könnte:Altertümlich:EquisetumLycopodiumMetasequoiaFarnePassend ein RhusMahonia media oder bealeiChionanthusPrunus laurocerasus - rundblättrigKalmiaSedum spectabileSaxifragaBergeniaRheum palmatumBreitblatt-HostasCimicifugaKniphophiaYuccaPhlomisArumAlliumein Eremurus-Wald...Gunnera, wenns bei uns gedeihen täte...alles von torfigem Sumpfumpfumpf umgebenoder Schlackensteine oder BimssteinBraunkohleWas tätet ihr in einen mystischen "Urweltgarten?

Re:Urweltgarten

Verfasst: 24. Okt 2006, 22:38
von Katrin
gaaaanz viele Farne, diverse, auch Matteuccia (weiß net, wie man ihn jetzt schreibt), weil er so schön wuchert und unbedingt Rheum palmatum sowie im Hintergrund Miscanthus (und zwar große Sorten, die im Herbst umfallen, das ergibt Dschungelflair) und, das finde ich ist ein Muss: Helianthus salicifolius! Das hängt mit seinen feinen Blättern so wunderbar dschungelig in den Weg... toll!edit: Du hast den Rheum selbst ergänzt, tz...

Re:Urweltgarten

Verfasst: 24. Okt 2006, 23:10
von sarastro
Ich würde vor allem mit Pflanzen der Jetztzeit arbeiten! Es nützt nichts, wenn Equisetum, Metasequoja, Ginkgo und Diksonia präsent sind. Die stellen heutzutage nichts mehr dar, sie sind ein Abklatsch dessen, was deren Verwandte mal waren.Hingegen Populus lasiocarpa, Gunnera, Heracleum, Helianthus, oder Astilboides, sowie vieles mehr symbolisieren sehr gut, wie üppig die Äonen damals sich darstellten.

Re:Urweltgarten

Verfasst: 24. Okt 2006, 23:51
von Habakuk
Es nützt nichts, wenn Equisetum, Metasequoja, Ginkgo und Diksonia präsent sind. Die stellen heutzutage nichts mehr dar, sie sind ein Abklatsch dessen, was deren Verwandte mal waren.
Na ja, so ein zweimetriger Equisetum japonicum könnt schon passen...

Re:Urweltgarten

Verfasst: 24. Okt 2006, 23:57
von Habakuk
...und natürlich Wildclematis-Lianen.Riesenknöterich (den Urweltgarten hamma schon an diversen Bachufern) und Petasites.Und Kalopanax septemlobus - ein ganz und gar geiles Gewächs.

Re:Urweltgarten

Verfasst: 25. Okt 2006, 00:04
von cornishsnow
Schönes Thema! :)In einen Urweltgarten gehört unbedingt eine Magnolie! Keine der protzigen Soulangiana- Sorten (Tulpenmagnolien) sondern eine der großblättrigen. Wenn genug Platz vorhanden wäre Magnolia tripetala meine erste Wahl. Die riesigen Blätter sind quierlförmig an den kräftigen, aufrechten Trieben angeordnet weswegen sie in Ihrer Heimat Regenschirmbaum genannt wird. Die Blüten sitzen auf den Blattquirlen, weshalb sie kaum auffallen, sie sind aber aussergewöhnlich schön, haben nur leider von nahem einen unangenahmen Geruch. Von weiten riecht es aber angenehm. Ach ja die Herbstfärbung ist spektakulär! Dazu habe ich aber kein Foto gefunden! Die Blätter nehmen die Farbe von hellem Leder an und der Baum sieht dann aus wie mit Schuhsohlen behangen! ;D

Re:Urweltgarten

Verfasst: 25. Okt 2006, 00:11
von cornishsnow
Sehr gut Sarastro, das Tafelblatt! Das bringt den nötigen tropischen Effekt! :DDa fallen mir noch die verschiedenen Podophyllum Arten ein - oder wie auch immer die gerade botanisch heißen!? ::)... und natürlich die lieben Stinker! Im sonnigem Bereich Dracunculus vulgaris zusammen mit Rosa glauca und im Schatten div. Arisaema oder Arum Arten. Ach ja, Paeonien, Anemonen, Hepatica und Polygonatum gab es damals auch schon!

Re:Urweltgarten

Verfasst: 25. Okt 2006, 00:16
von pluti
und nicht zu vergessen...araucaria araucana...jaja

Re:Urweltgarten

Verfasst: 30. Okt 2006, 23:26
von Habakuk
...und dann muß ich mir nur mehr eine Nebelmaschine leisten...

Re:Urweltgarten

Verfasst: 4. Nov 2006, 10:17
von Habakuk
...und all das jetzt anfallende Herbstlaub hinschaffen, damit der Boden weich und unergründlich wird...

Re:Urweltgarten

Verfasst: 19. Jun 2007, 02:24
von Habakuk
r

Re:Urweltgarten

Verfasst: 19. Jun 2007, 05:32
von brennnessel
r
bist dabei eingeschlafen ;D ?

Re:Urweltgarten

Verfasst: 2. Jul 2007, 19:39
von Habakuk
Dürfte so gewesen sein.Kommt neuerdings öfter bei mir vor.Der Computersessel ist halt sehr bequem und das Internet halt manchmal zuuuu langsam... Schnarch. ;D

Re:Urweltgarten

Verfasst: 2. Jul 2007, 20:44
von riesenweib
OTvom 19.6. bis heute? das war ein tiefer schlaf ;D

Re:Urweltgarten

Verfasst: 10. Jul 2007, 15:38
von Habakuk
OTvom 19.6. bis heute? das war ein tiefer schlaf ;D
Gartenarbeit macht halt müüüüüüüüde ! ;D :o