Seite 1 von 2
Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 10:30
von fars
Habe soeben bei O** diesen Strauch erstanden. War kräftig im Preis reduziert und rief mir zu "Nimm mich mit".Wieder einmal ein herrlicher Hartriegel, dessen Blätter in glühenden Herbstfarben leuchten und so wundervoll mit blau-violetten Beeren, ähnlich denen von V. davidii, harmonieren.Hat jemand V. nudum schon etwas länger in seinem Garten und kann Einzelheiten berichten?
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 10:37
von Gart
Zu unbekleideten Hartriegeln äussere ich mich nicht. Bei mir sind alle Sträucher angezogen.
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 10:47
von bristlecone
Wieder einmal ein herrlicher Hartriegel, dessen Blätter in glühenden Herbstfarben leuchten und so wundervoll mit blau-violetten Beeren, ähnlich denen von V. davidii, harmonieren.
Fars, hast Du von den Beeren genascht oder haben Dich die Herbstfarben so berauscht ;)Ich dachte immer, Viburnum wäre Schneeball und nicht Hartriegel?Im eigenen Garten hab ich ihn leider nicht
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 10:49
von fars
Bin offenbar total besoffen

Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 10:50
von Gart
Der Anblick des Nackten...
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 10:57
von fars
...schärft eigentlich eher den Blick

Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 11:12
von Dampfmüller
Bei mir sind alle Sträucher angezogen.
Dürfen Veganer sich nichts Unbekeidetes ansehen?
Gart hat geschrieben:Der Anblick des Nackten...
... täte auch dir mal gut. Immer nur Paragraphen ...Hat der Hartriegel

vielleicht etwas mit dem geschärften Blick zu tun, fars, alter Junge?
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 11:16
von Gart
Bei mir sind alle Sträucher angezogen.
Dürfen Veganer sich nichts Unbekeidetes ansehen?
Solangs pflanzlich ist, gehts. Aber die Nachbarn mosern rasch. Will kein Risiko eingehen.

Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 11:17
von fars
Du weißt, Dampfi, Don Quixote hielt seine Dulcinea für eine schöne Adelige. Auch ein Schneeball (Viburnum) ist "bäuerlicher" als ein Hartriegel (Cornus). Ob's daher kam?

Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 11:17
von riesenweib
der geschärfte blick wird das kurze intermezzo bezüglich des nackten schneeballs finden, in
Auffallende Gehölze Oktober,
p. 2f, finden. net viel info, aber doch mehr wie bis jetzt zusammengekommen

lg, b.
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 11:20
von fars
Danke, Brigitte, exakt diese Sorte habe ich jetzt auch. Ist doch ein prächtiger Nackedei, gell?
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 12:38
von callis
und warum gilt er als nackedeilich?
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 8. Nov 2006, 15:55
von riesenweib
soweit ich das verstanden habe, weil die knospen nackig sind, bei anderen viburnümern nicht.stimmt, fars, ein schöner anblick. lg, brigitte
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 16. Nov 2006, 20:42
von bristlecone
Ich konnte an dem Schneeball gestern auch nicht vorbei, die Herbstfärbung war einfach hinreißend.Ein Viburnum henryi kam auch gleich mit (der kommt dann zur Sinowilsonia henryi).Kann jemand mit Größenangaben aus eigener Erfahrung dienen? Ich habe alles von knapp 1 m bis gut 3 m Höhe gefunden.
Re:Viburnum nudum
Verfasst: 16. Nov 2006, 20:49
von fars
Beneidenswert. Mein Etat ist leider erschöpft. Aber nächstes Jahr, wenn meine Pappeln gefällt sind, dann....