Seite 1 von 1

Test: Erfahrungen mit Canon Power Shot A630

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:48
von Junka †
Auf Anregung eines einzelnen Herrn zeige ich mal ein paar Bilder von der Canon Power Shot A630, die ich auf Empfehlung dieses Herrn gekauf habe. ;)Alle Bilder sind mit der Automatik- und Macroeinstellung gemacht. Über die Automatic werde ich wohl erst im Januar hinauskommen, hoffentlich.Mir ist die möglichst naturgetreue Darstellung der Pflanzen wichtig. Alles andere interessiert mich (im Moment) nicht.

Re:Test?

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:50
von Junka †
8)

Re:Test?

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:51
von Junka †
Blautöne sind schwierig, könnte etwas mehr Rotanteil haben.

Re:Test?

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:53
von Junka †
Hier finde ich die Farbwiedergabe in Ordnung.

Re:Test?

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:55
von Junka †
Ist in Natura etwas dunkler.

Re:Test?

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:58
von Junka †
Bei weiß in weiß ist es irgendwie schwierig die Konturen herauszubrigen. >:(

Re:Test?

Verfasst: 27. Nov 2006, 19:00
von Junka †
Wenn ich zu sagen hätte, ich würde die Blätter auch deutlich abbilden ;D

Re:Test: Erfahrungen mit Canon Power Shot A630

Verfasst: 28. Nov 2006, 10:02
von thomas
Hallo Junka :D
Auf Anregung eines einzelnen Herrn ...
... der sich hiermit herzlich bedankt, denn was ist wertvoller als praktische Erfahrung von Mtgliedern?
Blautöne sind schwierig, könnte etwas mehr Rotanteil haben.
Ja. Nahezu alle Digis haben mit bestimmten Blau- und / oder Rottönen ihre Schwierigkeiten. Von Warszawa Nike habe ich z.B. noch kein farblich richtiges Foto gesehen, das nicht nachbearbeitet wurde :P
Junka hat geschrieben:Bei weiß in weiß ist es irgendwie schwierig die Konturen herauszubrigen. >:(
Hier fängt's an ... d.h. hier beginnen die fototechnischen Feinheiten. Die Blüten sind sehr hell, das Drumrum ist dunkel. Was macht die schlaue Kamera? Sie bildet einen Mittelwert ... dadurch sind die Blüten hell, ausgefressen. - Näheres dazu (bzw. zum genau umgekehrten Fall: Wesentliches zu dunkel) findet sich z.B. in dem Thread 'Aufnahmetechnik'. Vollautomatisch kommt man bei solchen Motiven nicht zu guten Ergebnissen.
Junka hat geschrieben:Wenn ich zu sagen hätte, ich würde die Blätter auch deutlich abbilden ;D
Hier geht's gleich weiter, denn hier stoßen wir an die Grenzen der Physik: In der Regel können nicht Vorder- und Hintergrund gleichzeitig scharf sein. - Allerdings gibt es einige Möglichkeiten ... Stichwort: Tiefenschärfe. Ein paar Hinweise dazu gibt es in meinem Artikel über Blende und Tiefenschärfe.Aber niemand muss alles auf einmal erlernen ... der Spaß an der Sache ist ausschlaggebend.Und weiterhin viel Spaß hier wünschtThomas