Seite 1 von 3

Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 11. Apr 2004, 20:22
von Nina
Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller heißt der neue Artikel von Bea im Garten-pur Portal.Danke auch an die zahlreichen "Bildspenden" von Cimicifuga, Katrin und Simon! Viel Spaß beim "Bunten Gemüse"! :D

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 11. Apr 2004, 20:56
von Albrecht
:D hehehe hübsch bunt.btw deine Blackseaman kommen.....:)GrussAlbrecht

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 11. Apr 2004, 23:09
von Nina
Du mußt Dir mal das oberste Bild von Bea anschauen.Hmmm...da freut man sich richtig auf den Sommer! :)
btw deine Blackseaman kommen.....:)
Die werden Dir gefallen!

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 08:01
von biggi67
Toller Artikel - super bea. Vielen Dank!Nina, ich hab auch gleich gedacht: Hoffentlich ist bald Sommer.

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 08:06
von Albrecht
Lila Spargel.....ähh sorry purpurfarbenen Spargel, was bei bea blau ist, ist bei mir violett..... hmmmm wo könnte man nur Samen des Purpurfarbenen Spargels herbekommen...??? ::)Da werde ich sofort losgoogeln....GrussAlbrecht

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 08:51
von Nina
Bea wird Dir das sicher beantworten können und Du kannst Dir das googlen sparen.Ihre Bezugsquellen sind außerdem ja am Ende des Artikels aufgeführt. ;)

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 08:59
von bea
Lila Spargel.....ähh sorry purpurfarbenen Spargel, was bei bea blau ist, ist bei mir violett..... hmmmm wo könnte man nur Samen des Purpurfarbenen Spargels herbekommen...??? ::)Da werde ich sofort losgoogeln....GrussAlbrecht
Die Spargel habe ich aus Samen von T&M gezogen. Vergangenes Jahr habe ich selber Samen abgenommen, weiss aber nicht ,ob die genauso werden wie die "Eltern". Von denen könnte ich dir ein paar abgeben.Zu meinem Farbverständnis ;) Purpur ist doch nicht blau!
btw deine Blackseaman kommen
Klärst du mich noch auf, was das ist?LG Bea

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 09:04
von Nina
Klärst du mich noch auf, was das ist?
Bea,Albrecht hat von mir Samen von der Tomate 'Black Seaman' bekommen. Schmeckt ausgezeichnet! :)

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 09:37
von Elfe
Nachdem wir gestern schon Zuckerschoten als Beilage hatten, mußte ich nach dem Lesen des Artikels unbedingt noch Mais essen. So einen Gusto hab ich auf die leckeren bunten Gemüsels bekommen :)

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 09:41
von Albrecht
@ bea ich meinte damit, deine Vorliebe für Blau ist vergleichbar meiner Vorliebe für Violette in der Pflanzenwelt...:)Zu den Samen, sind das F1 oder Samenechte?@Blackseaman ähm ja, bisher 1 aufgegangen ich hoffe das die anderen noch nachziehen, aber die eine wird gehätschelt und getätschelt.GrussAlbrecht

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 09:51
von bb
Nicht schon wieder ein neues Muss-ich-probieren. ::)Ich hätte deinen Artikel nicht lesen sollen.Bitte, wie komme ich an die Abruzzen- und Armeniengurken?

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 10:35
von bea
@ bea ich meinte damit, deine Vorliebe für Blau ist vergleichbar meiner Vorliebe für Violette in der Pflanzenwelt...:)
Ah sooo! ;D ;D ;D
Zu den Samen, sind das F1 oder Samenechte?
Bei T&M steht nix von F1, müsste eigentlich ??? samenecht sein.@bb
Bitte, wie komme ich an die Abruzzen- und Armeniengurken?
Die armenische ist von Ferme St. Marthe, die von den Abruzzen von Baumaux (-gibts nicht im online Katalog, das Sortiment ist viel viel grösser. Für die Spezialsorten braucht man den normalen Katalog, den die einem aber bei online-Anforderung sofort zuschicken.)Ich glaube, ich hätte hinter jede Sorte in dem Artikel gleich den entsprechenden Anbieter schreiben sollen, dann hättet ihr es einfacher. :-\LG Bea

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 10:46
von sarastro
Noch ein heißer Tipp, falls ihr sofort Pflanzen kaufen wollt: Dieter Haas, Obere Leberklinge in Wertheim. Er tingelt auch von Gartenschau zu Gartenbörse und hat meist ein riesiges Sortiment an Tomaten, Pepperoncini und Auberginen mit! Was ich heuer bei den heimischen Betrieben gesucht und endlich gefunden habe: violettblättrigen Grünkohl. Der ist einfach super als Gestaltungselement zwischen Delphinium und Herbstastern. Und er schmeckt vorzüglich!

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 11:05
von thomas
Hallo Bea,
Ich glaube, ich hätte hinter jede Sorte in dem Artikel gleich den entsprechenden Anbieter schreiben sollen, dann hättet ihr es einfacher.
... wenn du mir die Angaben schickst, dann mache ich das noch schnell.Lieben GrußThomas

Re:Neuer Artikel: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller!

Verfasst: 12. Apr 2004, 11:05
von Susanne
violettblättrigen Grünkohl
Das ist wohl die Sorte "Redbor" - nach dem habe ich mir dieses Jahr die Hacken abgelaufen. Bei Samen-Schröder habe ich ihn schließlich aus losem Saatgut abgewogen bekommen.Es ist mir völlig unverständlich, weshalb Redbor nicht mehr in den "normalen" Sortimenten enthalten ist. Optisch und kulinarisch ein tolles Zeug!