Seite 1 von 2
Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 20:39
von thomas
Hallo liebe Gartenpur-Köchler,an einem der Weihnachtstage soll es Ente geben - genauer gesagt 2 Barbarieenten.Was ist euer bestes Rezept? Einzige 'Bedingung': die Enten sollen 'ganz' gebraten werden.Gespannte GrüßeThomas
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 20:42
von max.
come on, luna, come on!
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 20:48
von Luna
come on, luna, come on!
.... sorry. ich sitze am 24. über den Wolken nach Madeira und mach mir daher eher Gedanken darüber was ich packen soll
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 20:53
von max.
kannst du nicht noch schnell aus deinen weiten ärmeln ein rezept schütteln?
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 21:22
von Luna
Hallo ThomasDie Barbarieente ist sehr fettarm und trocknet daher im Ofen gerne aus, darum ist es sinnvoll die Brust wie bei Wachteln mit Spick-Speck anfangs zu decken, so eine Ente (ca. 1800 g) hat etwa 70 bis 80 Minuten im Ofen bei 190 °Da ich lieber Fleisch als Füllung habe, stecke ich einfach einen eher säuerliche Apfel in die Ente und begiesse sie regelmässig mit etwas Calvados.
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 21:36
von thomas
Hallo Luna,ich kann dir ja etwas beim Packen helfen

- Zunächst mal
Madeira: Wettervorhersage.Regenkleidung wirst du brauchen. Und (dünne) Pullis auch, wobei es anscheinend nachts nicht soo kalt wird.Hier eine
Gepäck-Checkliste.Dann kommt's ja noch drauf an, ob du dort auch immer abends in die (Tanz-)Bar gehst wie hier bei Pur ... ,) - portugiesische Fados sind ja etwas weniger 'fetzig' wie argentinische Tangos ...Zur Ente:Ich habe ja einen Dampfbackofen. Hähnchen mache ich z.B. 35-40 Min. bei 180 Grad und 100% Luftfeuchte, dann Feuchte 0% dieselbe Temperatur weitere 10 (-15) Min. Wird klasse.Ich mag auch lieber Fleisch als Füllung.Liebe GrüßeThomasKorrigiert: Zeiten ... kann mir so was so schlecht merken
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 21:48
von Luna
Hier eine
Gepäck-Checkliste.Dann kommt's ja noch drauf an, ob du dort auch immer abends in die (Tanz-)Bar gehst wie hier bei Pur ... ,) - portugiesische Fados sind ja etwas weniger 'fetzig' wie argentinische Tangos ...
die Packliste ist genial, die denkt sogar an den Lesestoff

.... abends werde ich meine beiden Männer in schöne Tanz-Bars nach Funchal abschleppen
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 22:37
von Aella
ich bestreiche ernten gerne mit einer mischung aus snef und honig, in welches ich noch gewürze mische.wenns zu fest ist, etwas öl dazu.ergibt eine lecker knusprig-würzige kruste

achja, wurzelgemüse, zwiebel und knoblauch kommt auch mit aufs backbleck oder in den bräter. kurz vor ende kommt die ente auf den rost, das blech wird mit rotwein abgelöscht, damit der bodensatz sich löst. dann in einen topf, durchkochen, dann durch ein sieb passieren und das gröbste fett abschöpfen.evtl noch etwas binden un fertig ist die gute soße.
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 23:28
von thomas
meine beiden Männer
hört hört

Aella:
wurzelgemüse, zwiebel und knoblauch kommt auch mit aufs backbleck
... entweder so (gefällt mir eigentlich gut), oder eher Richtung Apfel oder Orange ... wäre mal was anderes, schwanke da noch.
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 23:38
von Luna
meine beiden Männer
hört hört

... der jüngere ist knackige 20 Jahre jung (mein Sohn), der etwas ältere Herr nennt man hier GG .. das ist jedoch völlig OT, denn hier geht es um zwei leckere Barbarieenten
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 23:45
von thomas

hier geht es um zwei leckere Barbarieenten
Na klar!

- Würdest du sie nun eher knoflig-zwieblig machen, oder äpfelig oder gar orangig?Und was sagst du zu meinen Dampfgarungsüberlegungen?
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 21. Dez 2006, 23:55
von Luna
Und was sagst du zu meinen Dampfgarungsüberlegungen?
... die ist OK, ich habe mir die mexikanische Variante überlegt, ich mache Hähnchen nur so. Das Geflügel wird über die Brust aufgeschnitten, flach gedrückt und so beidseitig gebraten.Bitte keinen Knoblauch zu dieser Ente, eher eine süsslich milde Zwiebel, säuerliche Äpfel und etwas frischen Ingwer
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 22. Dez 2006, 00:00
von thomas
mexikanische Variante ... über die Brust aufgeschnitten, flach gedrückt und so beidseitig gebraten
Das kenne ich aus Südostasien. Aber ist eine Ente da nicht ein wenig zu dick, um sie so befriedigend zu garen? - Zumal die 'überfahrenen Hähnchen' in Thailand, Vietnam, Kambodscha eher gegrillt werden ...
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 22. Dez 2006, 00:08
von Luna
... das ist gewöhnungsbedürftig, ich hatte anfangs grosse Mühe damit, aber inzwischen habe ich die Garzeit im Griff und eine Maispoularde ist ebenso dick wie deine Ente.Je kürzer die Garzeit um so saftiger, und steck bloss das Thermometer nicht wieder rein
Re:Eure beste Ente
Verfasst: 22. Dez 2006, 00:16
von thomas
Wie lang machst du denn deine platte Poularde, und vor allem: wie? Wo drin? *irritiert*Thomas