Seite 1 von 1
Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:11
von Knusperhäuschen
Heute hab´ ich meine Samenkiste "ausgemistet"

. Wie jedes Jahr ist mir dabei eine Schachtel mit "Urlaubserinnerungen" durch die Hände gewandert

. Uralte Samen, von denen ich teilweise nichts mehr weiss, nur, dass sie mir irgendwo und irgendwann mal in die Tasche gehüpft sind

. Nun kann ich ja eigentlich nichts wegwerfen, auch Samen nicht

.Tomatensamen sind ja z.T. mehr als 10 Jahre keimfähig, wie sieht es da mit meinen "Uralt-Schätzen" aus, macht es Sinn, sie immer noch aufzubewahren? Und wenn ich sie denn "bestatte", wen habe ich da bestattet? Wäre schön, wenn ein paar der Samen noch durch Euch identifiziert werden könnten. Evtl. kann ich morgen auch noch ein paar Vergrößerungen einstellen.Liebe Grüße aus dem Knusperhäuschen
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:12
von Knusperhäuschen
Nr. 7 - 12
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:12
von Knusperhäuschen
Nr. 13 - 16
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:44
von Orchidee
Warum säst Du sie nicht einfach aus und wartest was herauskommt???
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:56
von Knusperhäuschen
Mach ich sowieso: mit "bestatten" meinte ich natürlich nicht die grüne Tonne oder den Kompost

, sondern ein Töpfchen Substrat !Würde mich trotzdem freuen, euch noch mal nach einer Identifizierung zu fragen, damit ich weiss, wer denn da von den Toten aufersteht!
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 8. Feb 2007, 08:58
von knorbs
#6 könnte allium sein; allium macht oft so dreikantige samen.#14 ist m.e. keinesfalls ein acanthus. ich kenn nur die samen von acanthus hungaricus. ein sehr großer samen (~8-10mm).#16 ist m.e. zumindest was malviges.
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 8. Feb 2007, 09:06
von Karin L.
Nr. 4 ist meiner Meinung nach Johannisbrotbaum.Gruß Karin
Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei
Verfasst: 8. Feb 2007, 09:08
von Knusperhäuschen
Dann müsste 13 der Acanthus sein, dem hab´ ich nämlich damals mal herangezogen....