News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei (Gelesen 1194 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Knusperhäuschen »

Heute hab´ ich meine Samenkiste "ausgemistet" :D . Wie jedes Jahr ist mir dabei eine Schachtel mit "Urlaubserinnerungen" durch die Hände gewandert :-\ . Uralte Samen, von denen ich teilweise nichts mehr weiss, nur, dass sie mir irgendwo und irgendwann mal in die Tasche gehüpft sind ;) . Nun kann ich ja eigentlich nichts wegwerfen, auch Samen nicht ::) .Tomatensamen sind ja z.T. mehr als 10 Jahre keimfähig, wie sieht es da mit meinen "Uralt-Schätzen" aus, macht es Sinn, sie immer noch aufzubewahren? Und wenn ich sie denn "bestatte", wen habe ich da bestattet? Wäre schön, wenn ein paar der Samen noch durch Euch identifiziert werden könnten. Evtl. kann ich morgen auch noch ein paar Vergrößerungen einstellen.Liebe Grüße aus dem Knusperhäuschen :D
Dateianhänge
Samen_1_-_6.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Nr. 7 - 12
Dateianhänge
Samen_7_-_12.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Nr. 13 - 16
Dateianhänge
Samen_13_-_16.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Orchidee

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Orchidee » Antwort #3 am:

Warum säst Du sie nicht einfach aus und wartest was herauskommt???
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Mach ich sowieso: mit "bestatten" meinte ich natürlich nicht die grüne Tonne oder den Kompost ;), sondern ein Töpfchen Substrat !Würde mich trotzdem freuen, euch noch mal nach einer Identifizierung zu fragen, damit ich weiss, wer denn da von den Toten aufersteht!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

knorbs » Antwort #5 am:

#6 könnte allium sein; allium macht oft so dreikantige samen.#14 ist m.e. keinesfalls ein acanthus. ich kenn nur die samen von acanthus hungaricus. ein sehr großer samen (~8-10mm).#16 ist m.e. zumindest was malviges.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Karin L. » Antwort #6 am:

Nr. 4 ist meiner Meinung nach Johannisbrotbaum.Gruß Karin
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Samenkiste ausgemistet - Samenrätselei

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Dann müsste 13 der Acanthus sein, dem hab´ ich nämlich damals mal herangezogen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten