Seite 1 von 1
Falsche Bildkomposition
Verfasst: 17. Feb 2007, 16:52
von Elfriede
Viele werden sich vielleicht denken, man macht ja Pflanzenfotos der Pflanze wegen. Ist natürlich vollkommen richtig.Ich möchte hier Aufnahmefehler zeigen, die zwar nicht sehr auffallen, aber dennoch beim Betrachten stören. Manchmal unbewußt. Ich sage dazu, ein nichtssagendes Foto. Auch heute habe ich zwei solcher Aufnahmen gemacht und die möchte ich euch zeigen. Dieser Galanthusbusch wächst einen Meter vor einem Zaunsockel. Und gerade der schneidet das Bild in zwei Hälften. Außerdem trennt er optisch den Galanthus die Köpfe ab. Auch wenn ich jetzt das Foto beschneiden würde (was ich nicht mache), die waagrechte Trennung bleibt. Das Bild lösche ich und werde dann morgen einen anderen Aufnahemstandort wählen. Das Gras im Vordergrund möchte ich jedoch drauf haben.
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:07
von Elfriede
Und hier Helleborus thibetanus. Auf der linken Aufnahme wirkt die ganze Pflanze gestaucht. Die Kamerahaltung war zu hoch. Nun gut, nehmen wir eine Blüte heraus. Mich stört hier der Schatten in der Blüte. Er lenkt zu sehr von der Mitte ab. Auch solche Aufnahmen lösche ich. Ich bin überzeugt es geht besser und ich möchte ja beim Betrachten meiner Bilder ein 'gutes Gefühl' haben
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 18. Feb 2007, 10:23
von Christina
Das ist eine schöne Idee: ich kann eindeutig vieles besser als Fotografieren, meine Bilder sind nie zufreidenstellend. Bei diesen positiv-negativ Beispielen kann ein blutiger Laie wie ich viel lernen.Ich wünsche mir hier noch viele BeispieleChristina
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 18. Feb 2007, 10:29
von Gartenlady
Guck mal welch schönen
Bildkompositionsthread wir hier schon haben. Der Titel "Falsche Bildkomposition" ist sehr negativ, lässt eigentlich gar keinen Platz für Positiv- Negativbeispiele.
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 18. Feb 2007, 12:38
von Elfriede
Mir ging es hier um Bildgestaltung ohne Hilfe eines Fotoprogramms. Nicht jeder kann damit umgehen
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 18. Feb 2007, 12:55
von riesenweib
ich finde den thread gut. Auf welche details geachtet werden kann/soll/wird, schadet nicht zu wissen, zu lernen. als threadtitel wäre vielleicht "Nichtoptimale Bildkompositionen" nicht zu negativ Birgit?und da ich z.b. sehr faul bin, versuche ich schon bei der aufnahme, wenn möglich, den ausschnitt so zu optimieren, dass frau so wenig wie möglich schnipseln muss (nach den momentanen persönlichen qualitätskriterien, eh kloa).lg, brigitte
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 18. Feb 2007, 13:03
von Artemisia
Elfriede, die mit EBV konstruierten Bilder im Thread "Bildgestaltung" dienen doch nur als Hilfestellung, quasi zum anschaulichen Hinüberbringen des Gesagten. Man hat ja nicht immer gleich ein solches und ein solches Beispiel (z.B. ein gutes und ein schlechtes) zur Hand. Außerdem kann man sich manches leichter vorstellen, wenn man an einem Bild verschiedene Möglichkeiten demonstriert.Deine Fotobeispiele vom richtigen Aufnahmestandort finde ich übrigens interessant und wichtig. Es sehen und lesen sicher gerne alle mehr davon.
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 18. Feb 2007, 14:13
von Gartenlady
Ich wollte eigentlich sagen, dass der thread "Bildgestaltung" Platz hat für jedes diesbezügliche Anliegen, ein extra thread für schlechte Bilder wirkt auf mich irgendwie wenig aufbauend.
die mit EBV konstruierten Bilder im Thread "Bildgestaltung" dienen doch nur als Hilfestellung, quasi zum anschaulichen Hinüberbringen des Gesagten.
Genau das kann dieser thread leisten, man sieht sofort was schöner ist.
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 19. Feb 2007, 08:20
von Frank
Ich wollte eigentlich sagen, dass der thread "Bildgestaltung" Platz hat für jedes diesbezügliche Anliegen, ein extra thread für schlechte Bilder wirkt auf mich irgendwie wenig aufbauend.
die mit EBV konstruierten Bilder im Thread "Bildgestaltung" dienen doch nur als Hilfestellung, quasi zum anschaulichen Hinüberbringen des Gesagten.
Genau das kann dieser thread leisten, man sieht sofort was schöner ist.
@ gartenlady: Guter Hinweis und ebenso zu verstehen - ansonsten kann ich jede Menge Müll hier einstellen...

(und das hat nicht immer mit mangelnden kompositorischen Fähigkeiten zu tun). Lokation (kein Winkelsucher....

) und Kameraeigenheiten machen ebenfalls eine Teil der (Un-)Möglichkeiten der Bildgestaltung (vor EBV) aus.Ansonsten kann es auch mit EBV schnell zur Gestaltung eines guten Bildes gehen, wenn man sie beherrscht. Den kompositorischen Blick muß man allerdings vorher haben. LG Frank
Re:Falscher Blickwinkel
Verfasst: 21. Feb 2007, 14:33
von Huschdegutzje
Hallo,hier hab ein Beispiel, dass durch verändern des Standpunktes beim fotografieren ein Bild gänzlich anders aussehen kann.hier Beska von oben, also der normale Standpunkt im stehen
Re:besserer Blickwinkel
Verfasst: 21. Feb 2007, 14:34
von Huschdegutzje
hier aus der Hocke geschossen, also ein viel tieferer Standpunkt, folglich ein anderer Blickwinkel und schon sieht das Foto viel interessanter aus

Gruß Karin
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 21. Feb 2007, 15:25
von Elfriede
Gutes Beispiel Karin!So werden auch Kleinkinder aufgenommen und leider auch Pflanzen. Darum bin ich mit der Kamera nur mehr am Boden unterwegs
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 21. Feb 2007, 16:13
von cydora
Auch wenn der Threadtitel nicht optimal ist

den Inhalt finde ich gut und wichtig. Da kann ich auch noch viel lernen und am besten gelingt mir das bei den falsch-richtig-Gegenüberstellungen. Also macht weiter!
Re:Falsche Bildkomposition
Verfasst: 21. Feb 2007, 16:26
von Gartenlady
ich sag´s nochmal, wir haben doch schon solch einen
thread , und der ist auch eingetragen in Thomas´ thread
Grundlegendes und Wichtiges