Seite 1 von 37
Veredelte Steine 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:25
von fars
Zwar the same procedure as every year, aber doch immer wieder beglückend, wenn es losgeht.Hier der erste Steinbrech, der sich hervorwagt.
Veredelte Steine 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:29
von fars
Auch Grisebachs Steinbrech beginnt sich zu regen.
Veredelte Steine 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 17:39
von ebbie
Wir haben 2007. Will denn niemand einen neuen Steingarten-Faden aufmachen? ::)Ich habe gerade in 2006 zurückgeblättert. Mit den Saxifragen sind wir dieses Jahr mindestens einen Monat voraus!
Veredelte Steine 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:16
von Junka †
Wir haben 2007. Will denn niemand einen neuen Steingarten-Faden aufmachen? ::)Ich habe gerade in 2006 zurückgeblättert. Mit den Saxifragen sind wir dieses Jahr mindestens einen Monat voraus!
Ich warte auch schon darauf, dass man jemand die neue Saison zur Kenntnis nimmt. ;)Ebbie, sonst bleibt Dir nichts als die Jahreszahl zu entfernen

;)Bei mir sind übrigens die Saxifragen nicht früher als in anderen Jahren. Ich führe das darauf zurück, dass wir hier zwar sehr mildes Wetter hatten, aber extrem wenig Sonnenschein.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:32
von knorbs
Wir haben 2007. Will denn niemand einen neuen Steingarten-Faden aufmachen?
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:08
von ebbie
So, dann will ich mal zeigen, was bei mir im Alpinum derzeit blüht.Naja, nicht direkt im Steingarten, sondern in einer geschützten Pflasterfuge blüht schon seit Wochen dieses kleine Hungerblümchen.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:12
von ebbie
Natürlich das Gartenadonisröschen mit seinen Huflattichblüten.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:14
von ebbie
Dann eine kleine Gala von Kabschia-Saxifragen.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:15
von ebbie
Noch ein schönblütiges
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:20
von ebbie
Obwohl nicht so schön in der Blüte, ist das hier eine meiner wertvollsten Kabschias. Die Pflanze bildet ein dichtes hartes Polster, das sogar Prallsonne widersteht. Sie fängt im Herbst zu Blühen an und zeigt den ganzen Winter hindurch einzelne Blüten! Leider ist mir auch hier der Name abhanden gekommen (evtl. ist es 'Karlstejn', bin mir aber nicht sicher).
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:26
von ebbie
und zum Schluss der heutigen Vorstellung noch eine der schönsten und frühblühendsten Saxifragen: Saxifraga burserana aus den Alpen. Diese Pflanze braucht etwas mehr Aufmerksamkeit als viele der Hybriden. Insbesondere reagiert sie auf zu starke Sonneneinstrahlung sofort mit Verbrennungen.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 15:59
von fars
Wunderschön, ebbie, obwohl ich es als sehr ungerecht empfinde, dass es bei dir schon weiter ist. Arbeitest du mit Heizstrahlern?
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 16:16
von ebbie
Ist nur ausgleichende Gerechtigkeit - Grüße aus Klimazone 6b. :DWir hatten in den letzten Wochen viele herrlich milde Tage mit teilweise strahlendem Sonnenschein. Heute ist seit längerer Zeit der erste Tag mit etwas Regen.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Feb 2007, 18:48
von Junka †
Bin auch ganz hin und weg. ::)Diese frühen Saxifraga sind schon toll.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 28. Feb 2007, 17:01
von fars
Mal etwas außergewöhnliches: Dionysia tapetodes