Seite 1 von 2

Suche Gemüsesamen

Verfasst: 2. Mär 2007, 08:10
von Margit
Bin mittlerweile so angesteckt durch das Gartenforum, daß ich gerne mehr anbauen möchte, als ich mir vorgenommen habe.Darum frage ich jetzt einfach: hat noch jemand Gemüsesamen übrig?Egal, was, bin auf alles neugierig.Leider habe ich noch nichts zum tauschen.Frankierter Rückumschlag ist klar, würde aber auch gerne 5 Euro oder mehr mitschicken, weiß nicht wie ich mich sonst bedanken soll.Wir wohnen in Baden-Württemberg.Liebe GrüßeMargit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 2. Mär 2007, 08:25
von Tanzgemüse
Hallo Margit,bei Interresse könnte ich aushelfen mit:- ungarische Pepperoni (5)- bulgarische Peperoni (6)- Joes Long (5-7)- Buschbohnen (keine Ahnung welche Sorte grün ca. 18cm lange grüne Hülsen sehr bohnig)- Markerbsen (weis auch hier die Sorte nicht vom Opa übernommen)Steven

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 2. Mär 2007, 11:38
von Margit
Hallo Steven,das wäre super, wie gesagt bin an allem was man essen kann interessiert. Schon mal herzlichen Dank. Wie kann ich denn jetzt mit dir Kontakt aufnehmen, wegen Rückumschlag und wieviele Mäuse soll ich denn als Dankeschön dazulegen?Liebe Grüße Margit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 3. Mär 2007, 09:34
von Selle
Hallo MargitAlso ich könnte Dir anbietenMöhren Kardame F1Pastinaken HalblangePastinakene Javelin F1SchwarzwurzelnMini Romana Salatein paar Kräuter Samen wie Petersilie und Dill hätte ich auch noch abzugeben.Bei Interesse einfach melden.Gruß Selle

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 4. Mär 2007, 08:26
von Margit
Hallo Selle,klar bin ich interessiert, habe schon zweimal Pastinaken angebaut, aber immer nur die Sorte, die es halt im Gartencenter zu kaufen gibt. Auch die anderen Samen würden mich sehr freuen. Habe halt leider im Augenblick noch nichts zum tauschen. Soll ich einen Brief mit Rückumschlag schicken?Liebe Grüße Margit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 4. Mär 2007, 14:51
von Natura
Hallo Margit,ich habe Samen von Zitronenmelisse bekommen, den ich überhaupt nicht brauche, da diese bei mir aus jedem Loch sprießt, du könntest ihn haben. Kürbissamen habe ich auch zur Genüge. Und von meinen Tag- und Schwertlilien würde ich dir gern abgeben. Muß mal schaun, was sonst noch zuviel ist. Schicke dir dann eine P.M. Ich wohne auch nicht sehr weit vom Schwabenland entfernt, vielleicht könntest du ja mal herkommen?LG Natura

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 11:10
von julia akelei
hallo Natura,ich hatte noch nie Tag- oder Schwertlilien, sind die einfach aus Samen zu ziehen, welche Farbe, welche Höhe und wann blühen die? Ob da wohl für mich auch ein paar Körnchen abfallen würden? lAn Margit: habe Mangold, Salatrauke, Lauch, Rotkohl, 3 versch. Basilikum, Bohnenkraut, Majoran, Liebstöckl, Kümmel, Tomaten: Black Russian, Corianne, Johannisbeertomate, gelbe Cocktailtomate Mirabell,norm. rote Tomate unbekanntPaprika: die scharfen kleinen runden, glaube Tepin?, Gemüsepaprika unbekannt. Bei Bedarf melden.lgjulia

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 13:42
von Margit
Liebe Julia,ich sage nur jaaaaaaa! und freue mich unbändig über all die liebenMenschen im Gartenforum, die meinen Garten in diesem Jahr zu einemParadies werden lassen.Schreibe mir bitte wohin ein frankierter Rückumschlag soll und ich sauseso schnell wie möglich auf die Post.Es gibt nichts was mich nicht interessiert.Hoffe nur, ich kann mich bei euch allen revanchieren:Liebe Grüßevon einer überglücklichen Margit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 16:33
von Margit
Liebe Gartenfreundinnen und Freunde,jetzt sollte ich vielleicht mal eine Erklärung abgeben, warum ich zu jedem Samen gleich lauthals jaaaaa schreie. Also ich möchte nicht alles für mich, sondern meiner besten Freundin einer Benediktinerinnen Schwester einen Teil davon abgeben. Drum ist es auch nicht schlimm, wenn etwas doppelt kommt. Ich habe die Schwester mit meinem Gartenvirus total infiziert und sie möchte in diesem Jahr die Beete im Klostergarten wieder zum Leben erwecken. Darum bin ich soooo unersättlich!Herzliche Grüße und jetzt schon vielen Dank an euch alleMargit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 16:49
von julia akelei
Schreibe mir bitte wohin ein frankierter Rückumschlag soll und ich sause... .quote]Liebe Margit, Du brauchst mir keinen frank. Rückumschlag schicken, das fände ich jetzt blöd, wo mir die netten Leute hier auch alles einfach so geschickt haben!! Seid nur heuer recht fleißig, Du und Deine Freundin, (hauptsächlich beim Samen absammeln) und irgendwie gleicht sich das dann von selbst aus.Du mußt mir noch Deine Adresse als PM hinterlassen.lgJuliaPS:schau ich doch gleich mal, was ich noch habe.....

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 18:44
von Lamisa
Ja Margit dann hätte ich dir und deiner Freundin noch ein paar Samen der Benediktendistel - würde doch passen ;)Vielleicht finde ich sonst noch was - schau noch mal alles durchMelde mich dann wiederLiebe Grüsse Claudia

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 18:49
von Natura
Wie groß ist denn der Klostergarten? Und warum hast du das nicht gleich verraten?LG Natura

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 5. Mär 2007, 20:30
von Margit
Also erstmal an Lamisa,Benediktendistel habe ich noch nie gehört, da würde ich mir gerade mal einen Samen abzweigen und den Rest ans Kloster schicken.Da wird sich meine Freundin freuen!Zum zweiten an Natura, ich kann keine genaue Maßangabe machen, wir waren im vergangenen Jahr zweimal dort, er ist sehr groß und es gibt jede Menge Land aus denen man noch Gemüsebeete machen könnte.Schicke Dir mal eine PM.Margit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 7. Mär 2007, 14:07
von Margit
Lieber Selle,heute kam Dein Brief und ich habe mich riesig gefreut.Nochmal vielen, vielen Dank für alles. Die Pastinakenwerde ich heute mittag gleich säen, heute ist ja lt. Mon-kalender der Sätag fürs Wurzelgemüse.Herzliche GrüßeMargit

Re:Suche Gemüsesamen

Verfasst: 7. Mär 2007, 14:19
von Margit
Auch Dir, Lamisa, allerherzlichsten Dank!Bei den vielen Kümmelsamen werde ich ordentlich etwas ans Kloster abgeben, bei dem Fenchel werde ich erstmal geizig sein und abwarten, daß ich im Herbst vom fertigen Kraut etwas trockne und verschicke, so mache ich es auch immer mit meinem Salbei.Bin schon so neugierig auf die Kräuter.Herzliche GrüßeMargit