Kreativer Notstand - Hilfe, Ideen, Vorschläge dringend gewünscht
Verfasst: 21. Mär 2007, 13:32
Ahoi zusammen!Eigentlich sollte ich gerade im Moment vor Kreativität nur so sprudeln, denn ich darf mich mit der (Neu-) Gestaltung unseres oberen Gartens beschäftigen. Eigentlich auch eine Tätigkeit, in die ich nicht nur mit Vergnügen Stunden investieren könnte, sondern auch schon habe. Indes - jetzt gerade im Moment - habe ich das Gefühl vom absoluten Hirntod befallen zu sein - nix, aber auch schon gar nix geht mehr. Ich sitze über dem Plan und bin absolut nicht in der Lage auch nur eine minikleine Gestaltungsidee zu produzieren. Zudem fröhnt meine männliche Muse dem schnöden Broterwerb und ist somit auch nicht zur Hand, wenn man sie denn mal braucht. Was habe ich nicht schon Gartenbücher gelesen, interessiert in Zeitschriften geschmökert und mich auch hier und in den Weiten des Internet informiert - und auch wirklich alles super tolle Ideen gefunden. Klasse Vorschläge - wenn man denn nur einen Garten im Handtuchformat hat. Hab' ich aber nicht - wirklich zu dumm! Ich habe auch keinen schönen rechteckigen (Reihenhaus-)Garten, den man wunderbar auf dem Skizzenblock in "Gartenräume" einteilen kann. Nope, das, was wir da übernommen haben, hat Winkel und Ecken und fünfzigtausend Probleme, für die ich absolut keine Lösung habe. Die Tage hat unser Baummensch seinen Gartenbauer mit angeschleift. Ein netter Mensch, wirklich! Nur leider glaube ich im Moment nicht daran, dass der auch nur den Hauch einer Ahnung hat, was man mit dem Garten anfangen kann - nungut, wir wissen das ja selbst nicht. Aber irgendwie dachte ich, wir dürfen das, wir sind ja hier die ahnungslosen Laien. Wenn mir allerdings der Vorschlag gemacht wird, man könne doch den schmalen Handtuchteil vor dem Anbau und den Schuppen einfach pflastern und mit Beton- / Pflanzenkübeln entsprechend aufteilen, dann werd' ich stutzig. Oder es wird ganz arg bezweifelt, dass ein wie auch immer gearteter Rasen Sinn macht, weil ja noch soooo viele Bäume auf dem Gartenteil stehen - und das, wo bis auf magere 4 Stück alle (fast alle) mittlerweile über den Jordan gegangen sind (insgesamt waren das mal eben gut eineinhalb Dutzend Bäume, die seit letztem Jahr aus dem Gartenteil verschwunden sind). Da frag' ich mich dann schon, an was für ein Sensibelchen an Rasen da gedacht wird. Vielleicht bin ich aber einfach auch nur zu kritisch und erwarte die eierlegende Wollmichsau - isch wees es nit! Ich weiß nur eins, ich brauch' Hilfe - dringend! Und was liegt da näher als die geballte Kompetenz der garten pur Mitglieder um Unterstützung zu bitten
Den aktuellen Plan habe ich hier ...
... und ein paar Impressionen in die Galerie http://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=1063 gestellt.Unsere "gebrainstormte" Wunschliste wäre:- Viel Spiel-Spaß-Sport-Rasen- Früher wurde unter der Buche gegrillt (Sitz-Grill-Platz?)- einen Sitzplatz / eine Terasse vor dem Anbau und den Schuppen mit Sichtschutz (Beet, Duft-Blüh-Sträucher, Höhe max. 1,50m) zum gegenüberliegenden Grundstück- eine angenehme Gartenwegführung (im Moment geht der Weg kerzengrad am Anbau vorbei mitten durch den Garten hinten hin zum Türmchen in den unteren Gartenteil) - d.h. idealerweise einen irgendwie geschwungenen Weg einmal vom Törle zum Anbau und natürlich auch runter zum unteren Garten und einmal rundherum - irgendwie so halt- Achja, das Törle *seufzerl* ... das ist eine der Problemzonen schlechthin. Dieser Miniplatz mit Treppe taugt für gar nix. Ausbaggern? Rampe? So lassen und ignorieren?- Rosen, Rosen, Rosen, Rosen .. und, jahahaa Rosen! Auf Bögen, an den Trockenmauern, Wänden, an der Eiche (?) - wo immer es halt grad so hinpasst- einen (gepflasterten?) Sitzplatz am Fuße des Türmchens - bei Draufsicht links davon, so in das Eck - etvl. auch mit Rosen, so ein bisschen verwunschen?!- ein Gartenhäuschen im Eck an die Scheuer (da war ganz früher mal ein chinesisch anmutendes Gartenhäuschen, das den Krieg allerdings nicht überlebt hat)Wollen wir zuviel? Zuwenig? Was komplett falsches? Achja, und dann bräuchte ich noch Wasser nach unten (Leitung? Unterirdisch? Wasserdruck?) - ich will ja schliesslich auch noch mal Gemüse / Obst aus dem eigenen Garten haben.Und nachdem wir das zusammengetragen haben, dann schau' ich mir meinen Plan an und es passiert - nichts! Nach wie vor und dabei hatte ich die winzigkleine Hoffnung gehegt, dass wenn ich diesen Beitrag hier verfasse, dass vielleicht das schon hilft den Knoten im Hirn zu lösen. Na gut, also los mit dem Geschreibsel in die garten pur Welt und gehofft, dass ihr ganz viele, spinnige, tolle, mögliche und unmögliche Ideen habt. Bitte, bitte, bitte!
Laila,PS: Eine Idee hatte ich beim Schreiben allerdings doch: einfach alles zubetonieren und grün anstreichen - aaaargl


