Seite 1 von 1
Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 23. Mär 2007, 07:34
von rusianto
Die Rosen treiben schon kräftig aus. Blattläuse und weisse Fliege sind auch schon da.Wann spritzt ihr eure Rosen zu ersten Mal ?Kann man in Milch - Wasser - Ansatz auch ein Paar Zigarettenkippen zusetzen zwecks Nikotin ?
Re:Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 24. Mär 2007, 08:36
von Scilla
Hier hat es auch schon wieder viele Läuse am frischen Rosenaustrieb

- die konnten sich in diesm "Winter" frischfröhlich vermehren

:(Bei Schädlingsbefall spritze ich nach Bedarf (im Moment kann ich die Läuse noch manuell "entfernen" ) und gegen Pilzkrankheiten sollte man aufs "Mausohrstadium" achten.Heuer habe ich noch keine Chemie gespritzt, ich versuchs meist erst mit Schachtelhalmbrühe um die Abwehrkräfte der Rosen zu stärken.Wenn die Läuse in Kürze zu zahlreich werden um sie abzustreifen, möchte ichs mal mit Brennnesseljauche oder Seifen- Spirituslösung versuchen. Obs wirkt, wird sich herausstellen
Re:Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 27. Mär 2007, 14:34
von Flocke
Gegen Blattläuse nehme ich gerne Wermuttee; gezielt auf die Krabbler sprühen, den Rest verdünnt zum Gießen. Nach ca. 14 Tagen noch einmal wiederholen und die Rosen haben wieder ihre Ruhe

Zur Stärkung benutze ich auch Schachtelhalmbrühe.LG Flocke
Re:Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 27. Mär 2007, 15:45
von Gartenhexe
Hallo Flocke,as ist ja interessant, Wermuttee? Habe ich noch nie gehört. Wie muß ich den ansetzen und wie verdünnen, in welchem Verhältnis. Wir haben einen großen Teich und die normalen Spritzmittel sind giftig für Fische. Da wäre Wermuttee b estimmt das geeignete Mittel. Über eine Antwort würde sich freuen:Gartenhexe
Re:Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 27. Mär 2007, 16:18
von Nina
Bei dem milden winter sind doch schon ganz viele Marienkäfer unterwegs. Die machen ihren Job doch bestens.
Re:Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 28. Mär 2007, 09:24
von Flocke
Hallo Gartenhexe!Für das Spritzmittel 1 EL Wermutblätter mit 1 Liter kochendem Wasser überbrühen, auskühlen lassen, abseihen. Zum Giessen verdünne ich 1 : 10. Ob dieser Tee fischverträglich ist weiss ich leider nicht. Um kein Risiko einzugehen, würde ich an Deiner Stelle auf das Giessen verzichten und nur gezielt die Läuse ansprühen.LG Flocke
Re:Wann erste Rosenspritzung ?
Verfasst: 28. Mär 2007, 21:57
von tapir
nur gezielt die Läuse ansprühen
und dafür reicht eigentlich reines Wasser. Wichtig ist allerdings, dass du eine Spritze verwendest, die 1.) "Überkopf" arbeiten kann und 2.) möglichst stark (= viel Druck) ist.Runter bekommst du damit alle Blattläuse, ein paar werden es wohl überleben und wieder auf die Pflanze raufkrabbeln, aber dann wiederholst du halt den Vorgang wieder. Ich glaube nicht, dass Wermuttee in der angegebenen Konzentration Blattläuse tötet, allerdings kann man Ameisen damit vergraulen. @Scilla: für Blattläuse reicht Schmierseife aus, Spirituszusatz brauchst du nur bei Schild- und Woll-Läusen. Liebe Grüße, Barbara