Seite 1 von 1

Kirschlorbeer angefressen

Verfasst: 16. Mai 2007, 21:42
von volker66
Hallo Zusammen,wir haben vor ca. 4 Wochen Kirschlorbeer gepflanzt. Bis auf zwei Pflanzen scheinen auch alle zu neue Triebe zu bilden :).Nun habe ich aber (insbesondere an den jungen Blättern) Fressspuren enddeckt >:(.Sowohl kreisrund in der Blattmitte, als auch vom Blattrand angefangen sieht man diese Bissspuren.Mein Nachbar meint, dass eine Raupe dran schuld ist.Ich habe aber bisher nur eine einzige Raupe enddecken können.Aber ich habe sehr oft ein "vieh" gefunden (siehe Anhang), dass ich nicht kenne.Wer kann mir sagen, ob der kleine Sausack der Verursacher ist (oder doch eine Raupe?) und was ich machen kann.

Re:Kirschlorbeer angefressen

Verfasst: 16. Mai 2007, 21:50
von bristlecone
Das ist kein "Sausack", sondern - soweit anhand des Fotos zu erkennen - die Larve einer Marienkäferart, etwas in der Art hier.

Re:Kirschlorbeer angefressen

Verfasst: 16. Mai 2007, 21:57
von volker66
Das ist kein "Sausack", sondern - soweit anhand des Fotos zu erkennen - die Larve einer Marienkäferart, etwas in der Art hier.
Wow, die Antwort kam schnell.Vielen Dank.Kann denn diese Larve verantwortlich sein für die Fressspuren?Falls ja, wie kann ich den Sausack davon überzeugen hier nichts anzufressen?

Re:Kirschlorbeer angefressen

Verfasst: 16. Mai 2007, 22:03
von bristlecone
Nee, Marienkäferlarven sind nützlich, sie fressen Blattläuse.Die Fraßspuren bzw. Löcher müssen woanders herkommen.Könntest Du bitte ein Foto vom Lochfraß einstellen - aber mit etwas mehr Schärfe als das oben, wenn's geht?

Re:Kirschlorbeer angefressen

Verfasst: 18. Mai 2007, 21:29
von volker66
Hallo,habe es endlich geschafft.Anbei das (scharfe) Foto von den Löchern.Kann man was damit anfangen?