Seite 1 von 2

ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 14:51
von max.
anlässlich der heute geernteten ersten und sehr ansehnlichen knoblauchknolle:sie ist zwar das ergebnis einer nachlässigkeit bei der ernte, doch diesen sommer werde ich das planmäßig tun; nämlich bei der ernte des im herbst gepflanzten knoblauches, die üblicherweise bei mir anfang juli beginnt, genügend große einzelzehen sofort an anderer stelle pflanzen und berichten - aber nur dann, wenn es funktioniert.

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:01
von caro.
ansehnlichen knoblauchknolle
Wo bleibt das Bild?

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:27
von max.
der scanner ist endgültig hinüber.ab jetzt ist blinder glaube gefragt.

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:28
von Hempassion
Oder du schaffst dir nun endlich eine Digicam an... 8) Die Bedienung ist echt nicht schwer!

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:30
von max.
meine dummheit, was computerlogik betrifft, ist abgrundtief und grenzenlos.

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:34
von Hempassion
Das redest du dir bestimmt nur ein... ...ansonsten, die liebe Luna gibt dir bestimmt nen kleinen Nachhilfe-Kurs... ;)

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:38
von Luna
...ansonsten, die liebe Luna gibt dir bestimmt nen kleinen Nachhilfe-Kurs... ;)
ICH :o , du weisst ja gar nicht welche "schräge" Wege ich gehe, damit ich ein Bild ins Forum bringe ;D

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:39
von caro.
...ansonsten, die liebe Luna gibt dir bestimmt nen kleinen Nachhilfe-Kurs... ;)
ICH :o , du weisst ja gar nicht welche "schräge" Wege ich gehe, damit ich ein Bild ins Forum bringe ;D
;D Das kenne ich...

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:43
von fars
Ich habe erst vor wenigen Wochen Knoblauchzehen gesteckt, die in der Speisekammer vorwitzige grüne Spitzen bekamen.Im Beet sprießen jetzt ansehnliche grüne "Fahnen".Wie lange muss man denn warten, bis daraus etwas geworden ist, was man in der Küche und gegen Vampire benutzen kann?

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:45
von Hempassion
...ansonsten, die liebe Luna gibt dir bestimmt nen kleinen Nachhilfe-Kurs... ;)
ICH :o , du weisst ja gar nicht welche "schräge" Wege ich gehe, damit ich ein Bild ins Forum bringe ;D
Ach komm, Luna, mach dich nicht schlechter als du bist! :-*

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:53
von max.
@fars,der frühjahrsgeplanzte knoblauch ist bei mir üblicherweise mitte bis ende juli erntereif. er bleibt kleiner als der herbstgepflanzte und hilft höchstens gegen unerfahrene vampire.

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:57
von Hempassion
er bleibt kleiner als der herbstgepflanzte und hilft höchstens gegen unerfahrene vampire.
Heißt das, dass er weniger stark aromatisch ist?

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 15:58
von berta
gut, daß ihr das thema ansprecht, ich hab gestern die im herbst gesteckten knobläucher geerntet....ich mein, einen teil davon....noch nicht extrem groß aber extrem gut !!!!!! :Dlg.b.

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 18:04
von Huschdegutzje
Bis wann spätestens sollte Knoblauch (Herbst gesetzt) denn nun geerntet werden ::)Gruß Karin

Re:ernteverfrühung beim knoblauch

Verfasst: 17. Mai 2007, 18:21
von brennnessel
hallo karin, bei meinem schlangenknoblauch erkenne ich die richtige zeit zum ernten, indem ich auf die eingehüllten brutzwiebelköpfchen achte. wenn sie beginnen, sich zu öffnen, ist die richtige zeit dazu! meist wird da auch das laub etwas gelblich. wenn man zu lange damit wartet, kann man die knollen nicht mehr aus der erde ziehen, ohne dass der stiel abreisst oder die knollen zerfallen gleich in die einzelnen zehen.lg lisl