Seite 1 von 18
Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 08:17
von marcir
Nachdem der Thread, die "ersten Rosenblüten", voll ausgeschöpft wird, wäre es doch schade, wenn wir nicht auch noch die weitere "Entwicklung" unserer Rosen bewundern könnten, nicht wahr? Darum eröffne ich einen neuen Thread für die "zweite" Blüte, oder die weiteren Blüten oder die vollerblühten Rosen

. Ich beginne gleich mal mit dem erst kleinen Strauch aus Teheran, der im Augenblick mehrere Farbabstufungen aufzeigt und jeden Tag eine neue Ueberraschung bietet mit seinem Wechselspiel der "Sieben Farben":
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 08:34
von Viridiflora
Der sieht sehr fröhlich aus !

8)Hast Du vor, irgendwann Stecklinge davon zu machen ? *lechz*LG ;)Viridiflora
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 09:36
von SWeber
Der sieht sehr fröhlich aus !

8)Hast Du vor, irgendwann Stecklinge davon zu machen ? *lechz*
Schließe mich der Frage mit *lechz* an

Eine sehr hübsche Rose!
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 10:45
von marcir
Viridiflora und Susi, könnt ihr gerne haben, der Strauch ist im Moment zwar noch recht klein, so dass er noch etwas Wartezeit braucht. Ich hoffe dass er sich bis im Spätsommer etwas in die Höhe entwickelt hat. Bitte erinnert mich dann nochmals daran.LG
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 11:04
von SWeber
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 14:41
von rorobonn †
ups...hätte mal vorher hier hineinschaune sollen

gute idee marcir

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 20:21
von valeria
Die ersten Blüten von Evelyn sind da. Die wurde in diesem Tread glaube ich schon gezeigt. Aber meine Evelin ist ganz anders. Leider.. Sie duftet in diesem Jahr NICHT ! Absolut nicht ! Und das bei diesem Wetter. Bin schon überrascht.. Aber schön ist sie trotztdem, die Evelyn
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 22:41
von freiburgbalkon
ist ja skandalös (

), daß Evelyn nicht duftet, von dieser Rose erwartet man das ja nun wirklich! Die Gloire de Dijon in Ettenbühl hat auch nicht geduftet... Wie wetterabhängig das doch ist! Wenn man nur wüßte, was genau am Wetter den Duft verhindert hat?

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 23:07
von marcir
Valerie, warte mal ab, vielleicht kommt der Duft noch.Auch das ist eine Rose, "Dortmund", die nicht duftet, eine der wenigen in meinem Garten. Dafür entzückt sie mich jedes Jahr aufs neue mit ihren grossen, einfachen roten Blüten mit weissem Herz und ihrer Blühwillikgeit vom Mai bis zum Frost.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 23:16
von marcir
Meine schöne "Unbekannte" von der Niemand weiss, wie sie heisst. Mit vielen Blüten an ihren Trieben hat sie den Bogen raus, immer schön unter ihr durchgehen, das Konzert der sie besuchenden Bienen und Hummeln im Ohr.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 23:20
von marcir
Mary Rose rappelt sich. Das Bäumchen ist über und über voll von den relativ schweren, auch schwer duftenden Blüten.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 23:23
von marcir
Meg, kurz und bündig, aber oho. Im zweiten Jahr blüht sie nun auf 150 cm am Rosenbogen. So eine feine Farbe.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 23:35
von marcir
Penelope, ebenfalls mit einer feinen Farbe, dazu der feine sanfte Duft.Noch muss man sich bücken um an ihr zu schnuppern, da sie wächst erst mal in die Breite wächst, mit vielen verzweigten Blütenästen. Auch sie steht im zweiten Jahr und ist jetzt etwa 80 cm hoch.Daneben am Winterschneeball wächst eine blaue unbekannte Clematis, die sich später am Rosenbogen mit Penelope zusammen einen herrlichen Kontrast bilden wird.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 06:36
von blumenmaid
Bei mir ist es die Kaiserin Augusta Luise, die aber auch einen 4 monatigen Vorsprung hat, da sie eher gepflanzt wurde. Duftet stark und blüht fast immer.Danach kommt Schneewittchen, die anscheinend das heiße Wetter liebt. Ebenso hat Mme. Franziska Krüger immer kleine Blüten. Mit dem Duft kann es sich wirklich noch ändern. Die ersten Blüten von Celine Forrestier haben gar nicht geduftet, die jetzigen duften wirklich toll

.Gloire de Dijon duftet bei mir nicht und Apricot Nectar auch nicht. Vielleicht kommt das ja noch.LGblumenmaid
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 09:58
von rosetom
Marcir, musste das Foto von Penelope sein?!

Wo bring ich die denn jetzt noch unter ....