Seite 1 von 1

suche: knollige Kapuzienerkresse

Verfasst: 17. Jun 2007, 11:19
von sellraintina
ich komme aus tirol, und habe keine chance zu einer knolligen kapuzienerkresse,knolligen zist zu kommen kann mir jemand helfen ?ICH SOLLTE BERGWANDERN ABER BEI EUCH IST ES SO INTERESSANT ;D ;D ;DThread-Titel geändert

Re:PFLANZENSUCHE

Verfasst: 17. Jun 2007, 13:07
von brennnessel
Hallo Sellrain, schön, wenn die Tiroler (und die übrigen Österreicher ;))hier Verstärkung bekommen ;D !Knollenziest kannst von mir haben (wäre aber im Spätherbst besser)!LG Lisl (OÖ)

Re:PFLANZENSUCHE

Verfasst: 17. Jun 2007, 15:59
von Allium
Servus, und schrei bitte etwas weniger.

Re:suche: knollige Kapuzienerkresse

Verfasst: 17. Jun 2007, 16:45
von Cim
Hallo Sellrain,knollige Kapuzinerkresse wirst Du in der Regel auch erst nach der Ernte im Herbst oder Frühjahr erhalten.Wenn Dir keiner eine anbieten kann, . . Herr Brohl hat sie im Programm, wenn das Jahr gut gelaufen ist (ich glaube er sucht dafür auch noch Erhalter/Innen).Ich wüßte sonst auch wo man sie kaufen kann, weiß aber nicht, ob ich das im Forum posten darf. Ich glaube nicht. :-\Meine ist letztes Jahr leider ratzekahl von Raupen weggemampft worden :o. . . . Und dieses Jahr habe ich mich dann für Ulloco statt Kartoffelkresse entschieden (aus Platzgründen). Du meinst doch auch Tropaeolum tube­rosum auch Anu oder Mashua . .?Lieben Gruß Cim

Re:suche: knollige Kapuzienerkresse

Verfasst: 17. Jun 2007, 18:46
von Sabine456
Hallo,ich habe meinen Knollenziest von der lieben brennessel erhalten :-* und er wächst und wächst.....viele Grüße Sabine

Re:suche: knollige Kapuzienerkresse

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:46
von Violatricolor
Meint Ihr "Stachys sieboldii"?? ::)?? Hätte jemand vielleicht ein Bild von der knolligen Kapuzinerkresse??LGViolatricolor

Re:suche: knollige Kapuzienerkresse

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:53
von mickeymuc
Servus !Ich habe mit´Tropaeolum tuberosum eher schlechte Erfahrungen gemacht, ich glaube um gut zu wachsen braucht sie eine lange Periode mit eher warmen Temperaturen und kurzen Tage. Ich hatte jedenfalls kaum Blüten, das war ja eigentlich Sinn der Sache gewesen. Die Knollen bekommst Du im Frühling als Zierpflanze bei Deh*er & co., allerdings vertrocknen die Knollen in der Tüte schnell. Ich finde die Pflanze als Zierpflanze eher nicht Kulturwürdig. Auch als Nutzpflanze wäre ich skeptisch, lasse mich aber gerne belehren :-)Grüße !Michael