Seite 1 von 3
Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:12
von frida
Vielleicht habe ich auch nicht genug Geduld? Ich habe zwei Probleme:Zum einen reifen die einzelnen Beeren bei mir sehr ungleichmäßig, so daß ich mehr oder weniger jede Beere einzeln pflücken muß - ist das normal?Zum anderen reißen die Beeren an den Stellen, wo wie dran hängen, immer beim Pflücken ein und Saft tritt aus - ich bekomme sie aber nicht mit Stielansatz gepflückt (zu kleinteilig)... beim Verzehr müßte der ja auch ab.Liegt das an den Sorten oder bin ich zu blöd oder müssen die noch mehr reifen (aber die ersten fallen schon fast ab, während einige noch grün sind)

.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:17
von max.
die gleiche frage habe ich mir heute beim pflücken meiner jostabeeren gestellt. nur wenige beeren an meinem strauch wachsen in büscheln mit stielchen, die lang genug ist, um sie durchzuknipsen, ohne die früchte abzureißen. der strauch ist aber uralt, und ob es neuere sorten gibt, die auf diese eigenschaft hin gezüchtet worden sind, weiß ich nicht. bei den schwarzen johannisbeeren habe ich das problem nicht.sorten: rosenthals langtraubigesilvergietersnoir de bourgogne.alle lassen sich mit den fingern leicht abknipsen.
aber die ersten fallen schon fast ab, während einige noch grün sind
das kenne ich von der französischen sorte. woran das liegt, weiß ich nicht.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:30
von pocoloco
Ich mutmaße mal, auch wenn ich eigentlich keine Ferndiagnoden

mehr absondern wollte. Geerntet wird eigentlich immer die ganze Rispe und zu Hause wird gestrippt. Und meine roten, das ist aber sicherlich auch sortenspezifisch, sind eigentlich gar, die weißen allerdings noch nicht und die schwarzen sowieso noch nicht. Wenn die Sträucher natürlich fürchterlich ungepflegt sind, könnten die Beeren eher ungleichmäßig ausreifen, meist ist es aber eher so, das man dann eher gar nix drankriegt. Die Beeren ansich reißen aber eher ein, wenn die Früchte zuuu reif sind. Bei einem solchen Schweinewetter tendiere ich auch eher zu früher Ernte, sonst mußt Du andauernd die faulen rauspopeln. Wenn sie zu unreif sind, bleiben eigentlich eher die kleinen Stielchen dran.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:35
von max.
ich bezog mich auf die zum abknipsen viel zu kurzen stiele bei der jostabeere. an meinem uralten, aber sehr produktiven riesenstrauch sind sie nur wenige mm lag, sodaß man sie mit daumennagel und zeigefinger schlecht abknipsen kann, ohne dien früchte zu beschädigen.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:41
von gundelrebe
Geerntet wird eigentlich immer die ganze Rispe und zu Hause wird gestrippt.
hmmm, so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Zumindest die Jostabeeren sind anderer Meinung. Obwohl sie nur ganz kurze Rispen haben, sind die hinteren Beeren knackereif und die vorderen sind noch grün. Wenn ich nur die hinteren einzeln!!! zupfen will, kommt meist die ganze Traube mit.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:51
von max.
ob es da wohl sorten gibt, die gleichmäßig ausreifen?ich hab aber den eindruck, daß jostabeeren etwas aus der mode gekommen sind, was schade ist.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:52
von Hellebora
Ich habe auch genau dieses Problem bei meinen schwarzen Johannisbeeren: oben an der Rispe reif und "locker", unten noch grün. Sorte weiß ich nicht, aber ich vermute mal keine edle, die Vorbesitzer, denen ich sie verdanke, haben im Zweifel was "Natürliches" oder was Billiges gekauft.Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht: da reine Schwarz-Ribisel-Produkte (Marmelade, Saft, Sorbet) den jüngeren Familienmitgliedern zu herb sind, pflücke ich jeweils die reifen Beeren und erzeuge Mischprodukte mit geringem Schwarzribisel-Anteil: gemischte Marmeladen mit Walderdbeeren (sehr lecker), Himbeeren, roten Johannisbeeren, Hollunderblüte. Das artet zwar in Arbeit aus, hat sich - kulinarisch betrachtet - aber bewährt.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:56
von pocoloco
Na guuuuut, ich hätte mich dahingehend konkretisieren sollen, daß ich die Johannisbeeren meinte, mit Josta hab ich´s noch nicht probiert. Zu modern. ;DAber ich lese auch gerade erst, "schw. Jo....." Naja, sei mir hoffentlich nach 8 Stunden im Garten verziehen. Daher für frida: bei uns im Norden dürften die schwarzen einfach noch nicht reif sein.

Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 24. Jun 2007, 23:59
von gundelrebe
Asche auf Dein Haupt - und Absolution erteilt

Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 25. Jun 2007, 00:03
von max.
@pocoloco,probiere es mal. es lohnt sich. genügend platz lassen. die pflanze wird riesengroß. der ertrag ist aber auf die fläche bezogen bei mir deutlich besser als bei schwarzen johannisbeeren.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 25. Jun 2007, 00:03
von pocoloco
wir leisten gerade unseren Tribut, indem wir unsere roten und weißen rebeln, wird wohl noch eine Stunde dauern, aber frisch geht es einfach am besten.

Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 25. Jun 2007, 00:05
von max.
...wir...
sie rebelt - du postest?
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 25. Jun 2007, 00:07
von pocoloco
;Dnö wir rebeln und ich poste mit den zwei kleinen Fingern.

Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 25. Jun 2007, 00:08
von gundelrebe
@pocoloco,probiere es mal. es lohnt sich. genügend platz lassen. die pflanze wird riesengroß. der ertrag ist aber auf die fläche bezogen bei mir deutlich besser als bei schwarzen johannisbeeren.
Stimmt! Der Strauch ist mind. 1,5 m im Quadrat, doch so brechend voll, daß die Zweige z. T. bis zum Boden reichen.
Re:Zu blöd zum schw. Johannisbeeren und Jostabeeren pflücken?
Verfasst: 25. Jun 2007, 00:12
von pocoloco
ich werde dem mal nachgeben, bisher habe ich mich nur nach dem Sinn gefragt, Stachelbeeren (sogar noch Honigstachelbeeren, ;D9 habe ich und schwarze J. auch. Wieso denn den Bastard?