Seite 1 von 2

Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 1. Aug 2007, 14:04
von Landfrau
Zwar schon ein paar Tage alt, aber lecker-lecker:http://www.umweltschutz-news.de/258arti ... artengrüße, Landfrau

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 1. Aug 2007, 18:00
von aptenia
ja, landfrau, da hast du recht! ich wäre ja dafür, die grenzwerte ganz aufzuheben.dann wäre diese verpestete ware irgendwann sowiesonicht mehr verkäuflich. und die 404 amtshandlungenüberflüssig und damit auch die sesself....r, die sieverbrochen haben!

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 1. Aug 2007, 23:05
von max.
@landfrau,weißt du vielleicht, wer für diese seite verantwortlich ist?ich habe kein impressum gefunden.

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 1. Aug 2007, 23:17
von Wild Bee
ja, landfrau, jetzt weiss ich ganz genau warum ich einengemúsegarten habe,ich finde es wird immer schlimmer ::)lg,lisa

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 04:17
von Feder
@landfrau,weißt du vielleicht, wer für diese seite verantwortlich ist?ich habe kein impressum gefunden.
Hier stellt sich der Verantwortliche vor, sogar mit Bild: http://www.umweltschutzweb.de/presse/arbeit.htm

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 07:48
von Wattemaus
Den Bericht werde ich mir aufhängen und bei jedem Frust, weil irgendetwas nicht gewachsen ist, als Ermutigung wieder lesen.

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 09:40
von harald and maude
.... o.k. o.k. o.k. - ich geh ja schon raus!!! ;DDa bekommt frau ja das GRAUSEN und Unkrautzupfen wird zum Vergnügen!Wie schön, daß draußen der Salat wächst und die Tomaten und das Obst reift! Wenn jetzt unser Apfelwein noch was wird 8) lieber Gruß von HaraldRenate

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 10:39
von Landfrau
Es braucht vielleicht nicht mal einen so erschreckenden Artikel, sondern nur funktionierende Sensorik. Oder bin ich die einzige, der gekauftes Obst und Gemüse stinkt? Etliches beißt in der Nase, beim Verarbeiten entsteht kein Aroma ...Zugegebenermaßen verliert man Gesellschaftstauglichkeit, wenn man sich auf die Qualität eigener Gartenprodukte als Standard kapriziert - es schmeckt dann nämlich nix andres mehr. Renate, viel Spaß im Garten! Gestern gab es bei uns Rattenschwanzradies, Portulak, Erbsen zum Naschen im Garten und ne ganze Kiste Blumenkohl, Steckrüben, KArtoffeln, Möhren, Zwiebeln, Zucchini, Stangenbohnen, Tomaten, Paprika (ja, Angeberei, weiß ich, aber der Gemüsegarten ist mein großer Stolz!) ....am WE kommt Besuch, da wird gekocht und gegessen und getrunken, was das Zeug hält!!Gartengrüße, Landfrau

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 10:51
von Gart
Ein normal Werktätiger wird es aber wohl nicht schaffen, seinen gesamten Nahrungsbedarf aus eigener Produktion zu decken. Spätestens irgendwann im Verlauf des Winters wird er einen Supermarkt aufsuchen. Da achtet er dann auf biologische Produktion aus der Region.

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 11:58
von Wild Bee
@landfrau, du bist nicht die einzige wo das gekaufte gemúse oder sogar obst riecht :Dglúklich habe ich genug selbst im garten stehen aber manchmal komt man nicht drum rum um was zu kaufen ::)@renate, apfelwein?hmm klinkt gut :Dliebe grússe lisa

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 13:40
von harald and maude
(ja, Angeberei, weiß ich, aber der Gemüsegarten ist mein großer Stolz!)
..... nicht Angeberei - berechtigter Stolz! ;D 8) ;Dlg Renate

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 13:42
von harald and maude
Ein normal Werktätiger wird es aber wohl nicht schaffen, seinen gesamten Nahrungsbedarf aus eigener Produktion zu decken. Spätestens irgendwann im Verlauf des Winters wird er einen Supermarkt aufsuchen. Da achtet er dann auf biologische Produktion aus der Region.
.... nicht immer - aber immer mehr! :D#Und wir sind beide selbständig (Du weißt ja, arbeiten selbst und ständig)UND ... hast Du schon mal bedacht, wieviel Zeit Einkaufen braucht? Ich geh´ grad mal in den Garten und hab´ ein tolles Mittagessen mit Salat, Rote Beete aus der Folie (Rezept von garten-pur-Forumlern) und als Nachspeise Birnen frisch vom Baum ;D - o.k. das Eis für den Eiskaffe war gekauft und der Kaffee auch ;DAber statt Einkaufen, geh ich lieber in den Garten säen, pflegen und ernten.lg Renate

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 13:45
von Gart
Ja, das ist schön. Die Arbeit scheu ich ja nicht, aber das Risiko von Ernteausfällen macht den Laden halt doch unverzichtbar. Na ja, und zugegeben, ab und zu die Lust nach Exotik, und seis nur ein Glas Orangensaft.

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 13:50
von Christina
Aber statt Einkaufen, geh ich lieber in den Garten säen, pflegen und ernten.lg Renate
so isses! Bin auch werktätig(schreckliches Wort) und schaffe es im Jahresverlauf ca die Hälfte des Obst- u. Gemüseverbrauch selbts anzubauen. Und wir essen viel davon. Zugekauftes ist fast immer Biologische Ware . Was anderes bring ich nicht mehr übers Herz zu kaufen.Seit ich einen eigenen Gemüse- u. Obstgarten habe sind für mich die Lebensmittel sehr wertvoll geworden. Erst jetzt habe ich sie so richtig schätzen gelernt. Davor habe ich eingekauft, ohne mir große Gedanken darüber zu machen. Es ist ja immer alles zu jeder Jahreszeit verfügbar.Christina

Re:Noch ein Grund zum Gemüsegärtnern

Verfasst: 2. Aug 2007, 14:15
von harald and maude
Ja, das ist schön. Die Arbeit scheu ich ja nicht, aber das Risiko von Ernteausfällen macht den Laden halt doch unverzichtbar. Na ja, und zugegeben, ab und zu die Lust nach Exotik, und seis nur ein Glas Orangensaft.
;D ... Orangen hamma keine - aber Zitronen! ;D ;D ;D und momentan ganz lecker - Andenbeeren hmmmmm........und klar - ich bin froh um den Bioloaden und die Supermärkte! Möcht´ nicht zu lang in der Steinzeit leben - spätestens beim Mozzarrella .... obwohl, so schwierig wär der gar nicht selbst zu machen ;D ;D ;D lg Renate